Rezension

Rezension

The Music of What Happens -

The Music of What Happens
von Bill Konigsberg

Bewertet mit 3 Sternen

Rezension – The Music of What Happens von Bill Konigsberg

ISBN: 9783846601136

Umfang: 448 Seiten

Verlag: ONE

Erscheinungsdatum: 27.11.2020

Das Buch bekommt von mir 3 von 5 Büchersterne.

 

Buch kaufen 

Amazon* ~ https://amzn.to/3gLQrSf

Thaila* ~ https://tidd.ly/2WcDtU5

Genialokal* ~ https://tidd.ly/3aaI15F

Bücher.de* ~ https://tidd.ly/2W7WxmD

Hugendubel* ~ https://tidd.ly/348k4bq

 

Erster Satz:

Da ist diese Sache, die mir mein Vater beigebracht hat, als ich noch klein war.

 

Meine Meinung:

Als ich allein den Klappentext und das Cover gelesen und gesehen habe wusste ich, dieses Buch muss ich unbedingt lesen und haben.

Bis das Buch dann seinen Weg zu mir gefunden hat, verging nochmal etwas Zeit. In dieser Zeit trudelten die ersten Meinungen zur Geschichte ein und die haben mich etwas traurig gemacht. Durchgelesen habe ich mir diese nicht, sondern nur die Anzahl der vergebenen Sterne angeschaut und die haben, muss ich zugeben, meine Vorfreude etwas getrübt.

Dann war das Buch da und ich habe es dann auch erst mal noch eine Woche liegen gelassen bevor ich angefangen habe.

Was mir direkt auffällt ist der sehr spezielle Schreibstil, an dem ich mich erst noch gewöhnen muss. Die Vorgeschichte gehört aber hier auch sehr zu meiner Meinung, deshalb habe ich sie dieses Mal dazugeschrieben.

Ich bin jetzt mal weiter lesen und hoffe dass sich meine Freude wieder steigert.

Und jetzt bin ich fertig mit dem Buch.

Ein bisschen muss ich sagen, endlich. Denn so lange habe ich schon lange nicht mehr für ein Buch, zum lesen, benötigt.

Zwei unterschiedliche Charaktere treffen aufeinander, in einer Situation, die ich mir so nie ausgemalt hätte.

Die Idee mit dem Foodtruck ist anders und einzigartig und hat mir auch direkt von Anfang an gefallen, sie ist auf jeden Fall sehr aufgefallen.

Der Gedanke hinter der Geschichte, finde ich, ist schon mal ein wunderschöner Anfang.

Max, ein beliebter Sportler und Jordan, ein Außenseiter, treffen hier aufeinander. Das Durchbrechen von „Gesellschaftsschichten“ und dann auch noch mit einer homosexuellen Liebe, ist ein Wagnis, dass ich mit dem Buch sehr gerne eingegangen wäre.

Doch leider hatte ich das ganze Buch hindurch Probleme mit dem Schreibstil, zumindest mir ging es so.

Ich hatte das Gefühl als könnte ich nie so wirklich abschalten und vollkommen in die Geschichte eintauchen und das, ging leider das ganze Buch durch so weiter.

Die Nebeninfos sind dabei aber sehr gelungen. Die Charaktere, allen voran Max, haben mir gefallen und dabei geholfen dass ich das Buch etwas „leichter“ lesen konnte.

Ganz zu Beginn, als ich gar nicht in die Geschichte hinein gefunden habe, hatte ich eine kurze Zeit, in der ich nicht weiter lesen wollte. Da musste ich das Buch dann ein paar Tage einfach aus der Hand lesen und habe dann neu begonnen und dann lief es relativ gut. Worüber ich sehr froh bin.

Probiere für dich einfach die Leseprobe aus, wenn dir der Schreibstil dort nichts ausmacht, dann wird dir das Buch sicherlich gefallen. 

Erwarte aber bitte keine „leichte“ Liebesgeschichte, hier spielt das wahre Leben mit ein paar ernsten Problemen.

Von mir bekommt die Geschichte 3 von 5 Büchersterne, da es eigentlich nur am Schreibstil und nicht an der „Geschichte“ gelegen hat, dass es mir nicht richtig gefallen hat.

Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß beim lesen.

 

Klappentext:

Max und Jordan haben nicht viel miteinander zu tun. Während Max Sport und Videospiele liebt und gern mit seinen Jungs abhängt, ist Jordan eher introvertiert, schreibt Gedichte und trifft sich mit seinen beiden besten Freundinnen in der Mall. Erst, als sie gemeinsam im alten Food-Truck von Jordans Vater arbeiten, lernen sie sich besser kennen. Und ganz langsam merken die beiden, dass zwischen ihnen vielleicht mehr ist als bloß Freundschaft …

*unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar* 

Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber Einkaufen bekommen wir eine Vermittlerprovision, für Sie entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten.