Alle Rezensionen von Shilo

Das Geheimnis am Ufer des Perlenbachs -

Das Geheimnis am Ufer des Perlenbachs
von Melanie Lindorfer

Spannende Familiengeschichte

Dieser Roman wird in zwei Zeitzonen erzählt. Einmal begleitet der Leser Mathea, die im Jahr 1999 ein altes Tagebuch ihrer Mutter findet. Im zweiten Handlungsstrang wird von der jungen Marie Steinbach berichtet, die im Jahr 1927 unbedingt Ärztin werden will und auf das Land zu ihrer Tante geschickt wird, da es sich für ein Mädchen nicht schickt, solch einen Beruf zu ergreifen.

Mistral -

Mistral
von Maria Borrély

Eine tragische Liebesgeschichte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebt die junge Marie mit ihrer Familie glücklich in der Haute-Provence in einem malerischen kleinen Ort. Eines Tages trifft sie Oliver, dem Knecht aus der Ölmühle und Marie erlebt ihre erste tragische Liebe.

Die Bahnhofsmission -

Die Bahnhofsmission
von Veronika Rusch

Spannender historischer Roman

In diesem Buch begibt sich der Leser in das Jahr 1908. Die im Berliner Schlesischen Bahnhof gelegene Bahnhofsmission ist Anlaufpunkt für Gestrandete und Obdachlose. Hier erhalten sie Hilfe und warme Mahlzeiten.

Institut für gute Mütter -

Institut für gute Mütter
von Jessamine Chan

Eine erschreckende Dystopie

Als die achtunddreißig jährige Frida, von ihrem ewig schreienden Baby überfordert, für zweieinhalb Stunden das Haus verlässt und den Säugling alleine lässt, ruft von Nachbar die Polizei. Daraufhin wird Frida per Gerichtsentschluss vorübergehend das Sorgerecht entzogen und sie kommt in die „Schule für gute Mütter“.

Durch das große Feuer -

Durch das große Feuer
von Alice Winn

Erschütternd und lebendig geschrieben

Als im Jahr 1914 der erste Weltkrieg beginnt, feiern die englischen Eliteschüler Sidney Ellwood und Henry Gaunt die gefallenen Soldaten als Helden. Doch noch haben sie andere Prioritäten. Sie fühlen sich zueinander hingezogen, wagen es jedoch nicht, sich gegenseitig zu offenbaren.

Saphirblaue Sehnsucht -

Saphirblaue Sehnsucht
von Janet MacLeod Trotter

Der lange Weg zum Glück

In diesem Band geht es um Stella, der Tochter der Dubois sowie um Andrew, den Sohn von Tom Lomax.

Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings' kühner Weg in die Freiheit -

Die Löwin vom Tafelberg. Catharina Ustings' kühner Weg in die Freiheit
von Inès Keerl

Ein ganz großartiger Roman

In diesem Buch begeben wir uns in das Jahr 1662 und begleiten die junge Catharina, die von ihrer Ziehmutter, einer Kneipenwirtin, an einen alten Säufer verheiratet werden soll. Als Junge verkleidet flieht das Mädchen aus Lübeck, um als blinder Passagier auf einem Segelschiff nach Batavia zu gelangen.

Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga -

Wo der Seewind flüstert. Die St.-Peter-Ording-Saga
von Tanja Janz

Leichte Urlaubslektüre

Dieser erste Teil der St.-Peter-Ording-Saga führt in die Jahre 1959 bis 1960. Die 17jährige Sabine freut sich darauf, mit ihrem Bruder, ihrer Freundin Rita und ihrem heimlichen Schwarm Gino Urlaubstage am Gardasee verbringen zu können, bevor sie ihre erste Arbeitsstelle in der Polizeikantine antreten muss. Doch ein Hilferuf ihrer Tante Ebba aus St.

Florentia - Im Glanz der Medici -

Florentia - Im Glanz der Medici
von Noah Martin

Ein Auszug aus der Familiengeschichte der Medici von 1469 bis 1481

In dem Roman führt uns der Schriftsteller in die Stadt Florenz gegen Ende des 15. Jahrhunderts, welche durch die Familie Medici geprägt wurde.

Der Autor erzählt in 78 Kapiteln die Geschichte der Stadt in zeitlicher Abfolge.

Die einzelnen Kapitel erhalten als Titel den Namen der Person, aus deren Sicht der Verlauf der Episode geschildert wird.

Früher war mehr Verbrechen -

Früher war mehr Verbrechen
von Katharina Kolvenbach

Von historischen Verbrechen und deren Hintergründe

In diesem Buch werden 12 historische Kriminalfälle beleuchtet und aus der Sicht der Opfer erzählt. Sie sind sehr gut recherchiert, doch leider in einem sehr sachlichen, emotionslosen und trockenem Stil erzählt. Dadurch entbehrte es für meinen Geschmack jeglicher Spannung.

