Alle Rezensionen von MelE

Die Rache - Randy Singer

Die Rache
von Randy Singer

Rache schafft keine Gerechtigkeit, sondern neues Unrecht

"Die Rache" ist ein Thriller, der uns als Leser/in Einblicke  in die Justiz der USA verschafft und auch darstellt, wie Selbstjustiz aussehen könnte. Wer das Vertrauen in die Justiz verloren hat, wird manchmal regelrecht blind für Recht und Ordnung, dass es für mache Personen nur noch die Möglichkeit gibt zurückzuschlagen. 

Atemnot - Ilsa J. Bick

Atemnot
von Ilsa J. Bick

Problembeladen

VORSICHT SPOILER!!!!!

Die Seiten der Welt
von Kai Meyer

Willkommen in der Welt der Bibliomantik

Für mich ist "Die Seiten der Welt" das erste Buch des Autors und nachdem ich es nun beendet habe, kann ich auch nachvollziehen, warum er so erfolgreich ist. Fantasy ist normalerweise nicht die Genre mit der ich mich umgebe, aber ein Buch über Bücher reizte mich so sehr, das ich dieses Buch unbedingt lesen musste, um in Libropolis und die Welt der Bibliomaten einzutauchen.

Draußen wartet die Welt - Nancy Grossman

Draußen wartet die Welt
von Nancy Grossman

"Wir lassen dich gehen, damit du bei uns bleibst"

 "Wir lassen dich gehen, damit du bei uns bleibst" ist eine der Aussagen von Elizas Eltern, die ihrer Tochter ermöglichen ihre Rumspringa fernab von ihrer gewohnten Umgebung zu verbringen. Eliza ist Amisch und die Rumspringa die Zeit vor der Taufe, in der sich die jungen Menschen für die Gemeinschaft der amischen Lebensweise entscheiden oder eben auch dagegen.

Lebt - Orkun Ertener

Lebt
von Orkun Ertener

Geschichte (er)lebt

 "Lebt" ist ein Thriller, der mich einige Abende beschäftigt hat. Normalerweise fliege ich durch Bücher. aber hier musste ich mich fast durchbeißen, da ich genau lesen musste um die Handlung zu verstehen.

Hope Forever - Colleen Hoover

Hope Forever
von Colleen Hoover

Abgründig berührend

Wer ein Hörbuch erwartet, welches "Weil ich Layken liebe / Weil ich Will liebe"  ähnelt, muss sich darauf gefasst machen, dass es sich hier zwar um dieselbe Autorin handelt, die Bücher / Hörbücher aber von Grund auf verschieden sind. Am Anfang fand ich die Story nicht wirklich gelungen, war sie doch sehr erotisch und voller Klischees.

Der Spiegel des Schöpfers - Thomas Franke

Der Spiegel des Schöpfers
von Thomas Franke

Fantasy meets Thriller

"Der Spiegel des Schöpfers" ist ein wirklich genialer Thriller, der mir einige Abende wirklich versüßt hat. Das Buch lässt sich nicht einfach weglesen, sondern fordert uns als Leser wirklich heraus sich vor Augen zu führen, was die göttliche Welt in die wir hoffentlich eines Tages eintreten können so besonders macht.

Grace unplugged - Melody Carlson

Grace unplugged
von Melody Carlson

Manchmal muss man tief fallen, um aufgefangen zu werden

"Grace Unplugged" ist ein Buch über einen wahr gewordenen Traum vieler junger Mädchen. Der Traum ein Rockstar zu werden und dabei das, was wirklich zählt komplett aus den Augen zu verlieren. Selbstaufgabe für den Erfolg? Sex sells?

Hörst du den Tod? - Andreas Götz

Hörst du den Tod?
von Andreas Götz

Der Countdown läuft

"Hörst du den Tod?" ist der zweite Thriller, den ich vom Autor Andreas Götz gelesen habe und ich mussgestehen, das mir dieser um einiges besser gefallen hat als "Stirb leise mein Engel", obwohl auch dieses einen gewissen Reiz auf mich ausgelöst hatte.

