Alle Rezensionen von Buchglueck

Träume, die ich uns stehle - Lily Oliver

Träume, die ich uns stehle
von Lily Oliver

Keine normale Liebesgeschichte, sondern eine interessante Verwebung

"Träume, die ich uns stehle" ist ein Roman von Lily Oliver und erschien 2017 mit 400 Seiten als Taschenbuch im Knaur Verlag der Droemer Knaur Verlagsgruppe.

Das Buch erzählt die Geschichte von Lara, die an einer Amnesie leidet und nach einem Unfall auf der psychiatrischen Station eines Krankenhauses behandelt wird, Und dem Komapatienten Thomas.

Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit
von Claire Douglas

Guter Thriller ohne blutig zu sein

"Missing - Niemand sagt die ganze Wahrheit" ist ein Thriller der Autorin Claire Douglas und erschien 2018 mit 448 Seiten als Paperback im Penguin Verlag der Random House Gruppe.

Der Kreidemann
von C. J. Tudor

Solide, aber ausbaufähig in Bezug auf die Spannung

Der Kreidemann ist ein Thriller der Autorin C . J. Tudor und erschien 2018 mit 384 Seiten als Hardcover Buch im Goldmann Verlag der Random House Gruppe.

Der Thriller weist einen guten und sehr flüssigen Schreibstil auf, sodass die Seiten bei mir schon fast geflogen sind.

Sommersturm über Cornwall - Louisa Leaman

Sommersturm über Cornwall
von Louisa Leaman

Wenn Geld im Leben eben nicht alles ist

"Sommersturm über Cornwall" ist ein Roman der Autorin Louisa Leaman und erschien 2018 mit 352 Seiten als Taschenbuch im Goldmann Verlag der Random House Gruppe.

Mir gefiel der Schreibstil der Autorin sehr gut, da er verständlich und flüssig zu lesen war. Auch waren viele Handlungsstränge, insbesondere das Ende, für mich in dem Umfang nicht vorhersehbar.

Wie ein Licht in der Nacht - Nicholas Sparks

Wie ein Licht in der Nacht
von Nicholas Sparks

Ohne die gewohnten großen Gefühle

"Wie ein Licht in der Nacht" ist ein Roman von Nicholas Sparks und erschien 2012 mit 464 Seiten im Heyne Verlag der Random House Gruppe.

Nicholas Sparks Schreibstil ist gewohnt flüssig und lässt sich schnell lesen. Trotzdem hat mir dieser Roman von denen, die ich bisher gelesen habe, am wenigstens gefallen.

Der Wille zum Bösen
von Dan Chaon

Totaler Fehlgriff

"Der Wille zum Bösen" ist ein Thriller von Dan Chaon und erschien mit 624 Seiten 2018 als Taschenbuch im Heyne Verlag der Random House Gruppe.

Ohne ein einziges Wort
von Rosie Walsh

Tiefgründiger Liebesroman

"Ohne ein einziges Wort" ist ein Roman der britischen Autorin Rosie Walsh und erschien 2018 als Taschenbuch mit 528 Seiten im Goldmann Verlag der Random House Gruppe.

Sommerglück und Blütenzauber - Emilia Schilling

Sommerglück und Blütenzauber
von Emilia Schilling

Wunderbare Lektüre für warme Tage und Blumenfans

Sommerglück und Blützenzauber ist ein Roman der Autorin Emilia Schilling und erschien 2018 als Taschenbuch mit 320 Seiten im Goldmann Verlag der Random House Gruppe.

Die Buchhandlung der Träume - Cristina Di Canio

Die Buchhandlung der Träume
von Cristina Di Canio

Nette Lektüre, aber ohne Highlight

Die Buchhandlung der Träume ist ein Roman der italienischen Autorin und Buchhändlerin Cristina Di Canio und erschien 2018 mit 208 Seiten im Goldmann Verlag der Random House Gruppe.

Jedem Buchliebhaber fällt direkt das tolle Buchcover auf, welches mit der Fassade einer Buchhandlung einfach perfekt und passend für den Roman gewählt wurde.

Finale - Steen Langstrup

Finale
von Steen Langstrup

Mehr Splatter als Spannung

"Finale" ist ein Thriller des dänischen Autors Steen Langstrup und erschien 2018 mit 240 Seiten als Taschenbuch im Heyne Verlag der Random House Gruppe.

