Alle Rezensionen von TochterAlice

Girl a -

Girl a
von Abigail Dean

Stay away from Gretchen -

Stay away from Gretchen
von Susanne Abel

Alarm in Köln!

Hier beginnt für Nachrichtenmoderator Tim Monderath im Alter von 49 Jahren der Ernst des Lebens: seine Mutter Greta wird immer tüddeliger. Bisher hat sie noch allein in der ehemaligen Familienwohnung in Köln-Porz, direkt am Rhein, gelebt und ist sogar noch Auto gefahren!

Hotel Weitblick -

Hotel Weitblick
von Renate Silberer

Ein Wochenende für die Karriere

Das tun sich vier Mitarbeiter einer ambitionierten Werbeagentur an: der Grund. Unter ihnen soll sich entscheiden, wer eine Führrungsposition übernehmen wird. Drei Männer: Horst, Franz und Helmut, sowie eine Frau: Annette. Ein jeder kommt mit einem Riesenrucksack voller Altlasten verschiedener Art.

Eine große Zeit -

Eine große Zeit
von William Boyd

Ein Verwirrspiel mit dem Vertrauen

Wem kann ich vertrauen? Diese Frage stellt sich dem Protagonisten von William Boyds Roman "Eine grosse Zeit", dem jungen Schauspieler Lysander Rief, im Verlauf der Geschichte mehr und mehr, wird er doch 1913 aus heiterem Himmel in Wien - dort hielt er sich eigentlich wegen einer Psychotherapie auf - verhaftet und der Vergewaltigung bezichtigt.

Monschau -

Monschau
von Steffen Kopetzky

Spektakuläres aus dem beschaulichen Monschau

Monschau kenne ich als beschauliches Eifelstädchen - Herstellungsort köstlichen Senfes und Ausgangspunkt für schöne transnationale Wanderungen.

Das Café der weisen Katzen -

Das Café der weisen Katzen
von Anna Sólyom

Eine Liebesgeschichte von Katzen und Menschen

Nagore ist in ihre Heimat Spanien zurückkehrt - ziemlich verbittert. Denn ihre große Liebe, mit der sie zusammen in London lebte und arbeitete, ist weg - einer Jüngeren verfallen, ohne Aussicht auf Besinnung. Obwohl Nagore ihm durchaus noch eine Chance gegeben hätte.

Searching Lucy - Christina Stein

Searching Lucy
von Christina Stein

Zuerst der Vater, dann die Zwillingsschwester

Amber ist verzweifelt: ja, ihre Zwillingsschwester und sie sind nicht eineiig, aber sie haben dennoch jeweils den absoluten Zwillingssensor und können spüren, ob es der anderen gut geht. Es ist jetzt schon ein paar Monate her, seit Lucy spurlos verschwand und Amber spürt auch, dass es ihr nicht gut geht - aber sie lebt! 

Eine ganze Welt -

Eine ganze Welt
von Goldie Goldbloom

So wie du mich kennst -

So wie du mich kennst
von Anika Landsteiner

Wer kennt wen?

Karla kennt ihre Schwester Marie besser als jeder andere. Und umgekehrt. Dachte sie zumindest, bis Marie starb. Von einem Moment auf den anderen - wie das so ist bei einem Verkehrsunfall.

Enriettas Vermächtnis -

Enriettas Vermächtnis
von Sylvia Madsack

Ein großes Erbe

hinterlässt die weltberühmte argentinische Autorin Enrietta da Silva, als sie, über 80jährig, in der Schweiz, wo sie seit Jahrzehnten lebt, verstirbt. Erben sollen zwei Personen, der argentinische Schönheitchirurg Emilio und Jana, eine Schauspiellehrerin aus Österreich.

Laudatio auf eine kaukasische Kuh -

Laudatio auf eine kaukasische Kuh
von Angelika Jodl

Olga, ihre Famlie und die Männer

Denn Olga verweigert sich der uneingeschränkten Bekenntnis zum Kaukasus. Sowohl zu den Georgiern als auch zu den Pontos-Griechen - von beiden stammt sie ab. Sie studiert Medizin in Bonn und niemand, aber wirklich niemand, weiß, dass ihre Eltern mit Oma und Olgas kleinem Bruder recht ärmlich am Rande von München leben.

