Alle Rezensionen von Giselle74

Die Wikinger kommen! - Michael Engler

Die Wikinger kommen!
von Michael Engler Sophie Schmid

Obacht, die Wikinger kommen!

"Die Wikinger kommen!" ist eine Lese- und Vorlesebuch mit Geschichten aus "dem hohen Norden". Die Bewohner von Frostbrod möchten nicht länger auf ihrer Insel bleiben, sie möchten viel lieber auf Beutezug gehen. Sie ertauschen sich ein Schiff - und los geht's! Von ihren Abenteuern mit den Schweden, Engländern oder Franzosen berichtet dieses Buch.

Julias Geheimnis - Juliet Hall

Julias Geheimnis
von Juliet Hall

Mühsam

Ein Roman über die Suche nach den Wurzeln, die Suche einer einzelnen Person verknüpft mit der Suche Tausender - was für ein Potential!

Hier kommen die Wikinger! - Mauri Kunnas, Tarja Kunnas

Hier kommen die Wikinger!
von Mauri Kunnas Tarja Kunnas

Skurril

Mein fünfjähriger Sohn interessiert sich gerade sehr für die Wikinger - und liebt Bücher von Mauri Kunnas. Was lag also näher, als ihm zu Weihnachten "Hier kommen die Wikinger!" zu schenken? Ein Volltreffer! Ich habe das Buch inzwischen schon mehrere Male vorgelesen und Vincent holt es sich auch so immer Mal wieder, um sich die Bilder anzusehen...

Rumpax Rabuzack zaubert Weihnachten - Barbara Rose

Rumpax Rabuzack zaubert Weihnachten
von Barbara Rose

Zauberhaft

Ich habe das Buch zufällig bei einem Streifzug durch unsere örtliche Buchhandlung gefunden. Ein echter Glücksgriff!

Zwergenstübchen - Zwergenstübchen Adventskalender - Elke Schuster, Timo Schuster

Zwergenstübchen - Zwergenstübchen Adventskalender
von Elke Schuster Timo Schuster

Prima!

Wir lieben die Zwergenstübchen- Koch- und Backbücher. Daher war es klar, daß auch der Adventskalender, der in unserer Lieblingsbuchhandlung so verlockend herumstand, bei uns ein Zuhause finden mußte.

Marcia Haydée - Divine - Cornelia Stilling-Andreoli, Gundel Kilian

Marcia Haydée - Divine
von Cornelia Stilling-Andreoli Gundel Kilian

Gut recherchiert

Mit "Marcia Haydée Divine" legt Cornelia Stilling-Andreoli ein sehr gut recherchiertes Buch über die große brasilianische Ballerina vor. Es ist unterteilt in die Abschnitte "Lebensstationen", "Die Ballerina und Tanzschauspielerin", "Die Ballettdirektorin" und "Die Choreographin". Zusätzlich gibt es einen kleinen Anhang und ein Interview mit Marcia Haydée.

Wie die Franzosen die Liebe erfanden - Marilyn Yalom

Wie die Franzosen die Liebe erfanden
von Marilyn Yalom

Liebevolle Literaturgeschichte

Mit "Wie die Franzosen die Liebe erfanden" legt Marilyn Yalom eine liebevoll zusammengetragene Literaturgeschichte der französischen Liebe vor. Von der mittelalterlichen Minne und Frauenlob, über Galanterie, die romantischen Liebe, Homosexualität und, ja tatsächlich, "republikanische" Liebe, zu jeder Spielart hat Yalom den historischen Bezug und die passenden Bücher parat.

Kanonenfutter - Alexander Kent

Kanonenfutter
von Alexander Kent

Richard Bolitho wird erwachsen

In diesem Band der Marine-Reihe von Alexander Kent wird Richard Bolitho mit der "Destiny" nach Südamerika geschickt. Er ist inzwischen Leutnant geworden und nun dritter Offizier auf der Fregatte. Der Kommandant hat den Auftrag, einen Goldschatz zu finden, der beim Sinken eines spanischen Schiffes verschwunden ist.

Strandwölfe
von Alexander Kent

Schmuggler und Salzwasser

Band 2 der Serie um Richard Bolitho und die britische Marine. Bolitho kehrt nach seinem letzten Kommando nach Hause zurück, um dort Weihnachten zu feiern. Ausgerechnet sein Bruder Hugh fordert ihn an, um auf seinem Schiff im Kampf gegen Schmuggler, sogenannte Strandwölfe, zu dienen.

Die Feuertaufe - Alexander Kent

Die Feuertaufe
von Alexander Kent

Naß und salzig

Alexander Kent hat eine Buchreihe über den Werdegang des fiktiven Richard Bolitho geschrieben,vom Fähnrich zur See bis zum Admiral in der britischen Marine. Der erste Band spielt 1772 größtenteils vor der Küste Afrikas. Bolitho ist auf das Linienschiff Gorgon berufen worden und zieht in den Kampf gegen Piraten und Sklavenhändler.