Wie angle ich mir einen Prediger? - Karen Witemeyer

Wie angle ich mir einen Prediger?
von Karen Witemeyer

Entführend Berührend

Als ich das Cover des Buches "Wie angle ich mir einen Prediger?" zum ersten Mal sah, war ich überzeugt davon eine wirklich amüsante Story zu lesen. So war es dann auch letztendlich auch, aber was mich am meisten fasziniert hat, ist die Botschaft, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht.

Das stumme Kind - Michael Thode

Das stumme Kind
von Michael Thode

Sommernachtszauber - Ellen Alpsten

Sommernachtszauber
von Ellen Alpsten

Romantische Spukgeschichte

"Sommernachtszauber" besticht durch sein wirklich außergewöhnliches Cover, welches golden das Verona zeigt, was uns in dieser modernen Romeo und Julia Geschichte begegnen wird. Es wirkt definitiv edel und präsentiert sich als echter Augenschmaus im Buchregal. Gelesen kann ich behaupten, das auch die Story, die sich in den Buchseiten verbirgt sehr ansprechend war und mich begeistern konnte.

Die Quintessenz von Staub
von Nora Lachmann

Ausgenutzt und missbraucht im Namen der Forschung

"Die Quintessenz von Staub" hat einen wirklich außergewöhnlichen Titel, der mich so ansprach, das ich mir das Buch auf meinen Reader lud. Erwartet hat mich ganz viel Ehrgeiz.

Niemand liebt November - Antonia Michaelis

Niemand liebt November
von Antonia Michaelis

Die Lügen der Anderen - Mark Billingham

Die Lügen der Anderen
von Mark Billingham

Weit weg und ganz nah - Jojo Moyes

Weit weg und ganz nah
von Jojo Moyes

Ehrlich währt am längsten

"Weit weg und ganz nah" ist nicht zu vergleichen mit "Ein ganzes halbes Jahr", schon alleine dadurch, dass die Thematik sich komplett voneinander unterscheidet. Ich war sehr neugierig darauf, ob mich ein weiteres Buch auch begeistern kann, denn "Eine Handvoll Worte" fand ich leider nicht sehr aussagekräftig.

Länger als sonst ist nicht für immer - Pia Ziefle

Länger als sonst ist nicht für immer
von Pia Ziefle

Ein Buch vom Lieben, Loslassen, Ankommen

Es gibt Autorinnen und Autoren die ihrem Schreibstil treu bleiben und so erging es mir auch beim Lesen von "Länger als nichts ist für immer", denn auch in diesem Buch ist das Lesen zwischen den Zeilen zwingend notwendig und auch die Suche nach den Wurzeln eines Menschen wird hier in den Vordergrund gerückt.

Wild - Lena Klassen

Wild
von Lena Klassen

In der Wildnis

"Wild" ist für mich einige der wenigen Dystopien auf dem Markt, die mir wirklich gefallen hat. Mein persönlicher Schwerpunkt lag darauf, das Menschen regelrecht gezüchtet wurden, um sie schöner, erfolgreicher und einfach besser als den Durchschnittsmenschen zu machen. Diese Dinge sind ja nicht utopisch, sondern werden heute ja schon so gehandhabt, wenn die Fortpflanzung versagt. 

Die Unbekannte - Peter Swanson

Die Unbekannte
von Peter Swanson

Die erste Liebe bleibt unvergessen

"Die Unbekannte" ist ein Thriller, der mich leider nicht wie erhofft begeistern konnte, da die Protagonistin Liana mir als zu unterkühl begegnete, das es mir ein Rätsel blieb, warum George Foss so fixiert auf sie ist. Liana ist völlig abgebrüht und geht quasi über Leichen.

Seiten