Alle Rezensionen von brauneye29

The Woman in the Window - A. J. Finn

The Woman in the Window
von A. J. Finn

Tolles Debüt mit Potenzial nach oben

Zum Inhalt:
Anna Fox lebt allein. Ihr schönes großes Haus in New York wirkt leer. Trotzdem verlässt sie nach einem traumatischen Erlebnis ihre vier Wände nicht mehr. Anna verbringt ihre Tage damit, mit Fremden online zu chatten, zu viel zu trinken – und ihre Nachbarn durchs Fenster zu beobachten. 
Meine Meinung:

Tiefer denn die Hölle - Peter Gallert, Jörg Reiter

Tiefer denn die Hölle
von Peter Gallert Jörg Reiter

Gut mit kleineren Schwächen

Zum Inhalt:
Eine Leiche wurde in einem stillgelegten Bergwerk gefunden, übergossen mit Honig. Bei dem Anblick ist Bauers Amtskollege, Polizeidekan Rüdiger Vaals,  mit einem Herzinfarkt zusammengebrochen. Hat der Tote im Bergwerk etwas mit Vaals' Vergangenheit zu tun?
Meine Meinung:

Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen
von Lars Simon

Naja, geht so

Zum Inhalt:
Der Trindemossen, ein Wald voller Magie am Rande Göteborgs, birgt viele Geheimnisse. Gemeinsam mit Mops Bölthorn macht Lennart Malmkvist sich dahin auf, um Prof. Dr. Titus Hellström zu besuchen. Er soll Lennart dabei helfen, endlich die Dunklen Pergamente in seinen Besitz zu bringen.
Meine Meinung:

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen - Lars Simon

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen
von Lars Simon

Ganz okay aber auch nicht mehr

Zum Inhalt:
Ein Leierkastenmann in rotem Frack und zerbeultem Zylinder verfolgt Lennart nicht nur am Tag, sondern bis in seine Träume, er verliert kurzzeitig die Sprache, was ihm die fristlose Kündigung einbringt, und schließlich vermacht ihm sein skurriler Nachbar, der alte Buri Bolmen, auch noch seinen Zauber- und Scherzartikel laden – inklusive übellaunigem Mops. 

Das Meer löscht alle Spuren - Lone Theils

Das Meer löscht alle Spuren
von Lone Theils

Anders als erwartet

Zum Inhalt:
Auf der Flucht aus dem Iran wird der berühmte Dichter Manash Ishmail von seiner Frau getrennt. Während sich Aminas Spur in England verliert, landet er selbst in einem dänischen Auffanglager. Eine Vorzugsbehandlung erfährt der preisgekrönte Schriftsteller jedoch nicht. 
Meine Meinung:

Das Mädchen, das in der Metro las - Christine Féret-Fleury

Das Mädchen, das in der Metro las
von Christine Féret-Fleury

Ungewöhnliches Buch

Zum Inhalt: 
Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Aber nicht nur das. Sie beobachtet die anderen Leser in der Bahn und macht sich so ihre Gedanken.
Meine Meinung:

7 Minuten zu spät - Kate Pepper

7 Minuten zu spät
von Kate Pepper

Gute, kurzweilige Unterhaltung

Zum Inhalt:
Die hochschwangere Lauren ist verschwunden. Nur 7 Minuten zu spät kam ihre beste Freundin Alice zu dem vereinbarten Treffpunkt im Park. Und jetzt ist Lauren weg. Was ist passiert? Haben die Wehen bereits eingesetzt? Wenige Tage später wird Lauren mit aufgeschnittenem Bauch gefunden. Wer kann so etwas tun? Lebt das Kind? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. 

Die geliehene Schuld - Claire Winter

Die geliehene Schuld
von Claire Winter

Spannende Mischung aus Roman und historischen Fakten

Das Buch hat mich sehr angesprochen, gerade der Mix aus historischen Fakten und Fiktion ist sehr gut gelungen und macht die Geschichte so spannend. Berührend sind auch viele der beschriebenen Begegnungen, die wahrscheinlich auch in der echten Vergangenheit so stattgefunden haben werden. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und gut lesbar.

