Alle Rezensionen von nicigirl85

Die Dorfschullehrerin -

Die Dorfschullehrerin
von Eva Völler

Was Heimat und Familie bedeuten...

Eva Völler hatte mich mit der Ruhrpott- Saga so gut unterhalten, dass ich mich auf ihre neue Reihe sehr freute und direkt meine Nase in Band eins stecken musste.

Animal
von Lisa Taddeo

die blanke Wut und Angst über alles und jeden

Ehrlich gesagt habe ich sehr lange für diese Lektüre benötigt und es fällt mir immer noch immens schwer etwas darüber zu schreiben, da ich es schlichtweg nicht einordnen kann. Es hat mir nicht außerordentlich gefallen, aber enorm schlecht war es deswegen auch nicht.

Allein
von Daniel Schreiber

Was ist Alleinsein für dich?

Auf Social Media bin ich immer wieder über dieses Buch gestolpert und da ich selbst schon seit einigen Jahren Single bin, las ich einfach mal rein.

Schreibers Gedanken zum Alleinsein waren so gänzlich anders als das was ich erwartet hatte oder wie ich empfinde, so dass mir der Einstieg erst einmal nicht ganz leicht fiel.

Wenn ich wiederkomme -

Wenn ich wiederkomme
von Marco Balzano

Weibliche Gastarbeiter im Schatten der Gesellschaft...

Nachdem ich "Ich bleibe hier" und "Das Leben wartet nicht" mit großer Begeisterung gelesen habe, war klar dass ich auch sein neustes Werk lesen wollen würde.

DAFUQ -

DAFUQ
von Kira Jarmysch

Herzlich Willkommen im Arrest...

Ich war hier sehr interessiert, erhoffte ich mir Einblicke in das russische Leben, deren Politik und Umgang untereinander. Gebannt begann ich zu lesen.

Wildtriebe
von Ute Mank

Das Landleben in all seinen Facetten...

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau wie ich zu diesem Roman gekommen bin. Etwas zu oft in der Werbung gesehen vielleicht oder die Blumen auf dem Cover haben mich angesprochen, aber niemals im Leben habe ich erwartet, was mir hier geboten wird.

20. Juli -

20. Juli
von Bernhard Schlink

Gedankenkarussell par excellence...

Schlink hat mich schon mit diversen Geschichten gut unterhalten und ich war einfach neugierig, ob er auch Theater kann und ja er kann so etwas von.

Der Panzer des Hummers -

Der Panzer des Hummers
von Caroline Albertine Minor

Familie kann man sich nicht aussuchen...

Da ich Familiengeschichten sehr mag, war meine Neugier direkt gepackt. Der sommerliche Touch des Covers hat mich ebenfalls angesprochen.

In der Geschichte geht es um die Geschwister Ea, Sidsel und Niels, die seit dem Tod ihrer Eltern kaum mehr etwas miteinander zu tun haben. Was hat zu diesem Bruch geführt? Werden sie wieder zu sich finden oder auf ewig getrennt bleiben?

»Du kannst sie nicht alle töten« -

»Du kannst sie nicht alle töten«
von Alexander Prinz

Der Hass, der in ihm brodelt...

Der krawallige Titel hat mich neugierig gemacht und so begann ich unvoreingenommen zu lesen, denn der Autor ist mir gänzlich unbekannt.

Dieser vermeintliche Ratgeber ist wie zu erwarten war keiner, aber richtig lustig oder tolle Satire ist er leider auch nicht.

Morgen, Klufti, wird's was geben -

Morgen, Klufti, wird's was geben
von Volker Klüpfel

Es weihnachtet sehr unter Kluftis Tanne...

Lebkuchen, Spekulatius und Co stehen in den Supermarktregalen, da kann man sich auch schon mal eine weihnachtliche Geschichte gönnen und die bekommt man auch bei dem vorliegenden Buch.