Zeckenbiss - Sabine Thiesler

Zeckenbiss
von Sabine Thiesler

Enttäuschend und unspannend

Zeckenbiss ist ein Thriller der Autorin Sabine Thiesler und erschien 2018 mit 544 Seiten als gebundenes Buch im Heyne Verlag der Random House Gruppe.

Die Zwölf - Justin Cronin

Die Zwölf
von Justin Cronin

Spannende und lesenswerte Fortsetzung, für mich jedoch etwas schleppend.

Die Zwölf ist der zweite Band der Passage Trilogie des Autors Justin Cronin und erschien erstmals 2014 mit 832 Seiten als Taschenbuch im Goldmann Verlag der Random House Gruppe.

Wie auch bereits im ersten Teil (Der Übergang) war auch hier der Schreibstil sehr umfangreich und die Charaktere wieder mit sehr viel Detail geschaffen.

Nachts in meinem Haus - Sabine Thiesler

Nachts in meinem Haus
von Sabine Thiesler

Guter Spannungsroman mit einer Welt voller Lügen

Nachts in meinem Haus ist ein Spannungsroman der Autorin Sabine Thiesler und erschien 2017 mit 512 Seiten als gebundenes Buch im Heyne Verlag der Random House Gruppe.

Das Cover des Buches ist für mich erstmal Nichtssagend, weckt aber trotzdem Interesse. Insbesondere im Zusammenspiel mit dem Titel ist die Neugierde groß genug um zu diesem Buch zu greifen.

Der Übergang - Justin Cronin

Der Übergang
von Justin Cronin

Ein insgesamt spannender, lesenswerter Roman

Der Übergang wurde von dem Autor Justin Cronin geschrieben und erschien 2010 mit 1.040 Seiten im Goldmann Verlag der Random House Gruppe. Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Teil der Passage-Trilogie.

Kennen Sie diesen Mann? - Carl Frode Tiller

Kennen Sie diesen Mann?
von Carl Frode Tiller

Ungewöhnlicher Roman, der vieles offen lässt, aber trotzdem lesenswert ist

Im Jahr 2018 erschien der Roman Kennen Sie diesen Mann? von Carl Frode Tiller mit 352 Seiten als Taschenbuch im btb Verlag der Random House Gruppe.

Das Joshua-Profil - Sebastian Fitzek

Das Joshua-Profil
von Sebastian Fitzek

Absolut lesenswert!

Das Joshua-Profil ist ein Thriller des deutschen Autors Sebastian Fitzek, umfasst 430 Seiten und erschien 2015 im Bastei Lübbe Verlag. Protagonist ist hier Max Rhode, welches gleichzeitig ein Pseudonym Fitzeks für seinen Roman Die Blutschule ist.

Happy Family - David Safier

Happy Family
von David Safier

Witziger Roman über eine Familie, die sich neu lieben lernt

Happy Family ist ein Roman des Autors David Safier und erschien 2011 mit 350 Seiten im Rowohl Verlag.

Durch das ganze Buch wird man als Leser mit einem guten und sehr flüssigen Schreibstil begleitet, der durch viel Witz nicht nur ein Lachen ins Gesicht zaubert, sondern auch die Seiten nur so dahin fliegen lässt.

Als Luca verschwand - Petra Hammesfahr

Als Luca verschwand
von Petra Hammesfahr

Guter und solider Spannungsroman

Als Luca verschwand ist ein Spannungsroman der Autorin Petra Hammesfahr und erschien 2018 mit 496 Seiten im Diana Verlag der Random House Gruppe. In dem Buch geht es um das Verschwinden/die Entführung eines Babys, welches von seiner Mutter alleine im Kinderwagen vor einem Drogeriemarkt abgestellt wurde.

Solange es hell ist
von Alexandra Kui

Angenehme Geschwisterroadtrip Geschichte

"Solange es hell ist" ist ein Jugendbuch ab 14 Jahren von der Autorin Alexandra Kui und erschien 2018 mit 320 Seiten im cbj Verlag der Random House Gruppe.

Alexandra Kui hat einen sehr guten und flüssigen Schreibstil, der den Leser hier zusammen mit den Kindern Mika (15), Penny (11) und Elias (5) auf eine ungewöhnliche Reise nach Dänemark mitnimmt.

Blutschatten
von Kathy Reichs

Leider mehr Action-Film als Thriller

Blutschatten ist ein Thriller der Autorin Kathy Reichs und erschien 2018 mit 400 Seiten im Blessing Verlag der Random House Gruppe.

Kathy Reichs war mir bereits vom Namen her bekannt, jedoch hatte ich noch kein Buch der Autorin bisher gelesen.

Seiten