Alle Rezensionen von heinoko

Unter Freunden -

Unter Freunden
von Cynthia D'Aprix Sweeney

Das Leben ein einziges Theaterstück

Wenn man mehrere euphorische Lobeshymnen über ein Buch liest, schraubt das die Erwartungen ziemlich hoch. Aber was ist, wenn man nach eigener Lektüre die Lobeshymnen nicht nachvollziehen kann? Liegt es an mir? Verstehe ich das Buch nicht richtig? Habe ich eine völlig andere Vorstellung von „glänzender Unterhaltung“, von „mitreißenden Charakteren“?

Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt - Stephanie Schuster

Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt
von Stephanie Schuster

Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill -

Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill
von Ulf Stark

Der kleine Buchladen in den Bergen - Gerlinde Friewald

Der kleine Buchladen in den Bergen
von Gerlinde Friewald

Seichte Unterhaltung für nebenbei

 

Ein leicht zu lesendes Buch für „nebenbei“, im Wartezimmer, vor dem Einschlafen, im Liegestuhl in der Sonne, unterhaltsam, vorhersehbar, ohne jeglichen Anspruch.

 

Die Chroniken von Mistle End: Der Greif erwacht - Benedict Mirow

Die Chroniken von Mistle End: Der Greif erwacht
von Benedict Mirow

Grandios geschriebene fantasiereiche Abenteuergeschichte

Grandios geschriebene fantasiereiche Abenteuergeschichte

 

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch -

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch
von Lisa Krusche

Sehr schräg, sehr traurig, sehr klug

Dass sich ein ganz besonderes und absolut lesenswertes Buch hinter dem Cover versteckt, glaubt man nicht. Das Titelbild zeigt einfallslos und platt-altmodisch die handelnden Personen und verrät dadurch nicht im Geringsten die kluge Sensibilität der Geschichte. Das ist schade, denn aufgrund der äußeren Gestaltung wird es das Buch schwer haben, seine passenden Leser zu finden.

Leono - Wie ein kleines Chamäleon Freunde findet -

Leono - Wie ein kleines Chamäleon Freunde findet
von Anahita-Valia Bram

Wie man ist, ist man richtig

 

Ein Feuerwerk an Farben lacht uns mit diesem Bilderbuch an, wunderschön in  Szene gesetzt von Lena Lackmann. Schon das Cover allein mit dem kunterbunten kleinen Chamäleon verlockt dazu, das Bilderbuch in die Hand zu nehmen. Und die anrührende und kluge Geschichte bringt den Kindern Wichtiges auf kindgerechte und bunte Weise näher. .

 

Tiefer Fjord -

Tiefer Fjord
von Ruth Lillegraven

Ein starker Spannungsroman, überraschend und beeindruckend

Ein Spannungsroman ist „Tiefer Fjord“, ein Debütroman und der erste Band einer Trilogie. Drei Gründe, um das Buch mit besonderer Neugier zu lesen. Und in der Tat, die Autorin bietet überraschendes und durchweg spannendes Lesefutter.

 

Kung-Fu Mama -

Kung-Fu Mama
von Petra Liebkind

Ein intelligentes Drachenmärchen

Bislang kannte und schätzte ich die Autorin als Krimi-Autorin. Nun unternimmt sie unter neuem Namen ein Ausflug in das locker-leichte Genre der Frauenromane. Deshalb näherte ich mich nur sehr vorsichtig dem Roman, schon allein weil ich altersmäßig sehr weit entfernt bin von der eigentlichen Zielgruppe der jungen Frauen und Mütter.

Khalil Gibrans kleines Buch der unvergänglichen Liebe -

Khalil Gibrans kleines Buch der unvergänglichen Liebe
von Khalil Gibran

Ein Wegbegleiter für Jahre

 

Dieses kleine Büchlein besticht schon allein durch seine sorgfältige Gesamtgestaltung. Das Cover mit dem Motiv „The Peacock“ und dazu passend auf bordeauxfarbenem Untergrund Titel und Untertitel abgesetzt, dazu ein Lesebändchen – alles wirkt fein und liebevoll. Ein Geschenkbändchen, in das man in stillen Momenten immer wieder hineinschauen kann.

