Alle Rezensionen von Bellis-Perennis

Die Hüter der Rose - Rebecca Gablé

Die Hüter der Rose
von Rebecca Gablé

Die Waringham-Saga Teil 2

Die Hüter der Rose (1413-1442)

Die Familiengeschichte geht weiter!

Auch hier können sich die Leser auf die bewährte Tradition von Rebecca Gablé verlassen: Intrigen, Missverständnisse, Kämpfe usw. usw.

Es ist gar nicht so einfach, die komplexen Ereignisse kurz und prägnant darzustellen.

Tod bei Güssing - Thomas Himmelbauer

Tod bei Güssing
von Thomas Himmelbauer

Zwei AUtos, zwei Leichen und viele Verdächtige

Tod bei Güssing/Thomas Himmelbauer

Autor Thomas Himmelbauer entführt seine Leser in das Süd-Burgenland, genauer in die Gegend rund um Güssing. Dieser Landstrich ist gekennzeichnet durch ärmliche Bevölkerung, die teils vom Weinbau und teils vom sanften Tourismus in Form von Radtouristen lebt. Viele Bewohner sind Wochenpendler, da Arbeitsplätze rar sind.

Endlich mein - Donna Leon

Endlich mein
von Donna Leon

Wer lässt gelbe Rosen auf La Petrelli regnen?

Endlich Mein -  Brunettis 24. Fall/Donna Leon

Operndiva Flavia Petrelli singt wieder am „La Fenice“. Zwischen frenetischem Applaus und einem Regen von gelben Rosen mischt sich Unbehagen. Seit ihren Auftritten in London und St. Petersburg erhält die Sopranistin von einem glühenden Verehrer Unmengen von gelben Rosen anonym überreicht.

Tabu - Tom Finnek

Tabu
von Tom Finnek

Ein echter Pageturner

Tabu/Tom Finnek

Mit diesem, wenn auch recht kurzen, Krimi ist Tom Finnek wieder ein Meisterstück gelungen!

Drei Personen schildern ein und denselben Vorfall aus drei Perspektiven. Man könnte annehmen, dass es sich um mehrere Fälle handelt.

Wiener Schweigen - Iris Strohschein

Wiener Schweigen
von Iris Strohschein

Vieschichtig und spannend

Wiener Schweigen/Iris Strohschein

Mit „Wiener Schweigen“ ist der Autorin wieder ein äußerst spannender und vielschichtiger Krimi gelungen.

Artemis Fowl. Die Verschwörung - Eoin Colfer

Artemis Fowl. Die Verschwörung
von Eoin Colfer

Fall 2 für den Superhelden

Artemis Fowl – die Verschwörung/Eoin Colfer

Im vorliegenden zweiten Band der Serie erhält unser jugendlicher Superheld die Video-Botschaft seines seit Jahren verschollenen Vaters. Unverzüglich macht sich Artemis mit Butler auf den Weg nach Murmansk, dem möglichen Aufenthalt von Fowl senior.

Mit von der Partie sind wieder Elfe Holly Short, Commander Root und Foaly.

Die Vermessung der Erde - Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zum GPS - Reinhard Barth

Die Vermessung der Erde
von Reinhard Barth

Ein wunderschönes Buch

Die Vermessung der Erde - Die Geschichte der Kartografie von der Papyrusrolle bis zum GPS/Reinhard Barth

Reinhard Barth beschenkt seine Leser mit einem toll recherchierten und bebilderten Buch über die Entstehung der Landkarten.

Flieg, mein roter Adler I - Udo Wieczorek

Flieg, mein roter Adler I
von Udo Wieczorek

Auftakt eines spannenden Zeitdokumentes

Flieg, mein roter Adler – Teil I/Udo Wieczorek

Der erste Teil einer packenden dreiteiligen Geschichte, in der es um Freundschaft, Vaterlandsliebe und dem Verlust derselben geht.

Zeitrahmen sind vorab einmal die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg.

Schauplatz ist einerseits ein enges, armes Tal (Welsch)Tirols andererseits der Besitz der di Montis.

Der Alchimist - Paulo Coelho

Der Alchimist
von Paulo Coelho

Ein wenig überbewertet

Der Alchimist/Paulo Coelho

Bislang habe ich immer wieder gezögert, ein Buch dieses südamerikanischen Autors zu lesen.

Ja, und meine Skepsis hat sich bestätigt. Diese Art zu schreiben entspricht nicht meinem Geschmack.

Ich bin in der Welt der Technik und des Realismus zu Hause. Die religiösen und spirituellen Einträge sind nichts für mich.

Die Lebensversicherung im Plastiksackerl - Martin Mucha

Die Lebensversicherung im Plastiksackerl
von Martin Mucha

Arno Linder als Laufbursche

Die Lebensversicherung im Plastiksackerl/Martin Mucha

Eine Sammlung von Kurzgeschichten aus dem Leben des Arno Linder.

Arno Linder, in ständiger Geldnot befindlicher Altphilologe, ist Auftragnehmer für allerlei nicht ganz astreine Besorgungen.

