Alle Rezensionen von heinoko

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels -

Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels
von Marion Kiechle

Komplexe Zusammenhänge verständlich gemacht

Der Verlag Gräfe und Unzer steht für mich seit jeher für gut ausgearbeitete Bücher. Zum einen sind sie in der Regel typographisch ansprechend und graphisch übersichtlich gestaltet, zudem die Inhalte fotografisch gekonnt in Szene gesetzt.

Ohne Schuld - Charlotte Link

Ohne Schuld
von Charlotte Link

Gekonnt geschriebenes, fesselndes Katz- und Maus-Spiel

Dass Charlotte Link immens gut erzählen kann, hat mich zu einem treuen Fan gemacht. Und meine hoffnungsfrohen Erwartungen an das vorliegende Buch wurden keineswegs enttäuscht. Ich hatte 550 Seiten spannende, abwechslungsreiche Unterhaltung erhofft und auch bekommen. Allzu tief nachdenken sollte man allerdings nicht über die erzählten Geschehnisse, denn da gäbe es so manches zu hinterfragen.

Der Mädchenwald - Sam Lloyd

Der Mädchenwald
von Sam Lloyd

Automatisch abnehmen -

Automatisch abnehmen
von Dominik Dotzauer

Malvina Moorwood (Bd. 1) -

Malvina Moorwood (Bd. 1)
von Christian Loeffelbein

Spuk und Fluch und modrige Kälte

Moorwood Castle ist ein riesiges englisches Schloss mit unzähligen Zimmern und Treppen und Winkeln und entsetzlich marode. Deshalb ist es Malvina Moorwood strengstens untersagt, im Schloss umherzustreifen. Der Vater von Malvina, Earl of Moorwood, ist bettelarm, kann die fälligen Reparaturen am Schloss nicht mehr bezahlen und entschließt sich schweren Herzens, das Schloss zu verkaufen.

Mein ARD Buffet Strickbuch to go -

Mein ARD Buffet Strickbuch to go
von Tanja Steinbach

Das alltagstaugliche Utensil für Strickwütige

 

Wer kennt sie nicht, die Strickexpertin Tanja Steinbach. Im ARD Mittagsbuffet, in Büchern und in den sozialen Medien teilt sie ihre Strickideen mit einem großen Publikum. Was sie macht, hat stets Hand und Fuß. So ist das vorliegende handliche Buch to go mit Ringbindung zu einem ausgesprochen nützlichen Utensil geworden, das für jeden Strick- und Häkelfan hilfreich ist.

 

Warum es normal ist, dass die Welt untergeht - Robert Kelly

Warum es normal ist, dass die Welt untergeht
von Robert Kelly

Man sollte geistig gut zu Fuß sein

Man sollte geistig gut zu Fuß sein

 

Unter Verdacht - Der vierte Fall für Mark & Felix -

Unter Verdacht - Der vierte Fall für Mark & Felix
von Sören Prescher

Das Lesen abgebrochen

Es geschieht nur selten, dass ich ein Buch nicht zu Ende lese. Auch durch schwer zu lesende Bücher arbeite ich mich bis zum Ende durch. Schlechte Bücher jedoch breche ich ab, da ist mir meine Lebens-Lese-Zeit einfach zu kostbar (und das darf ich mit ü70 sagen!).

Erinnerungen aus Glas -

Erinnerungen aus Glas
von Melanie Dobson

Wenn man ein Buch zum falschen Zeitpunkt liest

Manchmal ist es wohl so, dass ein Buch nicht zur passenden (Lebens-)Zeit gelesen wird und deshalb nicht den Weg direkt ins Leserherz findet. So jedenfalls scheint es mir mit dem vorliegenden Buch gegangen zu sein.

Als die Nacht begann -

Als die Nacht begann
von Alexander Hartung

Leicht lesbare, etwas unrealistische Thriller-Unterhaltung

 

Aus der Reihe rund um Jan Tommen und sein Ermittlerteam hatte ich bisher noch nichts gelesen. Nach Lektüre dieses vorliegenden 7. Bandes habe ich jedoch große Lust, auch die früher erschienenen Bücher zu lesen.

 

Wo du nicht bist - Anke Gebert

Wo du nicht bist
von Anke Gebert

Die Grenzen des Romanhaften

„Worte können erlebtes Leid niemals erschöpfend darlegen.“ So steht es irgendwo im Buch. Und genauso ist es. Die Autorin stößt mit ihrer Geschichte an die Grenzen des Erzählbaren. Umso mehr, da die erzählte Geschichte eine wahre Begebenheit ist. Und so bin ich streckenweise völlig gefangen im Buch, streckenweise jedoch bleibe ich als neutraler Beobachter außen vor.