Wie bereits bei "Funkenmord" ist auch hier Kluftis Frau Erika krank und der werte Kommissar muss selbst für ein gelungenes Weihnachtsfest sorgen. Wird ihm das gelingen?

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm -

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm
von Ulrike Schweikert

Berlin in stürmischen Zeiten...

Ich wollte mal wieder einen richtig schönen Schmöker mit Drama und Herzschmerz vor historischem Hintergrund lesen und genau dies bekommt man hier auch.

Das letzte Bild -

Das letzte Bild
von Anja Jonuleit

Das Geheimnis einer Familie...

Ehrlich gesagt habe ich aufgrund der Optik zum Buch gegriffen und weil ich schon viel Positives über die Schreibe der Autorin gehört habe. Ich konnte doch nicht im Ansatz ahnen, was ich hier geboten bekomme...

Schöne Welt, wo bist du
von Sally Rooney

Freundschaft tut manchmal auch weh...

Sally Rooney hatte mich mit "Gespräche unter Freunden" so sehr fesseln können, dass ich mehr lesen wollte. Und hier bekam ich genau das, was ich mir gewünscht hatte: einen tiefen Einblick in meine Generation.

Was bleibt, wenn wir sterben -

Was bleibt, wenn wir sterben
von Louise Brown

Vom Trauern und dem Umgang mit dem Tod...

Ehrlich gesagt zähle ich zu den Menschen, die sich vor vermeintlich unangenehmen Themen wie dem Tod drücken und genau deswegen wollte ich dieses Buch lesen.

Louise Brown macht anhand von Anektdoten aus ihrem Leben als Trauerrednerin klar, dass der Tod zum Leben nun mal leider dazu gehört und dass diese Erfahrung auch immer etwas Tröstliches haben kann.

Die Überlebenden -

Die Überlebenden
von Alex Schulman

Familie kann man sich nicht aussuchen...

Mir wurde so oft von diesem Roman vorgeschwärmt, dass ich mir nun auch eine Meinung bilden musste. Und ja ihr solltest dies auch tun.

Shuggie Bain -

Shuggie Bain
von Douglas Stuart

Wenn der Schmerz einfach nicht nachlässt...

Der Klappentext und die optische Aufmachung haben mich nicht auf das vorbereiten können, was ich letztlich geboten bekam, denn es wird alles andere als leicht.

Die Verlorenen -

Die Verlorenen
von Simon Beckett

Das kann Beckett besser...

Ich habe schon sehr lange zu keinem Beckett mehr gegriffen. Da ich die David- Hunter- Reihe sehr mochte, wollte ich es mal wieder probieren. Neugierig begann ich zu lesen.

Der Mauersegler -

Der Mauersegler
von Jasmin Schreiber

Wenn die Schuld dich zerdrückt...

Da ich "Marianengraben" sehr geliebt habe, wollte ich auch diesen Roman unbedingt lesen. Ich wusste es wird nicht leicht, aber dass es mich emotional so sehr trifft, das habe ich dann doch nicht kommen sehen. Daher ein kleiner Tipp vorab: Lest den Roman lieber, wenn ihr in guter Stimmung seid, denn er wird euch emotional packen und vielleicht auch runterziehen.

Junge mit schwarzem Hahn -

Junge mit schwarzem Hahn
von Stefanie vor Schulte

Kann das Gute immer siegen?

Dieser unscheinbar wirkende Roman fiel mir eher zufällig in die Hände und ich muss gestehen: er hat so viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ich habe mich regelrecht in dem Stoff verloren.

Vor Frauen wird gewarnt -

Vor Frauen wird gewarnt
von Heidi Rehn

Nehmen Sie sich in Acht vor Vicki Baum!

Da ich die Bücher von Heidi Rehn sehr schätze und mich über jede Neuerscheinung freue, war klar dass ich diesen Roman lesen werde. Und er hat mir eine völlig zu Unrecht vergessene Autorin näher gebracht, von der ich vorher leider noch nie etwas gehört hatte.

Seiten