Alle Rezensionen von Sommerzauber02

Ein Buchladen zum Verlieben - Katarina Bivald

Ein Buchladen zum Verlieben
von Katarina Bivald

Ein Buchladen erweckt eine öde Kleinstadt zum Leben

Der Roman beginnt mit einem Brief zwischen der jungen Schwedin Sara Lindqvist und der wesentlich älteren Amerikanerin Amy Harris - sie könnte Saras Großmutter sein. Sara lebt im schwedischen Haninge und hat bis vor Kurzem noch als Buchhändlerin dort in einem kleinen Buchladen gearbeitet, der leider schließen musste. Somit ist Sara derzeit arbeitslos.

Zur Hölle mit Seniorentellern! - Ellen Berg

Zur Hölle mit Seniorentellern!
von Ellen Berg

Mit 70 Jahren ist man noch nicht alt

Elisabeth Schliemann steht der 70. Geburtstag bevor, den sie eigentlich nicht feiern möchte. Ihr Mann Walther ist vor einigen Jahren bereits verstorben. Aber da sind noch die drei Töchter Susanne, Gabriele und Mara und der aufrdringlich witzelnde Schwiegersohn Klaus-Dieter (Ehemann von Susanne).

Die Achse meiner Welt - Dani Atkins

Die Achse meiner Welt
von Dani Atkins

Ein Roman, den man nicht so schnell weglegen möchte

Rachel Wiltshire trifft sich mit ihren Freunden Jimmy, Matt, Sarah und Cathy zu einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant bevor alle Freunde in alle Himmelsrichtungen verschwinden und ihr Studium beginnen. Leider endet dieser Abend nicht so fröhlich wie er begonnnen hat. Es passiert direkt am Restaurant ein Unfall, der aller Leben der Freunde verändern wird.

Siebenschön - Judith Winter

Siebenschön
von Judith Winter

Spannend bis zur letzten Seite

Worum geht es in diesem Thriller bei diesem Titel? Zunächst könnte man denken, es geht um einen Mädchen-/Frauenroman, wenn man Siebenschön liest. Die Geschichte beginnt in der herbstlichen Jahreszeit. Ein Mann wird auf einen Hochsitz im Wald dirigiert, auf dem er sich hinknien soll.

Die Vermessung der Welt - Daniel Kehlmann

Die Vermessung der Welt
von Daniel Kehlmann

Eine unterhaltsame Reise um die halbe Welt

Die beiden Protagonisten in diesem Roman sind Alexander von Humboldt (der Bruder von Wilhlem von Humboldt; er ist der Mitbegründer der Humboldt-Universität in Berlin) und Carl Friedrich Gauß. Alexander von Humboldt war Naturforscher und Geograph. Carl Friedrich Gauß war u.a. Mathematiker und Physiker.

Todesschuss - Karen Rose

Todesschuss
von Karen Rose

Ein vielschichtiger spannender Thriller

Der Thriller Todesschuss von Karen Rose handelt von Detective Stefania (genannt: Stevie) Mazzetti, die vor acht Jahren ihren Mann Paul und ihren Sohn Paulie verloren hat. Seit kurzer Zeit versucht jemand sie und ihre Tochter Cordelia zu bedrohen und umzubringen.

Ein Jahr - ein Leben - Christoph Amend, Iris Berben

Ein Jahr - ein Leben
von Christoph Amend Iris Berben

Ein inspirierendes Buch über eine bekannte Schauspielerin

Iris Berben, eine Schauspielerin, die vielleicht jüngere Menschen (Jahrgänge ab der 1990er Jahre) weniger kennen. Ich bin mit Iris Berben mehr oder weniger aufgewachsen. Oliver Berben (*1971) und ich (*1972) haben sogar etwas gemeinsam: unsere Mütter waren beide 21 als wir geboren wurden; wir sind alle vier im Sommermonat August geboren.

Am helllichten Tag - Simone van der Vlugt

Am helllichten Tag
von Simone van der Vlugt

Familienschicksale führen zu Racheabsichten

Ein Mann liegt bewusstlos im Wohnzimmer. Zur gleichen Zeit fährt eine junge Frau mit einem Säugling auf der niederländischen Autobahn Richtung Deutschland. Die junge Frau - sie heißt Nathalie - ist mit dem wenige Monate alten Robbie auf der Flucht vor ihrem Lebensgefährten Vincent van Assendelft, der gerade mit einer Kopfverletzung in deren Wohnzimmer liegt.