Schiffsmeldungen - Annie Proulx

Schiffsmeldungen
von Annie Proulx

Leider nicht meins

Zum Inhalt:
Quoyle hat bisher nicht viel Glück im Leben gehabt, weder in seinem Beruf als Reporter noch mit den Frauen. Da lässt er sich gern von seiner Tante überreden, mit ihr und seinen zwei kleinen Töchtern in die Heimat seiner Vorfahren zurückzukehren, zu der Felseninsel Neufundland. 
Meine Meinung:

Bretonische Verhältnisse - Jean-Luc Bannalec

Bretonische Verhältnisse
von Jean-Luc Bannalec

Gar nicht übel

Zum Inhalt:
Im malerischen Künstlerdorf Pont Aven wird an einem heißen Julimorgen der hochbetagte Besitzer des berühmtesten Hotels am Platz brutal erstochen aufgefunden.
Meine Meinung:

Mieses Karma hoch 2 - David Safier

Mieses Karma hoch 2
von David Safier

Müder Abklatsch

Zum Inhalt:

Das Haus, das in den Wellen verschwand - Lucy Clarke

Das Haus, das in den Wellen verschwand
von Lucy Clarke

Spannend geschrieben

Zum Inhalt:
Lana und ihre beste Freundin Kitty wagen das ganz große Abenteuer und verlassen ihre Heimat England, um auf Weltreise zu gehen. Was sie dabei alles erleben, wird ihr Leben verändern.
Meine Meinung:

Der Augenblick - Irene Matt

Der Augenblick
von Irene Matt

Ungewöhnliche Geschichte

Zum inhalt:
Hauptkommissarin Alexandra Keller muss nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub gleich einen Fall übernehmen, der eine junge Familie ins Unglück stürzt. Dass auch Alexandras Schicksal eng mit diesem ungeheuerlichen Verbrechen verbunden ist, kann sie noch nicht ahnen. 
Meine Meinung:

Blumen des Todes - Douglas Lindsay

Blumen des Todes
von Douglas Lindsay

Wie man die Zeit anhält
von Matt Haig

So schön

Zum Inhalt:
Tom Hazard, Geschichtslehrer und verschrobener Einzelgänger, sieht aus wie 40, ist aber in Wirklichkeit über 400 Jahre alt.
Meine Meinung:

Riskante Manöver - Birand Bingül

Riskante Manöver
von Birand Bingül

Erschreckend und leider vorstellbar

Zum Inhalt:
Mehrere Kinder sind nach Einnahme eines Medikaments des Unternehmens schwer erkrankt, ein Mädchen stirbt. Eine Pharmakritikerin wirft dem Konzern vor, unsaubere klinische Studien in Indien durchgeführt zu haben.
Meine Meinung:

Alles was glänzt - Marie Gamillscheg

Alles was glänzt
von Marie Gamillscheg

Was für ein merkwürdiges Buch

Zum Inhalt:
Vielstimmig und untergründig erzählt dieses Buch von einer kleinen Schicksalsgemeinschaft im Schatten eines großen Bergs und vom Glanz des Untergangs wie des Neubeginns.
Meine Meinung:

Für immer ist die längste Zeit - Abby Fabiaschi

Für immer ist die längste Zeit
von Abby Fabiaschi

Hat mich nicht berührt

Zum Inhalt:
Maddy ist tot. Vom Dach der Bibliothek gestürzt. Sie landet jedoch nicht im friedvollen Himmel, sondern blickt aus kurzer Höhe auf ihre Familie - ihre pubertierende Tochter Eve und den emotional unaufgeräumten Ehemann Brady - herab. 
Meine Meinung:

Krokodilwächter
von Katrine Engberg

Nicht übel

Zum Inhalt:
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet?
Meine Meinung:

Als Luca verschwand - Petra Hammesfahr

Als Luca verschwand
von Petra Hammesfahr

Seiten