Alle Rezensionen von buchgestapel

Mister Knightsbridge -

Mister Knightsbridge
von Louise Bay

Irgendwie etwas zu farblos

Worum geht’s?

Die Diplomatin -

Die Diplomatin
von Lucy Fricke

Gute Ansätze mit schwächelndem Ende

Worum geht’s?

Fred ist Konsulin und steht eigentlich mit beiden Beinen fest im Leben – bis sie in einen beruflichen Tiefschlag erleidet und zur Strafe nach Istanbul versetzt wird. Inmitten einer brodelnden politischen Umgebung stößt sie dabei an Grenzen, mit deren Existenz sie selbst nicht gerechnet hätte – und das wirft die Frage auf, wer sie eigentlich wirklich ist.

 

Golden Hill Touches -

Golden Hill Touches
von Nicole Böhm

Kleinstadtromantik mit etwas überzogenen Figuren

Worum geht’s?

Als Parker nach Jahren in den kleinen Ort Boulder Creek zurückkehrt, um die Ranch seiner Großeltern zurückzukaufen und eine Therapiestätte aufbauen möchte, freut das weder die Einwohner, noch seine Exfreundin so wirklich. Trotz alle des Gegenwindes hält Parker an seinen Plänen fest – und stößt dabei auf längst begraben geglaubte Gefühle.

 

Jeder Tag für dich -

Jeder Tag für dich
von Abbie Greaves

The Way We Fall - Edinburgh-Reihe, Band 1 -

The Way We Fall - Edinburgh-Reihe, Band 1
von Jana Schäfer

Grundsätzlich schön gemacht, aber stellenweise etwas zu bemüht

Worum geht’s?

Seit dem Tod ihrer Eltern dreht sich Amelias Welt um ihre kleine Schwester Maisie und ihr Café mitten in Edinburgh. Als sie von Bestsellerautor Jasper auf einen Roadtrip eingeladen wird, sagt sie zu – und stolpert mitten hinein in Gefühle, die ihre kleine Welt plötzlich ganz weit aufreißen.

 

Idefix und die Unbeugsamen! 01 -

Idefix und die Unbeugsamen! 01
von René Goscinny

Gelungener Comicspaß für Groß und Klein

Worum geht’s?

Was hat der kleine Hund Idefix eigentlich gemacht, bevor er im Dorf der Gallier bei Asterix und Obelix gelebt hat? Auf diese Frage hat dieses Buch eine Antwort, denn gemeinsam mit seinen tierischen Freunden muss Idefix sich auch ohne die Hilfe der Gallier gegen die Römer behaupten – und die sehen es gar erst nicht ein, ihnen die Sache allzu leicht zu machen.

 

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix -

Mitternachtskatzen, Band 1: Die Schule der Felidix
von Barbara Laban

Klinikum Berlin - Herzklopfen -

Klinikum Berlin - Herzklopfen
von Helene Lynd

Querbeet ins Glück -

Querbeet ins Glück
von Lisa Kirsch

Jigsaw Man - Der tote Priester -

Jigsaw Man - Der tote Priester
von Nadine Matheson

Die magischen Buchhändler von London -

Die magischen Buchhändler von London
von Garth Nix

Ein Chef zum Verlieben -

Ein Chef zum Verlieben
von Angelika Lauriel

Ihr unbändiges Verlangen -

Ihr unbändiges Verlangen
von S. M. LaViolette

Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht -

Grenzfall - Ihr Schrei in der Nacht
von Anna Schneider

Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen -

Game Changer - Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
von Neal Shusterman

Grabesstern -

Grabesstern
von Anne Mette Hancock

Imperator -

Imperator
von Kai Meyer

Die Idee war eigentlich top, die Umsetzung allerdings noch ausbaufähig

Worum geht’s?

Nach dem Tod ihrer Mutter kann Anna so einiges glauben, aber ganz sicher nicht, dass ausgerechnet ihr Vater der Mörder sein soll. In ihrer Verzweiflung taucht sie undercover ins römische Nachtleben ein, nicht ahnend, dass sie dabei mitten hinein in einen Sumpf aus Intrigen und Machtspielen gerät, der sie dem Mörder stückchenweise näher bringt.

 

Creep -

Creep
von Philipp Winkler

Die Gabe des Roten Königs - Janis Nebel

Die Gabe des Roten Königs
von Janis Nebel

Grundsätzlich spannend umgesetzt

Worum geht’s?

In der Welt der siebzehnjährigen Merle ist Magie ein Fluch, der nicht nur ihre Träger, sondern auch deren Familie in größte Gefahr bringt. Als sie zufällig einem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt, verlässt Merle fluchtartig ihr Elternhaus – und kommt dabei den Dingen, vor denen sie eigentlich davonlaufen will näher als gedacht.

 

Seiten