Leserunde

Leserunde zu "Ich stelle mich schlafend" (Deniz Ohde)

Ich stelle mich schlafend
von Deniz Ohde

Bewerbungsphase: Bis zum 16.05.

Beginn der Leserunde: 28.05. (Ende: 18.06.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Suhrkamp Verlags – 20 Freiexemplare von "Ich stelle mich schlafend" (Deniz Ohde) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Suhrkamp Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Ich stelle mich schlafend
erzählt von den dunklen Seiten einer Liebe – und die Geschichte einer Befreiung. Ein eindringlicher Roman über den Versuch der Auslöschung einer Frau, und über die Frage, ob es eine Berührung gibt, die den Kern eines Menschen unwiederbringlich verändert.

Das Haus, in dem Yasemin bis vor kurzem gelebt hat, steht nicht mehr. Es musste bis auf die Grundmauern abgerissen werden. Von der Wohnung, die sie zuletzt mit ihrem Freund Vito geteilt hat, sind nur Erinnerungen übrig. Die Geschichte der beiden reicht bis in ihre Jugend zurück: Beide wachsen im selben Hochhauskomplex auf, und Yasemin verliebt sich mit dreizehn in den drei Jahre älteren Nachbarn. Von klein auf fasziniert von Glaubensfragen und Spiritualität, versucht sie durch einen Liebeszauber, Vito für sich zu gewinnen. Doch nach einem Sanatoriumsaufenthalt, wo ihre Skoliose behandelt wird, geht sie auf Distanz. Zu fremd ist ihr der eigene Körper, zu groß die Scham wegen ihres Korsetts. Erst zwanzig Jahre später, als die mühsam aufgerichtete Wirbelsäule droht sich wieder zu stauchen, begegnen sie sich erneut. Yasemin hält dieses späte Aufflammen der Jugendliebe für Schicksal. Aber dann zeigt Vito sein Inneres, das bedrohlich ist und leer.

»... ein Text, der sein literarisches Handwerk ausgezeichnet versteht.« ("DIE WELT")
»Ich stelle mich schlafend von Deniz Ohde fügt sich in eine Reihe eindringlicher Romane ... über Gewaltbeziehungen ... [Ihr] genauer Blick für Details zieht die Leserin in ein beklemmendes Stadtviertel hinein, in dem Yasemin aufwächst und Vito kennenlernt.« ("DIE ZEIT")
»So viel Anerkennung für ein Debüt kann auch eine Bürde für eine junge Autorin bedeuten, zumal das zweite Buch angeblich ja stets das schwierigste ist. Deniz Ohde hat den Erwartungen standgehalten.« ("SWR2")
»[Ohde] erzählt die dramatische Geschichte mit kontemplativer Ruhe und verbindet ihre realistische Darstellung mit einem dichten Netz an allegorischen Motiven. Das gibt dem Text etwas untergründig Fesselndes. Unter der Oberfläche dieser Beziehungsgeschichte schlummern große Themen.« ("NZZ am Sonntag")
»Sanft und kraftvoll zugleich ist der literarische Tonfall, in dem die Geschichte einer misogynen Gewalttat erzählt wird. ... Ich stelle mich schlafend
ist ein bestürzend aktuelles Buch, das keine plakativen Thesen formuliert oder Parolen liefert. Deniz Ohde entwickelt mit ihrer Literatur vielmehr eine Ästhetik der existenziellen Widersprüche.«
("Der Standard")
»Von der Unausweichlichkeit der Liebe und ihren Abgründen erzählt Deniz Ohde in ihrem neuen Roman. Ich stelle mich schlafend handelt von einer Anziehungskraft, die etwas Zerstörerisches hat – und am Ende vielleicht auch etwas Erlösendes.« ("SWR2 lesenswert Magazin")

ÜBER DIE AUTORIN:

Deniz Ohde, geboren 1988 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik in Leipzig, wo sie heute auch lebt. Für ihren Debütroman Streulicht, der 2020 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand, wurde sie mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet.

20.06.2024

Thema: Deine Meinung zum Buch

Thema: Deine Meinung zum Buch
GAIA kommentierte am 02. Juni 2024 um 11:47

Leider konnte mich der zweite Roman von Deniz nicht überzeugen, obwohl ich den Debütroman wirklich geliebt habe. Zu wenig greifbar sind mir die Figuren, zu fern bleiben sie, zu künstlich sind die gesellschaftskritischen Anliegen eingearbeitet in den Text, zu erklärend zum Schluss die Erzählstimme. Schade. Aber vielleicht gefällt mir ja der nächste Roman besser.

https://wasliestdu.de/rezension/wirkt-leider-zu-gewollt-die-anliegen-zu-kuenstlich-eingebracht

Thema: Deine Meinung zum Buch
galaxaura kommentierte am 02. Juni 2024 um 14:01

Im Gegensatz zu vielen anderen hier, hat mich das Buch sehr begeistert und berührt. Es ist ein Buch, das eher im Leisen arbeitet, dort aber für mich eine ganz große Wirkung hinterlässt. Ich bin Fan. :) Hier ist meine Rezension, die ich auch auf allen anderen gängigen Seiten und Foren geteilt habe:

https://wasliestdu.de/rezension/niemand-will-zu-einem-passfoto-werden

 

 

Thema: Deine Meinung zum Buch
LeserinL kommentierte am 03. Juni 2024 um 21:48

Mich hat der Roman zu Beginn überzeugt, im letzten Drittel ließ die Spannung für mich leider dann merklich nach: meine Rezension .