Unsichtbare Tinte -

Unsichtbare Tinte
von Patrick Modiano

Nicht die Jugend

bringt die Geheimnisse zutage in diesem Roman, es braucht seine Zeit, gewisse Erkenntnisse zu erlangen. Jean assistiert in jungen Jahren einem Detektiv und bekommt den Auftrag, Noëlle Lefebvre zu finden. Daraus resultiert quasi eine lebenslange Suche, denn diese Person ist quasi nicht aufzufinden.

Die Frauen von Kopenhagen -

Die Frauen von Kopenhagen
von Gertrud Tinning

Reich schlägt arm

So ist das in der Zeit der Industrialisierung und auch den Nachfolgejahren: die tapfere Nelly kommt aus prekären Verhältnissen, Mutter und Bruder sind Trinker, der Vater hat sich schon zu Tode getrunken.

Die Geschichte von Kat und Easy -

Die Geschichte von Kat und Easy
von Susann Pásztor

Those were the days, my friend

          ...we thought they'd never end

Ein Lied, dessen Refrain genau auf die Ausgangsituation dieses Romans passt, auch wenn es bereits 1968 entstand.

Mit fünfzig erwartest du Meer -

Mit fünfzig erwartest du Meer
von Elli Voss

Romy, die Romantikerin

 Romy wird doch tatsächlich schon in den nächsten Tagen fünfzig - wie konnte das Leben so schnell vergehen?

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde -

Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde
von Natalka Sniadanko

Wilde Mischung

Nämlich eine aus einem Heldenepos, einer Familiengeschichte und einer sehr unkonventionellen Aufarbeitung der schmerzhalten Zeitgeschichte der Ukraine.

Was von Dora blieb
von Anja Hirsch

Verworrene Hinterlassenschaften

Eher durch Zufall gerät Isa an die Hinterlassenschaften ihrer Großmutter Dora - nachdem sie sich eine Auszeit nehmen will vor dem Hintergrund einer heftigen Ehekrise, drückt ihre Mutter ihr eine Kiste in die Hand mit Unterlagen ihrer Schwiegermutter.

Nordwesttod -

Nordwesttod
von Svea Jensen

Vermisst in Sankt Peter Ording

          wird Nina Brechtmann, eine Umweltaktivistin, die ihre Überzeugung sowohl privat als auch beruflich auslebt. Damit stellt sie sich gegen ihre Familie (jedenfalls aus deren Sicht), die die bauliche Erweiterung ihrer Hotelkette plant: durch nicht nur einen Riesenbau direkt am Meer. Mutter und Schwester reagieren bei Befragungen höchst merkwürdig, aber sie sind nicht die Einzigen.

Zum Fluss -

Zum Fluss
von Olivia Laing

Den Fluss Ouse entla(i)ng

Dieses Buch hat mir mitten in der Corona-Krise etwas ganz Besonderes geschenkt: nämlich eine Wanderung entlang des südenglischen Flüsschens Ouse - des Flusses, den sich Virginia Woolf selbst zum Totenbett erwählte.

Mein Gepäck? Ein wacher Geist, die Bereitschaft, neue Wege zu gehen - und ein schneller Browser!

Hier im echten Leben -

Hier im echten Leben
von Sara Pennypacker

Eine neue Welt für Ware

Aber zunächst ist Ware stinksauer, soweit dem sensiblen Jungen das überhaupt möglich ist: dass seine Ferien bei der Großmutter abrupt enden, weil sie sich bei einem Sturz verletzt, das kann er sehr gut nachvollziehen, aber dass er ins verhasste Feriencamp seiner Heimatstadt abgeschoben wird, weil seine Eltern keine Zeit für ihn haben - das findet er alles andere als toll.

Seiten