Alle Rezensionen von nicigirl85

Helenes Versprechen -

Helenes Versprechen
von Beate Rösler

Was kann ein Mensch ertragen?

Da ich Schicksalsromane sehr mag und die beschriebene Zeit mich fasziniert, begann ich gespannt mit der Lektüre.

Die Hornisse - Marc Raabe

Die Hornisse
von Marc Raabe

Endlich wieder ein Babylon...

Nachdem mir die Vorgänger so gut gefallen haben, wollte ich natürlich wissen wie es mit Tom Babylon weitergeht. Meines Erachtens sollte man die Vorgänger "Schlüssel 17" und "Zimmer 19" kennen, um hier alles nachvollziehen zu können.

Hingabe -

Hingabe
von Bénédicte Belpois

Wie definiert man Liebe?

Bei den Worten "Hingabe", "sexuelle Begierde" und "bedingungslose Liebe" war meine Neugier so immens groß, dass ich einfach zu diesem Roman greifen musste.

All das Ungesagte zwischen uns
von Colleen Hoover

Wieviel kann ein Mensch ertragen?

Nachdem ich "Verity", mein erstes Buch der Autorin, verschlungen hatte, wollte ich einfach mehr und griff nun zu ihrem aktuellen Werk. Gespannt begann ich zu lesen, denn der Klappentext klang schon sehr vielversprechend.

Being Young - Linn Skåber

Being Young
von Linn Skåber

Einfach nur magisch...

Der Preis des Buches hatte mich zunächst etwas abgeschreckt, aber die optische Aufmachung hat mir so gut gefallen, dass ich es doch wagte. Und was soll ich sagen? Es ist eine Wucht.

Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph
von Corina Bomann

Das Finale um Sophia

Seit "Die Schmetterlingsinsel" greife ich eigentlich automatisch zu einem neuen Roman von Frau Bomann, erst recht bei ihren Reihen.

Dieser letzte Band spielt nun 1934 in New York und Sophias Liebesglück ist perfekt. Aber was ist mit ihren Träumen? Wird sie sich diese noch erfüllen können? Und hat der nahende Krieg in Europa auch Einfluss auf ihr Leben?

Die Frauen von Paris
von Pam Jenoff

Die verschollenen Frauen...

Das schöne Cover mit dem nostalgischen Foto der Brücke "Pont Alexandre III" über die Seine in Paris und den flanierenden Frauen hatte direkt meine Aufmerksamkeit und der Klappentext versprach viel.

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen - Alice Hasters

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen
von Alice Hasters

Was für ein Mensch möchtest du sein?

Der lange Buchtitel, der einem Aufruf gleichkommt, hatte mich direkt angesprochen und so wollte ich herausfinden, ob ich so open-minded bin, wie ich mich fühle oder ob es anders um mich bestellt ist. Und Überraschung: da ist noch ganz viel Luft nach oben bei mir.

Die Zeit der Birken
von Christine Kabus

Eine Reise nach Estland...

Da mich die Autorin bereits mit ihren Norwegen- Romanen begeistern konnte, musste ich einfach zu diesem Buch greifen und ich war begeistert.

Der Grolltroll ... will Erster sein! (Bd. 3) - Barbara van den Speulhof, Aprilkind

Der Grolltroll ... will Erster sein! (Bd. 3)
von Barbara van den Speulhof aprilkind

Freunde zählen am meisten...

Nun geht der liebe Grolltroll bereits in die dritte Runde und wir waren ganz gespannt, was uns dieses Mal erwarten würde.

In dieser Geschichte träumt der Grolltroll davon Erster zu sein, da dies das Einzige sei, was einen glücklich macht. Aber ist dem wirklich so?

Alles, was ich für dich fühle -

Alles, was ich für dich fühle
von Nora Welling

Liebe auf den zweiten Blick...

Manchmal muss es etwas für das Herz sein, weshalb ich zu diesem Roman gegriffen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn ich bekam mehr als ich erwartet hatte.

Das doppelte Gesicht
von Heidi Rehn

Gelungener Startband einer Krimireihe...

Frau Rehn konnte mich bereits mit zahlreichen Büchern begeistern, einen Krimi hatte ich bis dato noch nicht von ihr gelesen. Gespannt begann ich zu lesen, um mich im Nachkriegs-München wiederzufinden.

Memento Monstrum - Jochen Till

Memento Monstrum
von Jochen Till

Gruseln mal anders...

Da ich bereits so viel Gutes über dieses Buch gehört habe, wollte ich auch selbst in den Genuss kommen, auch wenn ich mit Ü30 nicht unbedingt der Zielgruppe angehöre. Und ich muss sagen, dass mich dieses Buch wirklich sehr begeistern konnte.

Carl Tohrberg - Ferdinand von Schirach

Carl Tohrberg
von Ferdinand von Schirach

Nicht nur an Weihnachten lesbar...

Eher zufällig bin ich in der Stadtbibliothek über dieses Büchlein gestolpert und ich muss sagen, dass der Titel der Taschenbuchausgabe "Carl Tohrberg: Drei Stories" passender ist, da man den Inhalt das ganze Jahr über lesen kann und nicht nur über Weihnachten.
 

Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden -

Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden
von Ildiko von Kürthy

Auf den Spuren zu sich selbst...

Bei speziellen Projekten bin ich meist etwas voreingenommen, hier bin ich jedoch unglaublich froh, dass ich es gewagt und mich drauf eingelassen habe.
 

Die Schweigende - Ellen Sandberg

Die Schweigende
von Ellen Sandberg

Wenn ein kleiner Fehler dein Leben zerstört...

Seitdem mich "Die Vergessenen" so begeistern konnte, habe ich jeden Roman der Autorin gelesen und so wollte ich mir auch diesen nicht entgehen lassen.

Bergsalz -

Bergsalz
von Karin Kalisa

Landleben mal anders...

Auf Empfehlung habe ich diesen Roman begonnen, denn zuvor hatte ich von der Autorin weder etwas gehört noch gelesen.

Sei kein Mann -

Sei kein Mann
von Jj Bola

So augenöffnend...

Ich habe mich schon sehr oft mit den Rechten der Frau, Feminismus, Gleichberechtigung und ähnlichem beschäftigt, aber noch nie wie es eigentlich bei den Männern aussieht. Als ich dann über dieses Buch stolperte, mit der sehr dominanten Aussage "Sei kein Mann", war meine Neugier ungemein groß. Was ich bekam war so viel mehr als ich erwartet hatte.

Dieses ganze Leben -

Dieses ganze Leben
von Raffaella Romagnolo

Das komplizierte Leben der Jugend...

Auf das Erscheinen dieses Buches hatte ich so sehnsüchtig gewartet, weil es mir bereits in der Verlagsvorschau positiv auffiel. Gespannt begann ich zu lesen.

Für einen Sommer unsterblich -

Für einen Sommer unsterblich
von Jennifer Niven

Durchhalten lohnt sich ...

Nachdem ich von "All die verdammt perfekten Tage" und "Stell dir vor, dass ich dich liebe" richtig gut gefallen hatten, wollte ich natürlich auch das neuste Werk der Autorin lesen, auch wenn der quietschpinke Buchumschlag eher abschreckend wirkte.
 

Seiten