Farm der Tiere - George Orwell

Farm der Tiere
von George Orwell

Ein noch immer gültige Parabel auf Machtmissbrauch

Animal Farm/George Orwell

„Animal Farm“ oder auf Deutsch „Die Farm der Tiere“ ist neben „1984“ das wohl bekannteste Werk von George Orwell. Geschrieben wurde diese Fabel 1945.

Das Buch ist eine Dystopie und wird häufig als Parabel auf die Zustände im Kommunismus interpretiert.

Das Spiel der Könige - Rebecca Gablé

Das Spiel der Könige
von Rebecca Gablé

Der dritte Teil der Waringham-Saga

Das Spiel der Könige (1455 bis 1485)/Rebecca Gablé

Der Intrigantenstadl geht weiter. Wer sich bislang mit der Englischen Geschichte beschäftigt hat, kann nun auf ein weiteres Kapitel blicken:

Wir befinden uns in den rund dreißig Jahren, die als Zeit der „Rosenkriege“ bekannt sind.

Der Tod fährt Riesenrad - Edith Kneifl

Der Tod fährt Riesenrad
von Edith Kneifl

Ein Wien-Krimi aus der Jahrhundertwende

Der Tod fährt Riesenrad/Edith Kneifl

Edith Kneifl entführt ihre Leser in das Wien um 1900.

Die Ringstraße ist zum Prachtboulevard geworden. Der Adel und das Großbürgertum sonnen sich in ihrer Dekadenz. Die Großstadt, fast zwei Millionen Menschen wohnen in der Residenzstadt, ist der Schmelztiegel des Vielvölkerstaates.

Von Znaime nach Brühl
von Herta Rauscher-Emge

Ein interessantes Zeitdokument

„Von Znaim nach Brühl“/Herta Rauscher-Emge

Die Rezension dieser Autobiographie stellt mich vor einige Schwierigkeiten.

Die Autorin schreibt auf sehr unorthodoxe Weise ihre Lebensgeschichte nieder. Häufig springen ihre Gedanken durch Zeit und Raum.

Grabt Opa aus! - Tatjana Kruse

Grabt Opa aus!
von Tatjana Kruse

kein Krimi im herkömmlichen Sinn

Grabt Opa aus!/Tatjana Kruse

Afred Gänswein, genannt Alfie, erhält die Nachricht, eine Erbschaft gemacht zu haben. Der Erblasser, Onkel Matthias „Matze“ Gänswein ist ihm nur aus versteckten, innerfamiliären Andeutungen bekannt.

Der letzte Akt - Lisa Lercher

Der letzte Akt
von Lisa Lercher

Ein gelungenes Krimi-Debüt

Der letzte Akt/Lisa Lercher

Lisa Lerchers Debütkrimi führt die Leser in das gegenwärtige Wien, das sich im Vorwahlkampf befindet.

Diverse Gruppen und Grüppchen nutzen diese Zeit um einigen Politikern ans Zeug zu flicken.

So auch die Schauspielerin Antonia. Sie will den sexbesessen Stadtrat einen ordentlichen Denkzettel verpassen.

Westwärts mit gerafften Röcken
von Linda Peavy Ursula Smith

Ein eindrucksvolles Zeitdokument - eine Hommage an jene Frauen, die den Wilden Westen bewangen!

Westwärts mit gerafften Röcken - Pionierinnen in Nordamerika 1773 bis 1900

Ohne die vielen tatkräftigen Frauen wäre die Besiedlung von Nordamerika ganz anders verlaufen. Doch im Gegensatz zu den männlichen Pionieren sind die Mühen und Entbehrungen der Frauen nur rudimentär überliefert.

Der Kopf des Korsen - Jean Renard

Der Kopf des Korsen
von Jean Renard

ein intelligenter und spannender Krimi

Der Kopf des Korsen/Jean Renard

Wenn ein Krimi-Autor schon „Renard“ (=Fuchs) heißt, darf der Leser auf eine augenzwinkernde Geschichte hoffen.

Der Autor führt seine Leser nach einer missglückten Kommandoaktion der Hauptfiguren in Paris auf die wunderschöne Mittelmeerinsel Korsika.

Dreamcity - Marcus Imbsweiler

Dreamcity
von Marcus Imbsweiler

Mit dem Privatermittler Max KOller werde ich nicht warm

Dreamcity/Marcus Imbsweiler

In Heidelberg entsteht ein neuer Stadtteil, der nach dem Investor Lothar Driehm, nur noch Dreamcity genannt wird.

Dem Privatermittler Max Koller werden Unterlagen zugespielt, die Driehm der Unredlichkeit beschuldigen.

Noch bevor Koller sich ausgiebig mit der Materie beschäftigen kann, wird der Informant auf der Baustelle tot aufgefunden.

Endstation Sarajevo - Frank Gerbert

Endstation Sarajevo
von Frank Gerbert

Eine interessante Tatortbegehung

Endstation Sarajevo/Frank Gerbert

Wie wir es von Frank Gerbert gewöhnt sind, recherchiert er penibel. Eine klitzekleine private Querverbindung bindet er auch diesmal wieder ein. In diesem Buch ist es die Begegnung seiner Großmutter und deren Vater mit dem Franz Ferdinand.

Seiten