Alle Rezensionen von Giselle74

Flavia de Luce 02. Mord ist kein Kinderspiel - Alan Bradley

Flavia de Luce 02. Mord ist kein Kinderspiel
von Alan Bradley

Noch besser als der erste Band

Flavia de Luce ist eine sehr ungewöhnliche 11jährige - eine geniale Chemikerin und überaus scharf denkend für ihr Alter. Wenn man das als gegeben ansieht, ist diese Krimiserie ein echter Glücksfall! Schwarzhumorig, sehr britisch und mit massenhaft skurrilen Personen bevölkert, sind es trotzdem eigentlich klassische Whodunnit-Romane nach dem Vorbild von Agatha Christie.

Mit dem Hund auf du - Eberhard Trumler

Mit dem Hund auf du
von Eberhard Trumler

Klassiker

Eberhard Trumlers "Mit dem Hund auf du" ist ein Klassiker der Bücher über Hundeforschung. Und genauso muß man es auch lesen. Erstmals 1971 erschienen stellt es die Grundlagen von Verhalten und Wesen vor, so wie sie sich damals darstellten.

Wenn ich aber nicht muss! - Charlotte Habersack

Wenn ich aber nicht muss!
von Henning Löhlein Charlotte Habersack

Grandios!

"Wenn ich aber nicht muß!"  - Der kleine Ritter Klodwig möchte nicht ständig genötigt werden auf Toilette zu gehen. Was passieren kann, wenn man sich weigert , aber dann in wichtigen Momenten soooo dringend muß, daß man es nicht aushalten kann, das erzählt dieses wunderbare Kinderbuch.

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet - Alan Bradley

Flavia de Luce 01. Mord im Gurkenbeet
von Alan Bradley

Sehr britisch

"Mord im Gurkenbeet" ist der Auftakt einer Buchreihe um die 11jährige Flavia de Luce, Tochter eines britischen Colonels aus ehrwürdiger Familie und Giftmischerin aus Leidenschaft.

Täuscher - Andrea Maria Schenkel

Täuscher
von Andrea Maria Schenkel

Täuscher

Ich habe schon viel von Andrea Maria Schenkel gehört, daß ich ihre Romane "Tannöd" und später dann "Kalteis" unbedingt lesen müsse, daß mir ihre Bücher bestimmt gefallen würden etc. Nun habe ich also ihr neuestes Buch "Täuscher" gelesen. Es ist mit Sicherheit gut geschrieben, sprachlich flüssig, inhaltlich interessant, Aufbau spannend.

Die hellen Tage - Zsuzsa Bánk

Die hellen Tage
von Zsuzsa Bánk

Anrührender Roman

"Die hellen Tage" ist die Geschichte dreier Kinder aus unterschiedlichen Verhältnissen, die miteinander groß werden. Es ist aber auch die Geschichte ihrer Mütter und deren Versuche für ihre Kinder und sich selbst "helle Tage" zu schaffen, Leid und Schmerz fern zu halten.

El Hakim - John Knittel

El Hakim
von John Knittel

El Hakim

Dieses Buch habe ich per Zufall (kaum zu glauben, aber wahr) in meiner Bibliothek entdeckt. Ich habe es wohl von meinem Großvater geerbt, einsortiert und ... vergessen. Zu seiner Zeit, den 20iger bis 40iger Jahren des vorigen Jahrhunderts war der Autor John Knittel ein recht bekannter Schriftsteller. Viele seiner Bücher wurden sogar verfilmt mit Schauspielern wie Mario Adorf, O.W.

Feiereien - Sabine Bohlmann

Feiereien
von Sabine Bohlmann

Feiereien

Nach ihrem Erziehungsratgeber "Ein Löffelchen voll Zucker" hat Sabine Bohlmann nun auch ein Buch zur Gestaltung von Kinderfesten herausgebracht. Vom "normalen" Kindergeburtstag bis zu Strassen- oder Schulfesten sind Ideen für jede Eventualität vorhanden.

Deadwood - Pete Dexter

Deadwood
von Pete Dexter

Das wahre Gesicht des Wilden Westens

Dies ist die wahre Geschichte von "Colorado Charley" Charles Utter. Zumindest könnte sie so stattgefunden haben, denn laut Autor hielten sich die Hauptpersonen des Romans zur beschriebenen Zeit in Deadwood auf. Deadwood, eine Goldgräberstadt im Dakota-Territorium, schmutzig, brutal und gefüllt mit Abenteurern jeglicher Art.

Kinder, wir feiern Geburtstag - Sybille Günther

Kinder, wir feiern Geburtstag
von Sybille Günther

Eine Fundgrube

Mein Sohn wünscht sich einen Motto-Geburtstag, am liebsten mit Piraten oder Rittern. Nun bin ich noch nicht sehr bewandert in Festlichkeiten mit tobenden Kindern, daher mußte Hilfe her. Am besten in geschriebener Form... Gefunden habe ich "Kinder, wir feiern Geburtstag" von Sybille Günther, eine ware Fundgrube für Kindergeburtstage in jeder Form!

Der Hunde-Führerschein - Celina Del Amo, Renate Jones-Baade, Karina Mahnke

Der Hunde-Führerschein
von Celina Del Amo Renate Jones-Baade Karina Mahnke

Kurz und knapp

Dies Buch enthält knapp und übersichtlich alles Wissenswerte zum Hundeführerschein. Die einzelnen Kapitel zu Themen wie Erziehungstechniken, Welpenkauf und Aufzucht oder rechtliche Grundlagen sind farblich gekennzeichnet. Ein Fragenkatalog rundet das Ganze ab.

Die Autorinnen sind Tierärztinnen und Hundeverhaltenstherapeutinnen.

Seiten