Alle Rezensionen von nicigirl85

Die Welt auf dem Kopf - Milena Agus

Die Welt auf dem Kopf
von Milena Agus

Lerne deine Nachbarn kennen und lieben

Die bis fast zum Ende des Buches namenlose Ich- Erzählerin hatte es bisher nicht gerade einfach im Leben, denn ihr Vater nahm sich nach einer Affäre mit einer Schülerin das Leben und trieb somit ihre Mutter in die Depression.

Saeculum - Ursula Poznanski

Saeculum
von Ursula Poznanski

Wenn der Fluch um sich greift...

Nachdem ich "Erebos" mit großer Begeisterung gelesen und es mit einem "Wow" weggelegt hatte, wollte ich noch mehr von dieser Sorte und entschied mich für "Saeculum". Meine Erwartungen an das Buch waren daher sehr groß.

Allerheiligen - Richard Dübell

Allerheiligen
von Richard Dübell

Die Ehre der Familie steht auf dem Spiel

Das Leben von Kommissar Peter Bernward könnte so einfach sein, wenn da nicht die liebe Familie wäre. Pa Bernward geht seinem Jungen mit Ahnenforschung auf den Zeiger und die hübsche Kollegin Flora, in die Peter total verschossen ist, lässt ihn dauernd abblitzen. Zu allem Überfluss stellt ihm auch noch die heiße Staatsanwältin Sabrina Hauskeck nach.

Danach - Koethi Zan

Danach
von Koethi Zan

Das Grauen hat einen Namen: DANACH

Die Ich- Erzählerin Sarah Faber, die seit 10 Jahren unter dem Decknamen Caroline lebt, erzählt uns ihre Geschichte. Wie sie zusammen mit ihrer besten Freundin Jennifer einen Autounfall erlitt und zu allem Überfluss auch noch wenige Jahre später gemeinsam mit ihr entführt, gefoltert und in einem Kellerverlies gefangen gehalten wurde.

Stirb, mein Prinz - Tania Carver

Stirb, mein Prinz
von Tania Carver

Der Garten will gepflegt sein...

Bei "Stirb, mein Prinz" handelt es sich um den 3. Roman der Thriller- Reihe um die Profilerin Marina Esposito. Vorab sei gesagt, dass ich die Vorgängerbände nicht kenne, jedoch keine Schwierigkeiten hatte mich auf die Geschichte einzulassen.

Der Schock - Marc Raabe

Der Schock
von Marc Raabe

Wenn der Frosch seine Prinzessinnen wach küsst

Jan fährt zusammen mit seiner Schwester Katy, deren Freund Greg und einer Bekannten namens Laura (die seit Kindertagen Jans heimlicher Schwarm ist) in den Urlaub an die Côte d'Azur. Leider ist ihnen das Wetter nicht hold, die Unterkunft ist auch nicht der Hit und so vertreibt man sich die Zeit mit Shoppen.

Blinde Vögel - Ursula Poznanski

Blinde Vögel
von Ursula Poznanski

Der zweite Fall für Bea und Florin

Nachdem ich bereits den Vorgängerband "Fünf" mit einiger Begeisterung gelesen hatte, wollte ich natürlich erfahren, wie es mit Bea und ihrem Kollegen Florin weiter geht.

Joyland - Stephen King

Joyland, 2 MP3-CDs
von Stephen King

Ein Schausteller von Schrot und Korn (Buchrezension)

Stephen King, der den meisten als brillanter Horrorautor bekannt ist, schafft es mit "Joyland" den Leser in eine ganz andere Welt zu führen.

Verführung - Tanja Kinkel

Verführung
von Tanja Kinkel

Wer verführt eigentlich wen?

Mit ihrem Roman "Verführung" lotst uns Tanja Kinkel in die Zeit des Rokoko zu zwei Liebenden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wird Casanova etwa durch eine Frau verführt?

Die Klaviatur des Todes - Michael Tsokos

Die Klaviatur des Todes
von Michael Tsokos

In dubio pro reo - Im Zweifel für den Angeklagten

Als leidenschaftliche Thriller- und Krimileserin leuchtete es mir ein, dass das Buch eines Rechtsmediziners, der von echten Fällen berichtet, nur etwas für mich sein kann. Leider nahm meine Euphorie nach den ersten Seiten doch sehr ab.