 

Du wirst es mir niemals sagen -

Du wirst es mir niemals sagen
von Julia Kerninon

Ein kleines literarisches Juwel

Diese Rezension fällt mir sehr schwer. Wie werde ich nur diesem Roman gerecht? Einerseits ist er literarisch faszinierend, andererseits handelt es sich um eine Geschichte über eine Hauptperson, mit der ich nichts, aber auch gar nichts anfangen konnte.

 

Trudi traut sich! -

Trudi traut sich!
von Katja Reider

Trau dich!

 

Wunderbar, hinreißend, zauberhaft, liebenswert – die Reihe an begeisterten Adjektiven könnte ich noch beliebig fortführen. Denn dieses Bilderbuch für die Kleinen ist meiner Meinung nach rundum perfekt gelungen.

 

In einem fernen Land - Eine Geschichte über den Mut und die Kraft, die in uns stecken -

In einem fernen Land - Eine Geschichte über den Mut und die Kraft, die in uns stecken
von Michael Engler

Den Aufbruch wagen und damit der Angst trotzen

 

Eine schöne Geschichte hat Michael Engler mit „In einem fernen Land“ geschrieben. Eigentlich ein Plot, der ein sehr viel umfangreicheres Kinderbuch für ältere Kinder hätte ergeben können. Denn auch oder gerade Kinder ab 8 Jahren brauchen aufgrund ihrer ersten Erfahrungen in der Welt oftmals sehr viel mehr Ermutigung als die kleinen Bilderbuch-Gucker.

 

Die Karte -

Die Karte
von Andreas Winkelmann

Diesmal viel Persönliches, weniger nervenzerreißende Spannung

Zugegebenermaßen, meine Erwartungen waren hoch. Bislang habe ich alle Thriller aus der Reihe mit Kerner und Oswald gelesen und war jedes Mal restlos begeistert. Insofern musste sich der vorliegende vierte Band an seinen Vorgängern messen lassen. Leider fand ich ihn ein wenig schwächer als die ersten drei Bände.

 

Buona Notte - Ein Lago-Maggiore-Krimi -

Buona Notte - Ein Lago-Maggiore-Krimi
von Andrea Di Stefano

Du bist mein Glück -

Du bist mein Glück
von Smriti Prasadam-Halls

Ein zauberhaftes Bilderbuch für Liebende

 

Ein Bilderbuch für Kinder soll „Du bist mein Glück sein“, denn es wird das Lesealter „4 - 6 Jahre“ angegeben. Doch dieses Büchlein in der Bilderbuch-Ecke der Buchhandlungen zu verstecken, fände ich schade, viel zu schade.

 

Der Nachlass -

Der Nachlass
von Jonas Winner

Ein absolut spannender, genial komponierter Thriller

Puh!

Erschöpft schließe ich das Buch. Welch eine Geschichte! Ich fühle mich, als sei ich durch einen Fleischwolf gedreht worden. Jonas Winner hat mich schwindelig geschrieben, hat mich geradezu geschreddert mit seiner Erzählkunst.

 

Loslassen -

Loslassen
von Ina Rudolph

Das finden, was stimmig ist

Um eine stimmige Rezension zu schreiben, bräuchte ich den Vorlauf eines ganzen Jahres, damit ich mich mit den einzelnen Aufgaben auseinandersetzen könnte.

Sieben Tage am Meer -

Sieben Tage am Meer
von Ella Rosen

Sommerleicht, aber nicht seicht

Diesen Roman zu lesen, empfand ich als sehr entspannend. Einerseits handelt es sich um eine locker-leicht erzählte Geschichte, andererseits ist sie mit einer dezent-unaufdringlichen Lebensweisheit versehen, die das Nachdenken lohnt und das Buch aus der reinen inhaltsleeren Unterhaltung herausholt.

 

Fleischeslust in Unterfilzbach -

Fleischeslust in Unterfilzbach
von Eva Adam

Deftig in jeder Hinsicht

 

Spaß hat das Lesen dieses Buches auf jeden Fall gemacht. Umso mehr, da ich selbst 10 Jahre in Niederbayern verbringen durfte und mich deshalb sehr hingezogen fühlte zu den Bewohnern von Unterfilzbach.

 

Seiten