Thema: Deine Meinung zum Buch
Emswashed kommentierte am 04. Juni 2024 um 18:32

Wahrscheinlich war es jetzt ein großer Vorteil, Ohdes "Streulicht" nicht schon gelesen zu haben, denn so konnte ich mich jungfräulich in die Pfütze stürzen und hatte nichts "zu meckern". Eine Geschichte, wie sie zu tausenden ähnlich abläuft, weil Frauen noch immer zu Gehorsam und Unterordnung erzogen werden. Auch Yases, auf die Vogesenstraße beschränktes, Lebensumfeld passt in so manche weibliche Biografie. Ich kann im Moment eigentlich nur Gutes zum Roman berichten.

Vielen Dank an das Wld-Team für die Möglichkeit, hier mitlesen zu dürfen.
 

Thema: Deine Meinung zum Buch
katzenminze kommentierte am 14. Juni 2024 um 12:55

Sehr schön. Dann wird dir Streulicht vermutlich noch besser gefallen. :)

Thema: Deine Meinung zum Buch
downey_jr kommentierte am 06. Juni 2024 um 09:25

Leider hat mich das Buch nicht so berührt, wie ich mir gewünscht hätte. Aufgrund der Inhaltsangabe hätte ich mehr erwartet. Der Schreibstil bei mir zu distanziert, ich konnte keinen Bezug zu den Hauptpersonen herstellen. Insgesamt war meiner Meinung nach vielleicht zu viel gewollt, aber die Umsetzung konnte das nicht erfüllen. Yasemin und auch die anderen Personen waren für mich nicht wirklich greifbar … vielleicht war es so gewollt, dass man manches nur zwischen den Zeilen lesen kann – bei anderen Büchern hat mir das auch otf gefallen, aber hier leider nicht. Ich lese sehr viel und gerne und besitze auch endlos viele Bücher, die mir am Herzen liegen - aber dieses Buch wird leider nicht in meinem Bücherregal bleiben.

 

Hier meine Bewertung, die ich auch auf anderen Buch-Communities und Onlineshops geteilt habe:

https://wasliestdu.de/rezension/meine-erwartungen-konnten-leider-nicht-e...

Thema: Deine Meinung zum Buch
SueWid kommentierte am 06. Juni 2024 um 19:51

Ihr Lieben, es war eine tolle Runde mit euch! Vieles konnte ich durch und mit euch viel besser verstehen und einsortieren. Es war kein einfaches Buch, es lässt mich definitiv zwiegespalten zurück, auch wenn es leider nicht sehr lange nachklingen wird bei mir. Der Inhalt hat mich schon gepackt, es waren einfach die klischeehaften Figuren, die mich abgestoßen haben.

https://wasliestdu.de/rezension/grenzueberschreitungen-4

Thema: Deine Meinung zum Buch
milkysilvermoon kommentierte am 12. Juni 2024 um 11:41

Leider hat mich das letzte Drittel nicht mehr überzeugt: zu pathetisch, zu vieles noch reingequetscht. Das war nicht sehr elegant gelöst. Alles in allem habe ich den Roman jedoch gerne gelesen und verteile vier Sterne:

https://wasliestdu.de/rezension/der-wiederkehrende-willensbruch

Thema: Deine Meinung zum Buch
SimoneF kommentierte am 12. Juni 2024 um 13:11

Vielen Dank an WasLiestDu und den Suhrkamp-Verlag, dass ich an diese Leserunde teilnehmen durfte. Leider hat mich das Buch inhaltlich nicht ganz überzeugt und vielleicht etwas zu viel gewollt. Meine Rezension habe ich hier

https://wasliestdu.de/rezension/zu-viel-gewollt-30

erstellt und bei Lovelybooks, Lesejury, Bücher.de, Ebook.de, Hugendubel, Weltbild und Thalia geteilt.

Thema: Deine Meinung zum Buch
Stardust kommentierte am 13. Juni 2024 um 08:37

Ich habe das Buch gerne gelesen, aber mich hat es nicht überzeugt, mir ging es nicht tief genug.

https://wasliestdu.de/rezension/angeborene-schuld

Thema: Deine Meinung zum Buch
katzenminze kommentierte am 14. Juni 2024 um 12:53

Hier kommt endlich auch meine Rezension. ich habe mich etwas schwergetan, weil ich recht zwiegespanten bin. X)

https://wasliestdu.de/rezension/ich-stelle-mich-schlafend

Thema: Deine Meinung zum Buch
Adelebooks kommentierte am 15. Juni 2024 um 09:22

Das kann ich so gut nachvollziehen! Mir ging es ähnlich!

Thema: Deine Meinung zum Buch
Adelebooks kommentierte am 15. Juni 2024 um 09:22

Ganz herzlichen Dank, dass ich diesen Roman im Rahmen einer Leserunde entdecken durfte! Mein Leseerlebnis war etwas durchwachsen, auch weil ich bestimmte Erwartungen durch Streulicht hatte. An diesen kann Ich stelle mich schlafend, für mich leider nicht ganz anschließen. In einigen Aspekten ist mir der Roman zu gewollt gewesen, gewollt poetisch, gewollt mahnend ... hier fehlte mir die scheinbare Leichtigkeit, wenn auch bedrückend, mit der die Autorin in Streulicht erzählt. Trotzdem ist es ein sehr gutes Buch für mich gewesen. Meine Rezension findet sich hier und wird auch noch geteilt:

https://wasliestdu.de/rezension/ein-roman-ueber-internalisierte-weiblich...