Alle Rezensionen von TochterAlice

Der ehemalige Sohn -

Der ehemalige Sohn
von Sasha Filipenko

Ein märchenhalft langer Schlaf

fast wie bei Dornröschen, wird dem Musikschüler Franzisk, genannt Zisk zuteil. Allerdings liegt er nach einem dramatischen Unfall im Koma und niemand außer seiner Großmutter kümmert sich um ihn. Im Gegenteil: diese muss ordentlich aufpassen, dass man ihn nicht für Organentnahmen missbraucht oder ihn gar einfach abmurkst, weil mit dem ja eh nichts mehr los ist.

Das Haus des Leuchtturmwärters -

Das Haus des Leuchtturmwärters
von Kathleen Freitag

Bleiben oder gehen?

Was bis vor kurzem noch eher Überzeugungssache war, ist 1962, im Jahr nach dem Mauerbau, zu einem gefährlichen Risiko geworden - die Flucht aus der DDR.

Liv - Neuanfang mit Hindernissen -

Liv - Neuanfang mit Hindernissen
von Elisabeth Büchle

Frischer Wind in Vierbrücken

Und dieser Wind hat einen Namen, nämlich Liv Benediktsdóttir, Tochter eines Deutschen und einer Isländerin. Auf Anraten ihrer Freundin Annemarie will die junge Frau, die bisher nicht nur in Island, sondern auch in Hamburg und New York beheimatet war, dort Urlaub machen. 

Über Menschen
von Juli Zeh

2020 in einem brandenburgischen Dorf

Worauf das hinausläuft, das dürfte jedem, der dieses Jahr in Deutschland erlebt hat, klar sein: ein Leben mit Corona. Denn der Zeitpunkt des Geschehens ist von Beginn an völlig klar: Frühjahr und Sommer 2020, die ersten Monate der Covid19-Pandemie. Aber nicht nur: es ist auch ein Leben mit Andersdenkenden, - fühlenden und -kommunizierenden.

Nora Joyce und die Liebe zu den Büchern -

Nora Joyce und die Liebe zu den Büchern
von Nuala O'Connor

Tun, was er will und sagt

 Also, was James Joyce, genannt Jim, will und sagt. Das ist erstmal sehr viel Sex, der auch genau beschrieben wird. Und keine Heirat. Dafür Leben nach seiner Facon .

Leichenblume -

Leichenblume
von Anne Mette Hancock

Nicht WER, sondern WARUM

          Die Mörderin Anna Kiel ist seit Jahren auf der Flucht. Sie hat einen jungen, reichen Schnösel ermordet und zwar so richtig kaltblütig. Dass sie es war, ist unzweifelhaft. Aber warum nur hat sie diese Tat begangen?

Portugiesisches Schicksal -

Portugiesisches Schicksal
von Luis Sellano

Was ist los im Pôr do sol?

Eigentlich sollte dort jeder, der Lissabon besucht, einmal gespeist haben - das allein macht schon misstrauisch. Und in der Tat verkehren dort viele Touristen, aber nicht nur - auch Einheimische besuchen es gern. Dabei gehen Gerüchte um, die so gar nicht einladend sind: nach dem Essen dort sollen mehrere Gäste gestorben sein.

Kim Jiyoung, geboren 1982 -

Kim Jiyoung, geboren 1982
von Nam-joo Cho

Eine, die nicht zum Zug kommt

Das ist Kim Jiyoung, die in Seoul, der Hauptstadt von (Süd)Korea aufwächst, Wünsche, Pläne und Ideen für die eigene Zukunft hat. Worin sie durchaus von den Eltern unterstützt wird.

Lockvogel -

Lockvogel
von Theresa Prammer

VerLOCKend?

          Nein, verlockend ist für Toni gerade absolut gar nix im Leben. Hat ihr Traummann sie doch ausgeraubt und sich sang- und klanglos abgesetzt.

Und dabei geht es nicht um Kleinkram, sondern um das gesamte Vermögen der Großmutter - einige Hunderttausende Euro und dazu noch Schmuck. Sie steht vor dem Nichts, dabei muss sie doch weiterkommen in ihren Schauspielstudien.