Krieg der Sänger - Robert Löhr

Krieg der Sänger
von Robert Löhr

Sängerkrieg auf der Wartburg

Durch listiges Ränkespiel gelingt es, die berühmtesten Sänger des Mittelalters zu einem Wettkampf zu locken - der Erstplatzierte wird Sängerkönig, der letzte enthauptet. Und so treten Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, Heinrich von Weißensee, Heinrich von Ofterdingen und Biterolf von Stillaha gegeneinander an. Doch nichts ist so, wie es zu sein scheint...

Gecko Kinderzeitschrift Band 38 - Annette Herzog, Silke Wolfrum, Susan Kreller

Gecko. Nr.38
von

Wieder mal wundervoll!

Ich kann die Gecko-Hefte wirklich mit ganzem Herzen empfehlen! Enthalten sind jedesmal drei Geschichten zum Vor- oder Selbstlesen, Wortspiele, ein Experiment uvm.

Die grüne Bluse meiner Schwester - Gerður Kristný

Die grüne Bluse meiner Schwester
von Gerður Kristný

Belanglos

Fridas Vater ist gestorben und mit ihm die einzige Person in der Familie, die Frida wirklich etwas bedeutet. Die Trauer führt zu einem Umbruch in ihrem Leben. Sie kündigt den Job als Verkäuferin und wird Journalistin für ein "Käseblatt"...

Die Herrin der Kathedrale - Claudia Beinert, Nadja Beinert

Die Herrin der Kathedrale
von Claudia Beinert Nadja Beinert

Die Herrin der Kathedrale

Claudia und Nadja Beinert schreiben über Uta von Naumburg, die um 1030 für den Bau der ersten Naumburger Kathedrale mitverantwortlich war. Die Autorinnen haben viel recherchiert, was dem Roman sehr zustatten kam. Das Umfeld Utas, das Klosterleben, die Personen, alles ist lebendig und anschaulich beschrieben. Teilweise leider etwas sehr ausufernd, das Buch hat Längen.

Die Puppenspieler - Tanja Kinkel

Die Puppenspieler
von Tanja Kinkel

Mittelprächtig

Richard Artzt muß den Tod seiner Mutter auf dem Scheiterhaufen mitansehen. Verurteilt als Hexe in einem Scheinprozess, gibt es für sie keine Rettung. Er kommt zur Familie seines verstorbenen Vaters, einer schwäbische Kaufmannssippe namens Fugger. Dort wird er liebevoll aufgenommen, wie ein Sohn erzogen und von dort aus zieht er in die Welt, um zu beweisen, daß es Hexen nicht gibt.

Gecko Kinderzeitschrift Band 37 - Salah Naoura, Kristina Dunker, Kathi Roman

Gecko. Nr.37
von Salah Naoura Kristina Dunker Kathi Roman

Wie immer, hervorragend!

"Gecko" ist eine zweimonatig erscheinende Kinderzeitschrift ohne Werbung. Dafür aber mit viel Freude an Sprache, Illustration und Wortwitz. Enthalten sind immer drei Geschichten unterschiedlicher Autoren und zusätzliche Sprachspiele, Büchertipps, Experimente.

Forschung trifft  Hund - Udo Ganslosser, Kate Kitchenham

Forschung trifft Hund
von Udo Ganslosser Kate Kitchenham

Für alle Hundehalter: lesen!!!

Ich werfe sehr selten mit Formulierungen um mich wie "sollte jeder, der einen Hund hat oder halten will lesen", aber in diesem Fall mache ich eine Ausnahme! "Forschung trifft Hund" vermittelt wie der Untertitel sagt "Neue Erkenntnisse zu Sozialverhalten, Leistungen und Ökologie".

Platon in Bagdad - John Freely

Platon in Bagdad
von John Freely

Eine beeindruckende Aufzählung

"Platon in Bagdad" berichtet über die Entwicklung der Wissenschaft. Darüber, daß altgriechische Forscher und Philosophen den Grundstein legten, der über verschlungene Wege nach Alexandria, Bagdad und später Al-Andalus gelangte und dort erweitert wurde.

Odessa Star, 5 Audio-CD - Herman Koch

Odessa Star, 5 Audio-CD
von Herman Koch

Mittelprächtig

Fred Moormann, Ende Vierzig, sehr von sich selbst überzeugter Spießer, möchte sein Leben umkrempeln. Zufällig trifft er einen alten Schulkameraden wieder, der inzwischen im kriminellen Milieu unterwegs ist und biedert sich so lange an, bis eine Art "Freundschaft" entsteht. Eine Hand wäscht die andere - nur, daß Moormann sich dessen lange nicht bewußt ist.

Flavia de Luce 04. Vorhang auf für eine Leiche - Alan Bradley

Flavia de Luce - Vorhang auf für eine Leiche
von Alan Bradley

Mehr davon!

"Vorhang auf für eine Leiche" ist der vierte Band der Flavia de Luce- Serie über eine elfjährige, überaus intelligente und noch neugierigere junge Dame. Es weihnachtet auf Buckshaw, dem Landsitz der Familie. Es fühlt sich nur leider nicht so an, weil eine Filmcrew das alte Gemäuer gemietet hat und keine Weihnachtsstimmung aufkommen läßt. Und dann geschieht auch noch ein Mord.

Seiten