Alle Rezensionen von Giselle74

Paris - Markus Spiegelhalder

Paris
von Markus Spiegelhalder

Paris - Eine Kulturgeschichte

Mit „Paris – Lichte Straßen im Abglanz der Zeiten“ legt Markus Spiegelhalder ein Buch über die Geschichte und Entwicklung von Frankreichs Hauptstadt vor. Vom römischen Lutetia bis zu den Haussmannschen Boulevards, erklärt er die Gründe für Auf- und Umbauten, zeigt er, wie sich Paris scheinbar von innen heraus vergrößert hat.

Katz und Maus - Günter Grass

Katz und Maus
von Günter Grass

Meister der Novelle

Wer meinen Blog verfolgt, hat ja eventuell schon meine Rezension zu Grass‘ „Hundejahre“ gelesen. Dort habe ich geschrieben, dass ich mich mit der ausufernden, männlich protzenden Schreibweise nicht anfreunden konnte. In „Katz und Maus“ nun erweist Grass sich als Meister der schlanken und punktgenauen Formulierung, als Meister der Novelle.

Reiselust und Gartenträume - Heidi Howcroft

Reiselust und Gartenträume
von Heidi Howcroft

Gartenreisen

Wir haben vor geraumer Zeit ein altes Bauernhaus mit einem wunderschönen, aber völlig verwilderten Garten übernommen. Seitdem beschäftige ich mich mit Gartengestaltung. Dabei schaue ich gern auch über den Tellerrand bzw. Holzzaun in andere Länder und Gärten und bin immer auf der Suche nach spannenden Büchern, die genau das ermöglichen.

Der Buchliebhaber - Charlie Lovett

Der Buchliebhaber
von Charlie Lovett

Hommage an Trollope

Nach „Jane Austens Geheimnis“ legt Charlie Lovett nun mit „Der Buchliebhaber“ erneut einen Roman vor, der sich der Liebe zu Büchern widmet und der Suche nach besonderen Exemplaren.

Grimms Morde - Tanja Kinkel

Grimms Morde
von Tanja Kinkel

"Von Märchensammlern und Mordgesellen"

Ein neues Buch von Tanja Kinkel, Meisterin des historischen Romans, die seit ca 1990 alle ein bis zwei Jahre, mit wenigen Ausnahmen, ein Buch hervor bringt. Eine unglaubliche Produktivität, die, das sei gleich zu Anfang gesagt, in diesem Falle nicht zu Lasten des Romans geht. Der ist nämlich ausgezeichnet konzipiert und liest sich durchgehend vergnüglich.

Ehemänner - Jami Attenberg

Ehemänner
von Jami Attenberg

Halbwitwe

Mit „Ehemänner“ legt der Schöffling Verlag ein schon 2007 im Original veröffentlichtes Buch der Autorin Jami Attenberg vor. Es erzählt von Jarvis, deren Mann nach einem Unfall im Wachkoma liegt. Sechs lange Jahre besteht ihr Leben aus Warten. Erst auf ein Wunder und später auf ein Ende.

Max - Markus Orths

Max
von Markus Orths

Wortgewaltig

„Alles starb hier. Ein loser Vogel floh vor dem Donnern. Keine Krähe, kein Rabe, kein Kakadu: eine Amsel. Max sah ihr nach in die Nacht. Fliegen: fliehen. Stattdessen Granaten, Kanonen, Ducken in den Grabendreck. Jedes Bild ertrank im Jahre 2015. Was ist deine Lieblingsbeschäftigung, Max? – Sehen! Sehen! Sehen! Seine lebenslange Antwort. Doch gab’s nichts mehr zu sehen jetzt.

Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel - Jean-François Parot

Commissaire Le Floch und das Geheimnis der Weißmäntel
von Jean-François Parot

Hervorragend

Mit diesem Buch legt der Blessing Verlag den ersten Band einer Reihe vor, die in Frankreich schon seit dem Jahr 2000 erscheint und es inzwischen auf ganze dreizehn Bände gebracht hat. Sogar eine Serien-Verfilmung gibt es. Hoffen wir, dass wir nicht ebenfalls 17 Jahre auf eine synchronisierte Fassung warten müssen. Das wäre wirklich äußerst schade.

Hundejahre - Günter Grass

Hundejahre
von Günter Grass

Eine Annäherung

Günther Grass. Umstrittener Nobelpreisträger, bewundert, gehasst, heiss diskutiert. Kann man als "Normalsterblicher", als jemand, der zwar gerne und viel liest, aber kein dahingehendes Studium, keine literaturbehandelnde Lehre oder Ausbildung absolviert hat, sich überhaupt zu Grass' Werk äußern? Kann man überhaupt der Vielschichtigkeit, den Zitaten und Anspielungen gerecht werden?

Frauen und ihre Hunde - Ulla Fölsing

Frauen und ihre Hunde
von Ulla Fölsing

Schön aufgemachter Bildband

Mit "Frauen und ihre Hunde" legt Ulla Fölsing einen wirklich schönen Bildband vor. Es geht dabei um die Kombination Frau/Hund in der Kunst. Die Autorin, selbst Hundehalterin, schreibt regelmäßig über Kunstthemen und scheint mit diesem Buch durchaus eigenes Interessengebiet zu bearbeiten.

