Alle Rezensionen von büchernarr1

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe - Corina Bomann

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe
von Corina Bomann

Fesselnde Familiensaga

Die Geschichte spielt im 20. Jahrhundert. Die junge Agneta, die nach Unabhängigkeit strebt und es schafft als eine der ersten Frauen in Stockholm zu studieren und der adligen Gesellschaft den Rücken zu drehen, wird abrupt aus ihren Träumen rausgerissen als ihr Vater einen schweren Unfall erleidet und sie gezwungen ist in das Guthaus in Löwenhof zurückzukehren.

The Wife Between Us - Greer Hendricks, Sarah Pekkanen

The Wife Between Us
von Greer Hendricks Sarah Pekkanen

Spannung pur!

Vanessa lebt seit ihrer Scheidung von ihrem Exmann Richard, einem erfolgreichen Geschäftsmann, bei ihrer Tante Charlotte und arbeitet in einer noblen Boutique als Verkäuferin. Sie hat sich sehr verändert und das zum negativen, den von der schönen, jungen Frau ist nur noch ein nervliches Wrack geblieben.

Die Geschichte des Wassers
von Maja Lunde

Wasser unser vielleicht wichtigstes Element

Das Buch hat ein paar Ähnlichkeiten in seinem Aufbau mit dem Vorgänger, die Geschichte der Bienen. Beide Bücher spielen in der Vergangenheit und in der Zukunft und analysieren die Folgen eines strafgerechten Verhaltens. 

Lass uns über Style reden - Michael Michalsky

Lass uns über Style reden
von Michael Michalsky

Interessant, aber kein Style-Ratgeber

Lass uns über Style reden ist ein Sachbuch des Designers Michael Michalsky, wie schon auf dem Cover abgebildet. Der Autor beschäftigt sich in diesem Sachbuch mit diversen Bereichen des Lebens, meistens ist es sogar sein eigenes, und erklärt uns Normalsterblichen wie man Style im täglichen Leben integrieren kann, so das es ein Teil von uns wird.

Sommernachtstod - Anders De La Motte

Sommernachtstod
von Anders de la Motte

Mässig spannend

Den Einstieg des Krimis fand ich etwas langatmig und an den Schreibstil musste ich mich etwas gewöhnen. Im Sommer 1983 verschwndet plötzlich der kleine Billy unter mysteriösen Umständen. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen und kurz karauf befinden wir uns 20 Jahre später. Wir lernen die Therapeutin Vera kennen, Billys Schwester.

Eine Liebe in Apulien - Sabrina Grementieri

Eine Liebe in Apulien
von Sabrina Grementieri

Liebe mit Hindernissen in Apulien

Ein Buch, das den Sommer schon etwas frühzeitig ins Haus bringt, denn man riecht schon die blühenden Pflanze und hört das Rauschen des Meeres. Viola ist Innenarchtektin und hat bisher ein sehr ruhiges, behütetes Leben geführt, als sie mit 28 Jahren das Anwesen ihrer Grossmutter in Apulien erbt.

Wenn Martha tanzt - Tom Saller

Wenn Martha tanzt
von Tom Saller

Das beeindruckende Leben von Martha

Thomas findet das Tagebuch seiner Urgrossmutter Martha im Dachboden seiner verstorbenen Grossmutter. Dieses ist voll mit Zeichnungen von Klee, Kandinsky, Schlemmer und anderen bekannten Künstlern und Thomas beginnt herauszufinden welche die Beziehung seiner Urgrossmutter zu den wichtigen Persönlichkeiten der 20er und 30er Jahre war. 

Krokodilwächter
von Katrine Engberg

Spitzenkrimi

Bei dem Krimi Krokodilwächter war ich angeneh überrascht, sowohl vom Inhalt des Buches als auch vom spannenden Schreibstil und nicht zuletzt von Cover. Angefangen mit letzterem scheint das Cover anfangs eher schlicht und unscheinbar, bis man merkt, dass das weisse Deckblatt Risse von Krallen hat von denen der rote Hintergrund sichtbar wird. 

Sylt oder solo - Claudia Thesenfitz

Sylt oder solo
von Claudia Thesenfitz

Wenn die Liebe nachlässt

Nina begibt sich nun im zweiten Teil , nach Sylt oder Selters, dauerhaft auf ihre Lieblingsinsel und gründet dort mit ihrer Liebe Jan eine Surf Schule. Zwei Jahre harter Arbeit vergehen im Nu und plötzlich merkt sie, dass ihre Liebe Risse bekommen hat denn der Alltag, der Arbeitsstress und der Altersunterschied haben allersamt ihre Spuren hinterlassen.

Böse Schwestern
von Mikaela Bley

Nicht so hoher Spannungsbogen

Die Kriminalreporterin Ellen Tamm kehrt zu ihrer Heimat zurück um ein wenig Abstand von ihrem früheren Fall zu erreichen und beschliesst im alten Schloss Örelo zusammen mit ihrer Mutter zu wohnen. Kaum dort angekommen wird sie schon wieder mit einem neuen Fall konfrontiert, denn eine junge Frau wird in der Gegend ermordet.