Der perfekte Schuss -

Der perfekte Schuss
von Mathias Énard

Brutal und erbarmungslos

Erbarmungs- und mitleidlos, kalt und ohne jegliches Gefühl. Mit anderen Worten, ohne Skrupel. So muss man sein, denn nur dann gelingt der perfekte Schuss.

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht -

Das Kaufhaus – Zeit der Sehnsucht
von Susanne Berg

Der Beginn einer Kaufhaus-Dynastie

Dieser Roman beschreibt die Anfänge der späteren Kaufhauskette Hertie, die im Jahre 1879 in Stralsund ihren Anfang nimmt. Mutig und beherzt greifen die Verlobten Flora Baumann und Leonhard Tietz zu, als sich ihnen die Möglichkeit bietet, das Posamentiergeschäft von Albert Holst zu übernehmen.

Der Junge von Angel Falls -

Der Junge von Angel Falls
von Kristin Hannah

Eine dramatische Familiengeschichte

Nachdem ich bereits zwei hervorragende Romane der Autorin gelesen habe, freute ich mich darauf, auch dieses Buch lesen zu können. Und wieder konnte mich Kristin Hannah, wenn auch mit leichten Abstrichen, überzeugen.

Die Unausweichlichkeit von Liebe – Elisabeth und August Macke -

Die Unausweichlichkeit von Liebe – Elisabeth und August Macke
von Kea Beier

Eine Liebe bis über den Tod hinaus

Als im Jahr 1903 die 15jährige Elisabeth dem ein Jahr älteren August Macke begegnet, ist sie sogleich von ihm verzaubert. Jedoch erst als ihr Bruder Walter für ihn Modell sitzt ist es möglich, dass August ihr vorgestellt werden kann. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und nach drei Jahren wird aus der Freundschaft eine tiefe Liebe. Elisabeth wird schwanger und sie heiraten.

Tödlicher Schlaf -

Tödlicher Schlaf
von Christoph Elbern

Carl-Jakob Melcher ermittelt wieder

Wie schon bei dem Buch „Hafenmörder“ hat mich das auffällige und wunderschöne Cover auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Auch der Klappentext machte mich neugierig. Und ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht.

Marigold -

Marigold
von Camilla Warno

Ein grandioser historischer Roman

Auch mit diesem Buch ist es der Autorin gelungen, einen wunderbaren, sehr gut recherchierten historischen Roman auf das Papier zu bringen. Es geht um Marigold, die im Jahr 1769 von ihrem Vater nach Québec geschickt wird, damit sein Bruder einen Bräutigam für sie finden soll. Zähneknirschend begibt sich Marigold auf diese Reise. Was weiter geschieht, lest es selber, es lohnt sich!

Besser allein als in schlechter Gesellschaft -

Besser allein als in schlechter Gesellschaft
von Adriana Altaras

Authentisch und nachvollziehbar

Der hundertste Geburtstag von Teta Jele, die in einem norditalienischen Pflegeheim lebt, steht kurz bevor.

Ihre 60jährige Nichte Adriana darf sie wegen der Pandemie nicht besuchen. Sie lebt in Berlin und so bleiben ihr nur Telefonate mit ihrer Tante, die sie einst aufzog. Bei diesen wird Teta Jeles Leben nochmals in Erinnerung gerufen.

Abschied unter kalter Sonne -

Abschied unter kalter Sonne
von Heny Ruttkay

Spannend bis zur letzten Seite

Dieser Roman beschreibt die Planung einer Flucht aus dem Ostblock in den Westen am Anfang der 1970er Jahre.

Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz. -

Schloss Liebenberg. Hinter dem falschen Glanz.
von Hanna Caspian

Absolut lesenswerte Fortsetzung

Adelheid, die weiterhin als zweites Hausmädchen tätig ist, gelangt an einen den Fürsten sehr belastenden Brief. Kurz darauf wird sie von einem Fremden angesprochen, der ihr für Informationen aus dem Fürstenhaus sehr viel Geld anbietet.

Inzwischen werden die Anschuldigungen gegen Fürsten massiver und die Eulenburg-Affäre nimmt einen dramatischen Verlauf an.

White Bird - Wie ein Vogel -

White Bird - Wie ein Vogel
von R.J. Palacio

Menschlichkeit in dunklen Zeiten

Im April 1943 endet Saras geborgene und glückliche Kindheit abrupt. Die Nazis besetzen Teile von Frankreich und verschleppen die jüdischen Schüler mitten aus dem Unterricht. Sara gelingt es, zu fliehen.

Seiten