Die Erfindung von Alice im Wunderland -

Die Erfindung von Alice im Wunderland
von Peter Hunt

Alice und ihr Macher

Der Macher Lewis Carroll, der in Wirklichkeit Charles Dodgson hieß und Naturwissenschaftler in Oxford war, hatte die Geschichte lange vor ihrer Veröffentlichung tatsächlich an kleinen Mädchen getestet, nämlich an den Töchtern seines Rektors an Christ Church, unter ihnen auch Alice.

Das Glück meiner Mutter -

Das Glück meiner Mutter
von Thommie Bayer

Manche Menschen werden von vielen geliebt

Manche Menschen werden von vielen geliebt
Und nein, nicht der Protagonist und Ich-Erzähler des Romans, der neunundvierzigjährige Phillip Dorn, ist der Glückliche, sondern seine vor zwei Jahren verstorbene Mutter Marion. Auch Phillip ist sich - zumindest jetzt, im Nachhinein - des Glückes bewusst, dass er mit ihr und durch sie hatte.

Der große Sommer
von Ewald Arenz

Latein und Mathe

Daran scheitern Friedrichs Pläne für den Sommerurlaub mit der Familie am Meer - dem 16jährigen droht eine Ehrenrunde, wenn er die Nachprüfungen nicht besteht und das wäre schon die zweite!

Schach mit toter Dame -

Schach mit toter Dame
von Lotte Minck

Neue Freunde machen viel Arbeit

Wobei es in diesem Falle Freundinnen sind: Cäcilie und Käthe, zwei schon deutlich ältere Semester, hatten Loretta beim letzten Fall gleich nach dem Kennenlernen im Café tatkräftig unterstützt und Loretta wäre nicht sie selbst, wenn daraus nicht gleich eine neue Freundschaft fürs Leben entstanden wäre.

Der Solist -

Der Solist
von Jan Seghers

So ist es geschehen - oder nicht?

[Profilbild von TochterAlice]

TochterAlice

Veröffentlicht am 25.03.2021

So ist es geschehen - oder nicht?

Klaras Schweigen -

Klaras Schweigen
von Bettina Storks

Was weiß man über seine Nächsten

Das fragt sich die Freiburgerin Miriram, Mitte vierzig, als ihre Großmutter Klara nach einem Schlaganfall und der damit verbundenen Sprachstörungen zunächst französische Worte spricht.

Die irischen Schwestern -

Die irischen Schwestern
von Tamera Alexander

Schwieriger Start in der Fremde

Denn das sind die Vereinigten Staaten von Amerika für Catriona und ihre kleine Schwestern Nora, die gerade erst aus der irischen Grafschaft Antrim eingereist sind, auf der Suche nach ihrem Bruder.

Darling Rose Gold -

Darling Rose Gold
von Stephanie Wrobel

Das Haus des Grauens

Es ist schon sehr lange in Familienbesitz, wenn auch mit Unterbrechungen: es gehörte zunächst Familie Watts, dann deren Tochter Patty Watts, danach gab es eine kleine Unterbrechung und anschließend kaufte deren Tochter Rose Gold Watts es zurück und holte ihre Mutter Patty zu sich.

Wohin die Reise geht -

Wohin die Reise geht
von Marlies Ferber

Die Stunde der Wut -

Die Stunde der Wut
von Horst Eckert

Was blüht denn da - Fotoband -

Was blüht denn da - Fotoband
von Margot Spohn

Ein Name für jede Pflanze

Ich liebe Lexika und ich liebe Natur, auch wenn ich mich nicht besonders gut auskenne. Wir hatten nie einen Garten und auch jetzt kaufe ich eher nach Aussehen oder Typ. Aber zu gerne erfahre ich mehr über jede einzelne Pflanze und hier findet eine jede ihre Bestimmung. Da das der Fotoband ist, auch noch mit besonders prächtigen Abbildungen dazu!

Seiten