Buch

Der Choral der Hölle -

Der Choral der Hölle

von André Milewski

Im Jahr 1883 will Leonhard Mahler im weit entfernten Java sein Glück finden - wie viele andere Europäer sucht er den schnellen Reichtum. Leonhards Onkel lebt bereits in der niederländischen Kolonie, doch er ist nicht der ehrbare Geschäftsmann, für den sein Neffe ihn hält. Dagegen versucht Femke, die Tochter eines niederländischen Kolonialbeamten, fortzukommen von diesem Ort und löst dabei einen Skandal in der Gesellschaft von Javas Hauptstadt Batavia aus. Und dann ist da noch Bimo, ein junger javanischer Taschendieb, der davon träumt, irgendwie nach Europa zu gelangen. Doch all ihre Pläne, Wünsche und Hoffnungen rücken plötzlich in den Hintergrund, als eine Katastrophe über sie und ihre Welt hereinbricht. Jetzt geht es nun nur noch um eines: überleben! Eine packende Geschichte, vor dem Hintergrund der größten Naturkatastrophe des letzten Jahrtausends. Ein Roman über ein Ereignis, das die Welt veränderte.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Hölle auf Erden

Die ist der erste Band eine Dilogie, wobei beide Bücher problemlos einzeln gelesen werden können, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Ich habe auch zuerst den zweiten Band gelesen, weil ich den geschenkt bekommen habe und danach den ersten, weil mir der zweite so gut gefallen hat.

Der erste Band hat mich genau so mitgerissen.
Nicht nur, weil ich mich total für Vulkane interessiere, ich finde die Bücher auch einfach super geschrieben. :)

In diesem Band...

Weiterlesen

penibel recherchiert und opulent erzählt

Obwohl in diesem historischen Roman zahlreiche, höchst unterschiedliche Charaktere in mehreren Handlungssträngen auftreten, ist der tragische Star dieses Romans ein anderer: nämlich der Vulkan Krakatau, der 1883 spektakulär ausgebrochen ist, die Insel in drei Teile zerbrechen hat lassen sowie Feuer, Tod und Verderben über die Menschen gebracht hat. Dabei hat er alle Standesunterschiede beiseitegeschoben - im Tod sind alle gleich.

 

Doch von Beginn an:

 

Der junge...

Weiterlesen

Beeindruckender historischer Roman

Im Jahr 1883 bricht der Vulkan Krakatau aus. Es ist die Zeit, in der der junge Leonhard Mahler nach Java aufbricht, um dort ein neues Leben bei seinem Onkel zu beginnen. Der lebt bereits seit einiger Zeit in der niederländischen Kolonie. Femke, die Tochter eines niederländischen Kolonialbeamten, fühlt sich in ihrer Rolle als Frau nicht wohl, dabei sollte sie nach den Erwartungen der Gesellschaft dringend heiraten. Femke hingegen liebt einen jungen Javaner, Bimo, mit dem sie oft auf kleine...

Weiterlesen

"Feuer, Asche und Tod"

Im Jahre 1883 will der junge Leonhard Mahler nach dem Tod seiner Mutter zu seinem einzigen Verwandten, seinem in Java lebenden Onkel, um dort ein neues Leben zu beginnen. Sehr schnell trifft er auf Bimo, einen jungen javanischen Taschendieb, der von Europa träumt und auf Femke, die Tochter eines niederländischen Kolonialbeamten, die die Insel so schnell wie möglich verlassen möchte.

Doch dann bricht die Katastrophe über sie herein und sie wollen nur noch überleben.

André...

Weiterlesen

Orang Alijeh/Krakatau

Nach dem Tod seines Vaters will Leonhard Mahler von Hamburg aus 1883 zu seinem Onkel Ludger nach Java fahren, um dort sein Glück zu finden. Femke, die Tochter des Richters, rebelliert gegen ihren Vater und will Java verlassen, um in Europa sesshaft zu werden. Und auch der Taschendieb Bimo träumt davon Europa zu sehen. Doch Wünsche können sich ändern, wenn das Leben plötzlich auf dem Spiel steht.

Das Cover ist zwar einfach gemacht; ist aber nichtsdestotrotz detailreich und absolut...

Weiterlesen

klare Leseempfehlung

Bei „ Der Choral der Hölle“ von Andre Milewski handelt es sich um einen Historischen Roman.

 

Der Autor hat hier Fakten und Fiktion sehr gut miteinander verbunden und eine sehr spannende und interessante Geschichte zu Papier gebracht. Im Anhang erfährt man , was damals wirklich geschehen ist.

 

Der knackige Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte geht rasant voran. Jede Seite ist lesenswert. Die wichtigsten Ereignisse, Vorkommnisse werden...

Weiterlesen

Packender historischer Roman um den Ausbruch des Vulkans Krakatau im Jahr 1883

Mit diesem historischen Roman ist der Autor Andre Milewski diesmal außerhalb seines gewohnten Geheimakte-Serienkosmos unterwegs und stellt dabei den Ausbruch den Krakatau-Vulkans in der Sundastraße zwischen den indonesischen Inseln Java und Sumatra in den Mittelpunkt seiner Geschichte. Dieser Vulkanausbruch hat im Jahr 1883 tatsächlich stattgefunden und gilt mit mehr als 36000 Todesopfern als größte Naturkatastrophe des letzten Jahrtausends.

Der Autor orientiert sich in seiner gut...

Weiterlesen

Fesselnder Roman

„...Orang Alijeh ruht nur kurz, er wird sich erneut erheben, viel schrecklicher als zuvor. Und dann wird nichts und niemand vor seinem Zorn sicher sein...“

 

Diese Worte fallen im Jahre 1680 nach dem Ausbruch eines Vulkans auf Krakatau. Die Einheimischen in Batavia nennen ihn Orang Alijeh. Doch es sollten 203 Jahre vergehen, bis sich die Worte bewahrheiten.

Im Jahre 1883 macht sich Leonhard Mahler auf den Weg nach Batavia. Er hofft, dort Unterkunft und Arbeit bei seinem...

Weiterlesen

Faszinierender historischer Roman

Feuer, Asche &Tod ! Eine packende Geschichte, vor dem Hintergrund der größten Naturkatastrophe des letzten Jahrtausends.

Mit dieser Beschreibung sind die wichtigsten Eckpfeiler des historischen Romans von André Milewski bereits genannt. 

Im Jahr 1883 sucht Leonhard Mahler sein Glück im fernen Java und nimmt dafür die anstrengende Reise als Hilfskraft eines Schiffes auf sich, um dort seinen Onkel Ludger aufzusuchen. Leider kommt nicht alles so, wie Leonhard es sich erhofft....

Weiterlesen

Spannend und mitreißend

Da ich von dem Autor bereits die Geheimakte-Bücher kenne, war ich auf dieses Buch sehr gespannt, denn diesmal handelt es sich ja um einen historischen Roman und nicht um ein Abenteuerbuch. Nachdem ich das Buch nun zu Ende gelesen habe, muss ich sagen, dass ich sowas von mitgerissen wurde, dass ich es gar nicht mehr zur Seite legen konnte. In nur zwei Tagen habe ich das Buch regelrecht inhaliert. Bitte mehr davon!

Die Storyline spielt im Jahr 1883 und dreht sich um Leonhard Mahler, der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
324 Seiten
ISBN:
9783753481579
Erschienen:
2021
Verlag:
BoD – Books on Demand
9.55556
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 12 Regalen.