Alle Rezensionen von Steliyana

Schneefall & Ein ganz normaler Tag
von Simon Beckett

Nette Kurzgeschichten für zwischendurch

Die beiden Kurzgeschichten "Schneefall" und "Ein ganz normaler Tag" fand ich sehr interessant. Besonders gut fand ich "Ein ganz normaler Tag". Die knapp 60 Seiten lesen sich natürlich schnell und sind ganz nett für zwischendurch in der Weihnachtszeit.
Frech finde ich den Preis von 8€, auch wenn das Buch von Simon Beckett ist.

Ich vernichte dich - Brad Parks

Ich vernichte dich
von Brad Parks

Viel Spannung, leider zu viel Happy-End

Die Geschichte:
Melanie Barrick ist die glückliche Mutter von Alex. Eines Tages, als sie ihr Kind bei der Tagesmutter holen möchte, erfährt sie etwas, was ihr Leben durcheinander bringen wird. Das Sozialamt hat Alex geholt und Melanie wird wegen Drogenbesitz verklagt. Außerdem sollte Melanie ihren Sohn auf dem Schwarzmarkt verkaufen wollen. Eine schwere Anschuldigung...

Schmerzmacher - Veit Etzold

Schmerzmacher
von Veit Etzold

Nicht sein bestes Werk

Die Geschichte:
Der neue Fall für Clara Vidalis bringt sie an die Grenzen des Wahnsinns. Ihr größter Feind Ingo M., der gestorben ist, schickt ihr einen Brief und seine DNA wird bei Mordopfern gefunden. Wie ist das denn möglich? Das ganze Ermittlungsteam arbeitet auf Hochtouren. Und Claras Liebstes ist in Gefahr.
Schreibstil und Buchcover:

Der Insasse - Sebastian Fitzek

Der Insasse
von Sebastian Fitzek

Fitzek is back!

Der 24.10.2018 war der Tag, an dem ich sehr glücklich in die Buchhandlung reinspaziert bin und noch glücklicher verlassen habe. Endlich war es da! Der neue Psychothriller von meinem Lieblingsschriftsteller. Und es ist einfach ein wahres Kunstwerk! Wo soll ich denn anfangen...

Bluthaus - Romy Fölck

Bluthaus
von Romy Fölck

Die Party - Jonas Winner

Die Party
von Jonas Winner

Gute Unterhaltung kurz vor Halloween

Die Geschichte:
Es ist der 31.10. und Brandon veranstaltet eine Halloween-Party in seinem Haus für zehn seiner ehemaligen Mitschülern. 30 Jahre nah dem Schulabschluss. Ashley, Nick, Terry, Louise, Kim, Henry, Ralph, Donna, Scotty und Janet Teil einer ungewöhnlichen Party. Alle müssen ihre Handys abgeben und einfach die Party genießen. Das große Fest wird aber zum Blutbad...

Splitter - Sebastian Fitzek

Splitter
von Sebastian Fitzek

Fünf plus drei - Arne Dahl

Fünf plus drei
von Arne Dahl

Etwas verwirrend, aber gut!

Die Geschichte:

Pfad der Lügen - Lucy Dawson

Pfad der Lügen
von Lucy Dawson

Leider enttäuschend...

Die Geschichte:

Aus finsterem Himmel - Ralf Kramp

Aus finsterem Himmel
von Ralf Kramp

Der Ginstermann holt dich

"Es ist Sommer in der Eifel, die Zeit der Straßenbaustellen und Umleitungen. Hätte Herbie nicht den Versuch unternommen, einen Schleichweg zu benutzen, wäre ihm nicht dieses Tier vors Auto gelaufen. Die Schadenfreude bei seinem allgegenwärtigen Begleiter Julius ist groß.

Der Schatten - Melanie Raabe

Der Schatten
von Melanie Raabe

Du bringst den Tod!

Die Geschichte:

Es - Stephen King

Es
von Stephen King

Ein Meisterwerk!

Das ist ein wunderschönes Buch. Ich kann es jedem nur empfehlen! Stephen King ist einfach der Meister des Horrors. Ich kenne keinen anderen Autor, der so ins Detail gehen kann, ohne dass er seine Leser zum Einschlafen bringt. Sein Schreibstil ist unfassbar gut. Ich habe dieses Buch verschlungen.

Der Näher - Rainer Löffler

Der Näher
von Rainer Löffler

The House - Du warst nie wirklich sicher - Simon Lelic

The House - Du warst nie wirklich sicher
von Simon Lelic

Da ist viel Luft nach oben

Die Geschichte:

The Couple Next Door - Shari Lapena

The Couple Next Door
von Shari Lapena

Könnte besser sein

Also das Buch fand ich ganz ok. Es war jetzt nicht das spannendste, man wollte aber trotzdem wissen, was am Ende passiert. Es ließ sich sehr leicht lesen. Am Anfang hat sich die Autorin mehr Mühe gegeben, die Beschreibungen der Gefühle der Charaktere waren etwas detaillierten. Gegen Ende ist alles viel zu schnell passiert und das Ende war zu erwarten. Das fand ich ein bisschen schade.

Die Moortochter - Karen Dionne

Die Moortochter
von Karen Dionne

Sehr enttäuschend!

Als ich dieses Buch gesehen habe, habe ich mir gedacht "Wow, was für ein Cover! Das macht ja richtig Lust darauf, dieses Buch zu lesen. Und auch noch ein Psychothriller!" und dann war das Buch gekauft. Dieses Buch hat mich aber sehr enttäuscht. Das hat mit einem Psychothriller überhaupt nichts zu tun. Ich musste mich dazu zwingen, es fertig zu lesen.

Hölle auf Erden - Steve Mosby

Hölle auf Erden
von Steve Mosby

Mir hat es gefallen

"Hölle auf Erden" ist das erste Buch von Mosby, das ich gelesen habe. Am Anfang werden die Geschichten von zwei Detektiven verfolgt, getrennt voneinander. Wie genau diese dann gegen Ende zusammengebracht werden, war noch unklar. Der Leser hat gelernt, Mitleid mit Detektiv Grooves zu haben.

Die stille Kammer - Jenny Blackhurst

Die stille Kammer
von Jenny Blackhurst

Gutes Buch!

Das Buch war der Hammer! Es war sehr spannend hnd abwechslungsreich. Blackhurst hat die Gefühle ihres Hauptcharakters in jeder Situation sehr gut beschrieben. Es gab keine unnötige Wiederholungen und das Buch hat sich nicht in die Länge gezogen. Das Ende war unerwartet, da beide Geschichten zunächst nicht miteinander verbunden waren.

Tränenbringer - Veit Etzold

Tränenbringer
von Veit Etzold

Sehr gutes Buch!

Clara Vidalis ist erneut auf der Suche nach einem Serienkiller, der Tränenbringer. Dieser tötet Huren und junge Mädchen auf brutalster Weise. Nachdem die Ermittler keinen blassen Schimmer haben, wie sie den Killer erwischen, kommt der lang erwartete Moment: der Serienkiller macht einen Fehler, der zu seinem Verhängnis wird.

Todesreigen - Andreas Gruber

Todesreigen
von Andreas Gruber

Seiten