Léon und Louise
von Alex Capus

Ein Gentleman in der Schale eines Grobians

Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich das Buch erst beim zweiten Anlauf geschafft habe. Bei Erscheinen des Buches war ich irgendwie nicht in der richtigen Stimmung und legte es erst einmal beiseite. Doch zum Glück habe ich nun den zweiten Anlauf genommen, sonst hätte ich etwas verpasst und vermisst.

Sag beim Abschied leise Blödmann - Ulrike Herwig

Sag beim Abschied leise Blödmann
von Ulrike Herwig

Blut ist dicker als Wasser

Dies ist bereits mein zweites Buch von der Autorin. Ich habe von ihr schon „Tante Martha im Gepäck“ gelesen, welches mir sehr gut gefiel.

Und auch bei diesem Buch handelt es sich um locker leichte Sommerlektüre der besonderen Art.

Die Akte Vaterland - Volker Kutscher

Die Akte Vaterland
von Volker Kutscher

Ertrunken im Lastenaufzug?

"Die Akte Vaterland" ist bereits der vierte Fall um den Berliner Kommissar Gereon Rath, für mich war es jedoch der erste Fall, denn ich mit Kommissar Rath erleben durfte.

Wir sind doch Schwestern - Anne Gesthuysen

Wir sind doch Schwestern
von Anne Gesthuysen

Geschwister müssen zusammenhalten

Die drei Schwestern Gertrud, Paula und Katty (eigentlich Katharina) treffen sich zu einem ganz besonderen Anlass wieder, nämlich den 100. Geburtstag von Gertrud. Auch die anderen beiden sind nicht wesentlich jünger mit 98 (Paula) und 84 (Katty) Jahren.

Immer wieder das Meer - Natasa Dragnic

Immer wieder das Meer
von Natasa Dragnic

Vom Lieben und Sterben

Die Familie Alessi ist mit drei tollen Töchtern gesegnet, Roberta, der Ältesten, Lucia, die Mittlere und Nannina, dem Nesthäkchen. Der Familie geht es gut, die Schwestern verehren sich und helfen sich, wo sie nur können. Doch dann taucht ein Mann auf, der alles verändert: Alessandro Lang, ein italienischer Dichter. Roberta trifft ihn zuerst und verliebt sich Hals über Kopf in ihn.

Wer morgens lacht - Mirjam Pressler

Wer morgens lacht
von Mirjam Pressler

Wenn Erinnerungen trügen...

Anne, die uns hier ihre Geschichte erzählt, ist 22 Jahre alt und hat ein Problem: ihr seelisches Gleichgewicht ist gestört. Warum? Weil vor einigen Jahren ihre drei Jahre ältere Schwester Marie spurlos verschwand und keiner weiß, ob sie lebt oder tot ist. Was ist damals wirklich geschehen und warum verfolgt das Andenken an Marie Anne wie ein schwarzer Schatten?

Ein Wispern unter Baker Street - Ben Aaronovitch

Ein Wispern unter Baker Street
von Ben Aaronovitch

Leider Peter Gants dritter Fall...

Leider wurde mir erst beim Lesen des Buches bewusst, dass es sich hierbei um den dritten Teil aus einer Reihe um den farbigen Polizisten Peter Gant handelt. Die beiden Vorgänger, die ich jedoch nicht kenne, heißen "Die Flüsse von London" und "Schwarzer Mond über Soho".

Das Cover des Buches und der interessante Klappentext hatten mich auf das Buch aufmerksam gemacht.

Die Verratenen
von Ursula Poznanski

Wenn du keinem mehr trauen kannst, was dann?

Dass Frau Poznanski in der Lage ist gute Jugendliteratur zu schreiben, hat sie bereits mit "Erebos" bewiesen, drum war ich auf den Start ihrer Dystopie Trilogie gespannt und ich wurde nicht enttäuscht, sondern regelrecht umgehauen.

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war - Joachim Meyerhoff

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
von Joachim Meyerhoff

Zu Hause in der Psychiatrie...

Das Buch trägt zwar den Untertitel "Alle Toten fliegen hoch Teil 2", jedoch muss man für mein Empfinden Teil eins nicht kennen, um das Geschriebene zu verstehen.

Ein deutscher Sommer - Peter Henning

Ein deutscher Sommer
von Peter Henning

Interessantes Thema schlecht umgesetzt...

Nach anfänglicher Begeisterung stellte sich beim Lesen schnell Ernüchterung ein. Wer das Geiseldrama in allen Facetten beschrieben erwartet, der wird arg enttäuscht sein, denn dieses spielt eigentlich nur am Rande eine Rolle.

Seiten