Das Glück kurz hinter Graceland - Kim Wright

Das Glück kurz hinter Graceland
von Kim Wright

Die Suche nach der eigenen Identität

Cory ist Musikerin, doch der grosse Erfolg lässt noch mit sich warten. Da endeckt sie im Schuppen ihrer Eltern einen Stutz Blackhawk, das ein Auto von Elvis Presley war. Automatisch denkt sie, das sie ein biologisches Kind vom Sänger ist, da ihre Mutter in der Vergangenheit mit ihm zusammen gesungen hatte.

Für immer ist die längste Zeit - Abby Fabiaschi

Für immer ist die längste Zeit
von Abby Fabiaschi

Bewegend und tiefgründig

Ein Buch das sich mit der Trauer aussernandersetzt, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Aus einer Kleinfamilie begeht die Mutter, Maddie Selbstmord. Der Ehemann und Vater Brady sowie deren Tochter Eve sind verzweifelt und können nicht glauben, dass ihre Ehefrau und Mutter sich das Leben genommen hat. Nichts deutete darauf hin dass Maddie unglücklich war.

halb zehn - das Frühstückskochbuch - Agnes Prus

halb zehn - das Frühstückskochbuch
von Agnes Prus

Klein aber Oho!

Da das Frühstück bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, kann ein Frühstückskochbuch von keinem Haushalt fehlen. Natürlich ist es nicht immer so, dass man sich für das Frühstück viel Zeit nehmen kann, vor allem wenn man berufstätig ist, aber an den Feiertagen oder am Wochenende kann es schon mal etwas Spezielles geben.

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée - Beate Sauer

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée
von Beate Sauer

Mord in der Nachkriegszeit

Wir schreiben das Jahr 1947, kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Die Atmosphäre in Deutschland ist bedrückt, die Städte verweist und die Polizei versucht ihr Werk weiterhin zu tun, indem die Übeltäter aller Art jagt. So geschieht es, dass ein Mann ermordet wird und der Brite Richard Davies die Ermittlungen übernimmt.

Lied der Weite - Kent Haruf

Lied der Weite
von Kent Haruf

Rührende Story

Ein interessanter Roman mit einigen Längen über verschiedene zwischenmenschliche Beziehungen, sei es eine Mutter-Tochter Beziehung, eine Freundschaft, eine Geschwisterbeziehung. Victoria wird ungewollt schwnger und ihre Mutter schmeisst sie kurzerhand aus dem Haus. Plötzlich auf sich alleine gestellt sucht sie eine Unterkunft und eine Lösung für sich und ihr ungeborenes Kind.

Olga, 5 Audio-CD - Bernhard Schlink

Olga, 5 Audio-CD
von Bernhard Schlink

Olga - eine aussergewöhnliche Frau

Olga ist ein Frauenporträt des 20. Jahrhunderts und beschreibt das Leben einer starken Frau mit ebenso starkem Willen. Nach dem frühen Tod ihrer Eltern, zieht sie zu ihrer Grossmutter nach Pommern.

Fa(t)shionista - Magda Albrecht

Fa(t)shionista
von Magda Albrecht

Ein Buch, das Mut macht

Die Autorin Magda Albrecht hatte schon als Kind mit ihren Pfuden zu kämpfen und versuchte selbst auch durch Schlankheitskuren das Idealgewicht zu erlangen, aber ohne Erfolg. Später mit dem Älterwerden sah sie ein, dass auch schlanke Menschen ihre Probleme haben und dass sie sich mit ihren Pfunden abgeben muss um glücklich zu werden.

Dominotod
von Jonas Moström

Spannender schwedischer Krimi

Der zweite Band der Nathalie Svenson Serie ist ein packender und überzeugender Krimi. Ich habe den ersten Band noch nicht gelesen, es wurde ein paar Mal das erste Buch in Erwähnung gezogen aber das hat den Lesefluss nicht irritiert. 

Der Reisende - Ulrich Alexander Boschwitz

Der Reisende
von Ulrich Alexander Boschwitz

Ein Stück bitterer Warheit unserer Geschichte

Ulrich Alexander Boschwitz ertrank im Oktober 1942 als sein Schiff von einem deutschen U-Boot torpediert wurde. Er war damals 27 Jahre alt und kehrte aus Australien nach England zurück wo er als Freiwilliger in den Kriegsdienst eingetreten war. Der Reisende war bislang sein zweiter Roman und letzter Roman.

Die Geschichte des verlorenen Kindes - Elena Ferrante

Die Geschichte des verlorenen Kindes
von Elena Ferrante

Das Ende der Freundschaft von Elena und Lila

Einerseits habe ich mich riesig auf den ersten Band gefreut, andererseits bin ich nach dem Lesen traurig , dass diese wundervolle Geschichte, die mich 4 Bände und eine ganze Weile lang begleitet hat, zu Ende gegangen ist.

Seiten