Moin - Richard Fasten

Moin
von Richard Fasten

Das beschauliche Altwarp steht Kopf

In diesem Roman (oder Fastostsee-Küstenroman wie das Buchcover verrät) ist die zentrale Figur der Polizeimeister Boris Kröger, der für Recht und Ordnung in dem beschaulichem Ostsee-Ort Altwarp sorgt. Boris Kröger lebt im Kapitänshaus bei seiner Großmutter Machentut.

Sommerblau - Mia March

Sommerblau
von Mia March

Für drei Frauen ändert sich das Leben in der Zukunft

In dem Roman von Mia March handelt es sich um drei Protagonistinnen, für die sich in wenigen Wochen das Leben schlagartig verändert, und Einfluss auf ihre Zukunft nimmt. Zum einen ist da Veronica Russo, die nach vielen Jahren in ihre Heimatstadt Boothbay Harbour zurückkehrt, nachdem sie viele Jahre in den USA herumgereist und gearbeitet hat.

Dicke Freunde - Stephan Bartels

Dicke Freunde
von Stephan Bartels

Gute Sommerlektüre

Die Geschichte handelt über die zwei WG-Bewohner Simon und Holger (genannt: Hotte), die sich über ihren Arbeitgeber in Hamburg kennen, und den Entschluss fassen, abnehmen zu wollen. Simon will an seinem dreißigsten Geburtstag seine Freundin Katja bei der Arbeit abholen, um den Abend gemeinsam zu verbringen.

Das Winterhaus - Judith Lennox

Das Winterhaus
von Judith Lennox

Tessa - Nicola Karlsson

Tessa
von Nicola Karlsson

Eine Romangeschichte, die man sich real nicht wünscht

Tessa - eine Romanfigur und ihr Leben, dass sich vielleicht niemand real für sich wünscht

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
von Jonas Jonasson

Ein lesenswertes und untrhaltsames Buch

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Während die Welt schlief - Susan Abulhawa

Während die Welt schlief
von Susan Abulhawa

Ein wunderbares lesenswertes Buch

Susan Abulhawa erzählt in ihrem Roman eine Geschichte, die sich über drei Generationen von 1941 bis in das Jahr 2002 erstreckt. Die Geschichte handelt von einer palästinensischen Familien, die bei den Großeltern Yahya Abulhija und seiner Frau Basima sowie deren Söhne Hasan und Darwish beginnt.

Die Schuld einer Mutter
von Paula Daly

Mehr Sozialkrimi als Thriller mit einem Hauch Dramatik

Nicht nur die "eine" Mutter ist schuld, sondern einige andere Protagonisten könnten sich ebenso schuldig fühlen.

Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit - Peter Berger, Thomas Luckmann

Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
von Peter Berger Thomas Luckmann

Ein theoretischer Klassiker innerhalb der Wissenssoziologie

Zunächst muss erwähnt werden, dass dieses Buch für Nicht-Wissenschaftler/ -SoziologInnen nicht geeignet ist, da dieser Klassiker unter den Büchern der Wissenssoziologie nicht einfach zu lesen ist. Für SoziologInnen, SozialwissenschaftlerInnen und PhilosophInnen gehört es als Standardwerk in jedes Regal.

Die unterirdische Sonne
von Friedrich Ani

Ein herausforderndes und bewegtes Jugendbuch

Wenn man die ersten Seiten des Romans liest, wird man mitten ins Geschehen geworfen. In einem Kellerverlies leben Eike, Conrad, Leon, Sophia und Maren mit ungewöhnlichen Ritualen. Drei Erwachsene - eine Frau und zwei Männer - kümmern sich um sie, indem sie Essen und Getränke bereit stellen, und einmal in der Woche wird Frischluft für wenige Minuten zur Verfügung gegeben.

Im kalten Licht des Frühlings - Ann Cleeves

Im kalten Licht des Frühlings
von Ann Cleeves

Ein mittelmäßiger - teilweise langweiliger - Kriminalroman

Ich lese gerne Kriminalromane, wobei ich einige Zeit keinen Krimi gelesen habe vor diesem aktuellen Kriminalroman von Ann Cleeves. Vielleicht bin ich von den letzten Thrillern verwöhnt gewesen, die mehr Spannung haben als ein Kriminalroman.

Tschick - Wolfgang Herrndorf

Tschick
von Wolfgang Herrndorf

Wunderbarer Jugendroman

Als ich vor längerer Zeit von diesem Buch gelesen habe, u.a. dass es auf den Bestseller-Listen stand, war ich bis zu dem Moment, als ich die Taschenbuchausgabe zu Hause hatte, davon ausgegangen, ich hätte einen Erwachsenenroman gekauft.

Seiten