 

Bonnie Propeller -

Bonnie Propeller
von Monika Maron

Eine große kleine Erzählung

Wenn eine mit vielen Preisen gewürdigte Literatin über ihren Hund, nein, über ihr Leben mit Hund, schreibt, kann nur etwas Besonderes entstehen. Und in der Tat, diese kleine Geschichte ist groß. Groß in der Sprache, groß in der Beobachtung, groß im Inhalt. Anders kann ich die Wirkung dieses kleinen großen Textes nicht zusammenfassen.

 

Drei Frauen im Schnee -

Drei Frauen im Schnee
von Blanca Imboden

Das alles ist Familie -

Das alles ist Familie
von Michael Engler

Familie ist, wenn man sich liebt

 

Dieses Bilder-/Vorlesebuch für Vierjährige und älter hat sich ein wichtiges Thema vorgenommen und verlockt mich sehr, dieses Thema als Lesepatin aufzugreifen: Was ist Familie? Wie vielfältig sind die Möglichkeiten, eine Familie zu sein? Und alle Formen des Miteinanders haben Respekt und Toleranz verdient.

 

Die gestresste Seele -

Die gestresste Seele
von Gustav Dobos

Ich fühle, also bin ich

Selten habe ich mehr bedauert, ein Buch nur digital vorliegen zu haben, wie in diesem Fall. „Die gestresste Seele“ von Dr. Gustav Dobos sollte man sich unbedingt in gebundener Form zulegen, denn es handelt sich um ein Buch, das man immer und immer wieder zur Hand nehmen möchte. Mit dem reinen Durchlesen ist es nicht getan!

 

Zorn - Zahltag - Stephan Ludwig

Zorn - Zahltag
von Stephan Ludwig

Ein nervig plänkelndes Ermittlerpaar schmälert das Lesevergnügen

Seltsam, dass ich bislang den Autor noch nicht kannte, denn das vorliegende Buch ist bereits Band 10 rund um Hauptkommisar Claudius Zorn und seinen Kollegen Schröder. Somit durfte ich das Ermittlerteam in „Zahltag“ erstmalig kennen lernen. Und ich bin mir völlig unschlüssig, ob ich dieses Kennenlernen noch weiter fortsetzen möchte.

 

Gut Greifenau - Silberstreif - Hanna Caspian

Gut Greifenau - Silberstreif
von Hanna Caspian

Und weiter geht es mit der opulenten Familiensaga

Ach, ist das schön, wieder eintauchen zu können in diese mehrbändige, grandios erzählte Familiensaga, die alles bereit hält, was der Lesehungrige begehrt, nämlich kurz gesagt Gefühle und Spannung, perfekt in Szene gesetzt in einer historischen Zeit.

 

Flo, der Flummi und das Schnack -

Flo, der Flummi und das Schnack
von

Schön gemacht, Inhalt enttäuschend

Ach, ich hatte mir als Lesepatin so viel versprochen von dem Buch! Aber leider hat es den Praxistest nicht bestanden.

 

Die Mühlenschwestern - Die Hoffnung wird dich finden - Jana Lukas

Die Mühlenschwestern - Die Hoffnung wird dich finden
von Jana Lukas

Unterhaltsames Lesefutter

Zwar habe ich Band 1 dieser Reihe nicht gelesen, doch empfand ich dies nicht als Nachteil. Sehr schnell fand ich hinein in die Familienstruktur der Mühlenschwestern. Auch gab es im Buch immer wieder Anmerkungen zu Details in der Vorgeschichte, die Aufschluss über in der Vergangenheit liegende Zusammenhänge vermittelten.

 

Dort, wo die Zeit entsteht -

Dort, wo die Zeit entsteht
von Claudia Wengenroth

Ein poetisch-tiefenpsychologisches Fundstück

Katharina ist eine junge Ärztin, die Klarheit in Regeln und Ordnung findet. Die Kapriolen des Lebens, besonders in ihrem Beruf, zehren an ihr. Und so zieht sie sich für ein paar Tage, in der Zeit der Rauhnächte zwischen den Jahren, in die alte Berghütte ihrer Familie zurück mit der Hoffnung auf Abstand.

Seiten