Alle Rezensionen von TochterAlice

Das wirkliche Leben - Adeline Dieudonné

Das wirkliche Leben
von Adeline Dieudonné

Härtefall Mädchen

Das Mädchen, das uns hier die Geschichte ihres Aufwachsens, also ihre Coming-of-Age-Geschichte erzählt, ist quasi von Geburt an ein Opfer, eine Gejagte. Ebenso wie ihre Mutter und zwar aus dem einfachen Grunde, dass beide weiblichen Geschlechts sind. Das macht sie aus der Sicht ihres Vaters bzw. Ehemannes per se zu verachtenswerten Geschöpfen.

Offene See
von Benjamin Myers

Britische Miner und reinste Poesie

          Das scheint so wahnsinnig weit voneinander entfernt zu sein wie nur was und überhaupt nicht zusammen zu passen. Doch Autor Benjamin Myers schafft es, die Geschichte seines Protagonisten in einem unheuer poetischen, dabei klaren und kraftvollen Stil zu vermitteln. Wobei das Buch selbst eher eines der stillen Wasser ist.

Ayurvedische Wohlfühlküche - Divya Alter

Ayurvedische Wohlfühlküche
von Divya Alter

Ausgesprochen speziell

          und lohnenswert!

Raffael - Das Lächeln der Madonna - Noah Martin

Raffael - Das Lächeln der Madonna
von Noah Martin

Prall und sinnlich

          Wie man sich eben so das Leben im Zeitalter der Rennaissance so vorstellt - so ist auch diese Romanbiographie über den Künstler Raffael.

Die Tanzenden - Victoria Mas

Die Tanzenden
von Victoria Mas

Tanzen außerhalb der Norm

          Das tun nicht nur die Protagonistinnen dieses Romans, nämlich Eugénie und Louise, sondern auch viele andere Charaktere: sie sind nämlich eingesperrt in der Salpetrière in Paris, einem Krankenhaus, das man lange als "Irrenhaus" bezeichnet hat und heute vielleicht psychiatrische Klinik nennen würde: einem, an dem bekannte Spezialisten wirken wie zum Beispiel Charcot, La Tourette und Bab

Wie uns die Liebe fand - Claire Stihlé

Wie uns die Liebe fand
von Claire Stihlé

Die Liebe und das Leben

          Oder auch umgekehrt: das Leben und ganz speziell die Liebe in einem kleinen elsässischen Dorf, darum geht es hier. Dass diese zwangsläufig ein Teil der deutsch-französischen Geschichte ist, lässt sich nicht von der Hand weisen.

Das wirkliche Leben - Adeline Dieudonné

Das wirkliche Leben
von Adeline Dieudonné

Härtefall Mädchen

          Das Mädchen, das uns hier die Geschichte ihres Aufwachsens, also ihre Coming-of-Age-Geschichte erzählt, ist quasi von Geburt an ein Opfer, eine Gejagte. Ebenso wie ihre Mutter und zwar aus dem einfachen Grunde, dass beide weiblichen Geschlechts sind. Das macht sie aus der Sicht ihres Vaters bzw. Ehemannes per se zu verachtenswerten Geschöpfen.

flüchtig - Hubert Achleitner

flüchtig
von Hubert Achleitner

Ein sanftes und warmherziges Chaos

          Maria ist weg! Mit großen Teilen des gemeinsamen Geldes und dem Auto ihres Gatten Herwig. Aber ohne jede Nachricht! Ist sie auf der Flucht? Einen Grund dafür hätte sie! Herwig macht sich

City of Girls - Elizabeth Gilbert

City of Girls
von Elizabeth Gilbert

Abenteuer Leben

          Für Vivian, die aus einer Kleinstadt kommt, wird das Leben selbst zum Abenteuer, als es sie 1940 nach New York verschlägt. Die 19jährige genießt im Vorkriegs-USA - das Land trat ja erst mit dem Angriff auf Pearl Harbour am 7. Dezember 1941 in den Zweiten Weltkrieg ein - das pralle Leben beziehungsweise das, was sie darunter versteht.

Die Schule am Meer - Sandra Lüpkes

Die Schule am Meer
von Sandra Lüpkes

Moderne Zeiten

          Eine ungewöhnliche Familie Ist die Familie Reiner, die 1925 nach Juist zieht - gänzlich unkonventionell, wie es scheint. Die neue Schule, die dort entstehen soll, geht eigene Wege, sie folgt nämlich neuen Ansätzen. Ebenso wie das angegliederte Internat.

Kostbare Tage
von Kent Haruf

Ende und Anfang in Holt

          "Kostbar", das bedeutet für jeden Akteur in diesem Roman etwas anderes: für die Familie Lewis: Vater Dad, Mutter Mary und Tochter Lorraine, die über ihre besten Jahre bereits hinaus ist, erleben ihre letzten Monate, Wochen oder auch nur Tage als Familie, denn bei Dad wurde Krebs im Endstadium festgestellt.

Seiten