Vor dem Fest - Sasa Stanisic

Vor dem Fest
von Sasa Stanisic

Herzlich Willkommen in der Uckermark

Ratlos. Das trifft es ziemlich genau, "Vor dem Fest" lässt mich ratlos zurück. Aber zunächst der Inhalt, soweit er sich mir erschließt: Es geht um Fürstenfelde oder -walde oder -werder, ein beliebiges Dorf in der Uckermark. Und es geht um seine Bewohner, die nicht ganz so beliebig sind.

Artemis Fowl - Eoin Colfer

Artemis Fowl
von Eoin Colfer

Gelungener Einstieg in die Reihe

2001 erschien der erste Band der Artemis-Fowl-Reihe des irischen Kinder- und Jugendbuchautors Eoin Colfer. Und hat auch über fünfzehn Jahre später nichts von seiner Frische und seinem Witz verloren. Mit sprudelnder Fabulierlust erzählt Colfer die Geschichte des Jungen Artemis, der mit Feengold seine Familie retten möchte und sich dafür mit den Elfen anlegt.

Tod in Deauville - James Holin

Tod in Deauville
von James Holin

Krimi - Klamauk

Mit "Tod in Deauville" legt James Holin seinen ersten Normandie-Krimi vor. Laut Klappentext schreibt der Autor seit 15 Jahren Bücher. Sucht man danach im Internet findet man aber nicht mehr als zwei Romane plus ein paar Novellen. Nun gut. Gehen wir trotzdem davon aus, daß der Mann erfahrener Schriftsteller ist. Dann ist dieses Buch und die Art, wie es geschrieben ist, umso unverständlicher.

Der Pfau - Isabel Bogdan

Der Pfau
von Isabel Bogdan

Amüsantes Kammerspiel

"Einer der Pfauen war verrückt geworden. Vielleicht sah er auch nur schlecht, jedenfalls hielt er mit einem Mal alles, was blau war und glänzte, für Konkurrenz auf dem Heiratsmarkt."

Wer ist B. Traven? - Torsten Seifert

Wer ist B. Traven?
von Torsten Seifert

Spurensuche in Mexiko

Mexiko 1947. Der junge Journalist Leon Borenstein begibt sich auf die Spur eines Phantoms. Ein Phantom, das immer mal wieder die Schlagzeilen beherrscht, schon allein deshalb, weil die Suche danach scheinbar mit einem Fluch belegt ist. Kaum ein Suchender überlebt das Unterfangen. Die Rede ist von dem Schriftsteller B.

Die Königschroniken: Ein Reif von Eisen
von Stephan M. Rother

Wurzelwerk

Ein neues Fantasy-Epos also. "Die Königschroniken", immerhin ein schöner Titel. Untertitel des ersten Bandes: "Ein Reif von Eisen", der schon angekündigte zweite Band heißt "Ein Reif von Bronze". Das läßt mich vermuten, das Werk sei auf vier Bände angelegt. Im Grunde macht das ja auch Sinn, will man eine ganze Welt neu erschaffen und dabei Details herausarbeiten.

Die Geschichte der Bienen - Maja Lunde

Die Geschichte der Bienen
von Maja Lunde

Verstörend

Drei Zeitebenen, drei Schicksale, umklammert und verbunden durch die Bienen. Da wäre zum einen in den 1850igern der Samenhändler und Biologe William, der durch die Beschäftigung mit den Bienen seinen Lebenswillen zurückerhält und seine ganze Kraft in die Erfindung des perfekten Bienenkorbes legt.

Herrn Haiduks Laden der Wünsche - Florian Beckerhoff

Herrn Haiduks Laden der Wünsche
von Florian Beckerhoff

Großstadtmärchen

Herr Haiduk betreibt einen kleinen Laden mitten in Berlin. Es gibt dort Zeitschriften, Süßigkeiten, allerhand Kleinigkeiten und eine Lottoscheinannahmestelle. Als eine seiner Kundinnen einen verlorenen Lottoschein mit den Gewinnerzahlen des Jackpots findet,macht sie sich zusammen mit Herrn Haiduk auf die Suche nach dem rechtmäßigen Besitzer...

Geheimnis in Rot - Mavis Doriel Hay

Geheimnis in Rot
von Mavis Doriel Hay

Mit leichter Feder geschrieben

Wie schon im letzten Jahr mit "Geheimnis in weiß", legt Klett - Cotta nun erneut einen Weihnachtskrimi vor: diesmal "Geheimnis in rot". Beide Bände sind liebevoll aufgemacht, gebunden, mit Lesebändchen und einem weihnachtlich-winterlich gestalteten Cover. Ein tolles Weihnachtsgeschenk für Freunde des klassischen englischen Krimis.

Die Schlange von Essex - Sarah Perry

Die Schlange von Essex
von Sarah Perry

Ein schmuckes Buch mit einem gar nicht so schmucken Inhalt

Ein wunderschönes, nein, ein prächtiges Buch. Gebunden und mit einem schlangenhautähnlichen Material bezogen. Ein Lesebändchen, das schlangenzungenorange aus dem Buch züngelt. Ein Schutzumschlag in leuchtenden Farben mit geprägtem Schriftzug und dem namensgebenden Tierchen darauf abgebildet.

Ein wahres Schatzkästlein - aber birgt es auch einen Schatz?

Seiten