Buch

Liebe beginnt, wo Pläne enden -

Liebe beginnt, wo Pläne enden

von Sandra Poppe

Das Leben mischt die Karten, spielen musst du selbst.

Kristin entdeckt beim Brötchenholen, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Um Abstand zu gewinnen und sich zu sortieren, nimmt sie kurz entschlossen an dem Projekt "Gelebte Geschichte" teil und zieht mit ihren zwei Töchtern für die Sommerferien ins Freilichtmuseum. Sechs Wochen leben wie im 18. Jahrhundert - Einschränkungen und harte Arbeit inklusive. Dafür kein Termindruck, kein Stress, kein Handy. Kristin gewinnt eine ganz neue Perspektive auf ihr Leben. Zudem sorgen ihre Mitbewohner:innen im Museum für emotionalen Tapetenwechsel und machen den historischen Alltag viel bunter als erwartet. Kristin lernt skurrile, aber auch sehr liebenswerte Menschen kennen und vor allem einen Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt. Obwohl die Liebe nun wirklich nicht in Kristins Pläne passt ... Charmant, witzig und romantisch!

Ein Roman wie ein leckeres Schokotörtchen: macht einfach glücklich!

Rezensionen zu diesem Buch

gefühlvoll

Klappentext / Inhalt:

Das Leben mischt die Karten, spielen musst du selbst.
Kristin entdeckt beim Brötchenholen, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Um Abstand zu gewinnen und sich zu sortieren, nimmt sie kurz entschlossen an dem Projekt "Gelebte Geschichte" teil und zieht mit ihren zwei Töchtern für die Sommerferien ins Freilichtmuseum. Sechs Wochen leben wie im 18. Jahrhundert - Einschränkungen und harte Arbeit inklusive. Dafür kein Termindruck, kein Stress, kein Handy. Kristin...

Weiterlesen

Leckerer „Lesesnack“ für zwischendurch

Die Idee, ein Setting in einem Museum, wo das Leben aus vergangenen Jahrhunderten nachgestellt wird, fand ich gleich toll. So etwas wurde in einem Projekt umgesetzt und die Hauptheldin dieses Buches, Kristin, nimmt mit ihren beiden Kindern Maja und Liv daran als Ferienattraktion teil.

Eigentlich flieht sie vor ihrem Mann Carsten, der angeblich arbeiten muss. Sie hat durch einen Zufall herausgefunden, dass er eine Affäre hat. Einerseits ist sie erschrocken darüber, andererseits muss...

Weiterlesen

Kristin und das Leben

Kristin ist mit Carsten verheiratet, gemeinsam haben sie zwei Töchter, Maja ist dreizehn und Liv zehn Jahre alt. Carsten arbeitet in letzter Zeit sehr viel und ist wenig zuhause, deshalb hängt alles an Kristin. Als sie eines Abends bemerkt, dass die Brötchen alle sind und sie noch welche vor dem Essen besorgen sollte, begibt sie sich auf den Weg zum Bäcker. Auf dem Heimweg sieht sie Carsten einige Meter vor sich und versucht, ihn mit dem Fahrrad einzuholen, doch kurz bevor sie ihn erreicht,...

Weiterlesen

Zeitreise zurück ins Jahr 1756

Kristin die nur kurz zum Bäcker einkaufen geht bekommt auf dem Nachhauseweg mit dass ihr Mann sie
betrügt.Kurzentschlossen nimmt Kristin in den Sommerferien mit ihren zwei Töchtern an dem Projekt "gelebte Geschichte" teil um Abstand zu gewinnen.Im Freilichtmuseum leben die drei wie im 18.Jahrhundert ohne Zeitdruck,Terminstress und Handys.Kristin lernt neue Menschen und Wege kennen und obwohl sie von der Liebe nicht's mehr wissen will auch einen Mann der ihr Herz höher schlagen lässt...

Weiterlesen

Sehr schönes Buch

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

 

Zur Geschichte, Kristin ist mit ihrem Leben eigentlich zufrieden. Doch dann entdeckt sie zufällig, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Ihr Leben gerät vollkommen aus dem Gleichgewicht und...

Weiterlesen

Außergewöhnliches Setting, authentische Charaktere, originelle Story

Kristin... Anfang vierzig, Ehefrau und Mutter von zweier Töchter. Eines Tages ganz zufällig, beim Brötchenholen, erfährt sie, dass ihr Mann Carsten eine Geliebte hat. Anstatt ihn zur Rede zustellen, behält Kristin ihr Geheimnis erstmals für sich und versucht sie sich sortieren. Doch als Carsten den heißersehnten Sommer/Familienurlaub wegen seiner Arbeit absagt, beschließt Kristin in kurzerhand, über die Sommerferien an dem Projekt teilzunehmen, welches ihr bester Freund auf den Beinen...

Weiterlesen

Super Unterhaltung

Ein Buch, dessen Cover mir gefällt und bei dem ich den Klappentext von Anfang an richtig interessant fand. Denn wann liest man schon mal über ein Projekt „Gelebter Geschichte“ mit einer Protagonistin auf Reise in die Vergangenheit, um dort als lebendes Objekt ausgestellt zu sein.

Kristin ist schon lange mit Carsten verheiratet. Als sie dann zufällig erfährt, dass er eine Geliebte hat, will sie nur noch weg. Perfekt ist da natürlich die Einladung für sechs Wochen auf Handy und Ehemann...

Weiterlesen

Ein wunderschöner unterhaltsamer Liebesroman

Durch Zufall erfährt Kristin, dass ihr Ehemann Carsten eine Geliebte hat. Sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll, liebt sie ihn überhaupt noch? Um Abstand zu gewinnen, verbringt sie ihren sechs wöchigen Sommerurlaub im Freilichtmuseum. Dort nimmt sie mit ihren beiden Töchtern an dem Projekt „Gelebte Geschichte“ teil, das bedeutet für alle Teilnehmer wie im 18. Jahrhundert zu leben. Harte Arbeit und Verzicht sind Teil dieses Projektes. Die Mitbewohner lernen sich immer besser kennen und...

Weiterlesen

Rundum begeistert

Völlig unverhofft stellt Kristin, Anfang vierzig, eines Tages fest, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Im darauffolgenden Gefühlschaos ergibt sich die Chance, für sechs Wochen an dem „Gelebte Geschichte“-Projekt des Freilichtmuseums teilzunehmen – welche Kristin prompt ergreift. Aus dem Alltag im 18. Jahrhunderts ergibt sich dann aber nicht nur eine völlig neue Perspektive, sondern auch eine ganze Reihe neuer Freundschaften.

Liebesromane sind nicht immer mein Genre erster Wahl, aber...

Weiterlesen

Lockere, unterhaltsame Geschichte

Kristin entdeckt zufällig, dass ihr Mann wohl eine Affäre hat und nachdem ihr Mann keine Zeit für den gemeinsamen Familienurlaub hat, nimmt sich Kristin eine Auszeit, in dem sie mit den beiden Töchten in den Sommerferien an einem Projekt des Freilichtmuseums teilnimmt.
Die Autorin hat mich als Leserin gemeinsam mit Kristin auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert geschickt. Während Kristin versucht die Situation, in der sie privat steckt zu verarbeiten, lerne ich auch die anderern...

Weiterlesen

Auszeit in der Vergangenheit

Um Abstand zu gewinnen und zu sich selbst finden zu können, geht Kristin mit ihren Töchtern für sechs Wochen in ein Freilichtmuseum, als lebendes Inventar. Die Gruppe mit der sie in einem Hof einquartiert wird, findet wunderbar schnell zu einer Gemeinschaft zusammen. Es herrscht Witz und Schlagfertigkeit vor. Kristin und ihre Kinder erleben eine unbeschwerte Zeit. Naja, so unbeschwert für Kristin auch wieder nicht. Muss sie sich doch mit dem Betrug ihres Mannes und ihrer Zukunft...

Weiterlesen

Lebendige und unterhaltsame Geschichte mit einem ungewöhnlichen Setting, der es für mich allerdings an Tiefgang und Emotionen mangelt.

Als Kristin herausfindet, dass ihr Ehemann Carsten eine Affäre hat, spricht sie ihn zunächst nicht darauf an. Der gemeinsame Sommerurlaub auf Rügen wird von Carsten aus vorgeblich beruflichen Gründen abgesagt. Kristin beschließt daraufhin, mit ihren Töchtern an einem "Living History"-Projekt teilzunehmen. Sechs Wochen werden sie in einem Freilichtmuseum in der Eifel auf einem Hof aus dem Jahr 1756 leben und auf jeglichen Komfort der Gegenwart verzichten. Kristin möchte sich in dieser Zeit...

Weiterlesen

Charmanter Liebesroman

Sandra Poppe hat uns mit einem wunderbaren Wohlfühlroman überrascht.

Kristin , scheinbar glücklich verheiratet, zwei Kinder, wird von der Tatsache überrascht, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Um für sich den Kopf freizubekommen, startet sie mit ihren Töchtern das Projekt " Gelebte Geschichte " in einem Freilichtmuseum . 6 Wochen leben wie im 18. Jahrhundert. Sie erleben, was es bedeutet ohne die Errungenschaften der modernen Technik zu leben und zu arbeiten.

Während man, dank...

Weiterlesen

Ein wundervoller Wohlfühlroman

„Liebe beginnt, wo Pläne enden“ ist ein wundervoller Wohlfühlroman der in Bonn lebenden Autorin Sandra Poppe.

Kristin und Carsten sind glücklich verheiratet. Zumindest dachte Kristin das bisher, bis sie ganz zufällig feststellt, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Total geschockt über diese Entdeckung, beschließt sie auf Abstand zu gehen. Dafür begibt sie sich mit ihren beiden Töchtern Liv und Maja für die Sommerferien in ein ungewöhnliches Projekt, ein „Historienprojekt“ in der Eifel,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
416 Seiten
ISBN:
9783404185160
Erschienen:
2022
Verlag:
Lübbe
9.05882
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (17 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 20 Regalen.