Alle Rezensionen von heinoko

Mord am Mandela Square - Matthias Boll

Mord am Mandela Square
von Matthias Boll

Leider gar nicht gut

„Ein Kriminalroman aus Südafrika“ klingt verlockend, das dazu passende Cover ebenso. Insofern war ich positiv neugierig gestimmt, einen für mich neuen Autor kennen zu lernen. Doch die erste Lesevorfreude wurde schon mal etwas ausgebremst durch das ausgesprochen leseunfreundliche, weil zu klein gestaltete Schriftbild. Das Lesen strengt sehr an.

Wo die Freiheit wächst - Frank M. Reifenberg

Wo die Freiheit wächst
von Frank M. Reifenberg

Dieses Buch schnürt dem Leser den Hals zu

 

Ein Briefroman – wollen Jugendliche einen Briefroman lesen? Ein Buch, das die schlimmen, die schlimmsten Kriegszeiten unter der NS-Diktatur schildert – wollen Jugendliche das lesen? Ich fürchte nein. Oder nur wenige vielleicht. Denn das Buch ist keine Spaßlektüre. Es ist auch nicht besonders spannend. Es schnürt dem Leser einfach nur den Hals zu.

Aachener Untiefen - Ingrid Davis

Aachener Untiefen
von Ingrid Davis

Spritzig-witzige und spannende Lesekost

Was tut man nicht alles als Bücher-Besessene! Da spielt ein Kriminalroman während einer mörderischen Hitzewelle, und ich lese das Buch während einer mörderischen Hitzewelle. Mehr Hingabe ans Buch geht gar nicht. Das im Buch geschilderte Ambiente eines Freibades bringt allerdings nicht die erhoffte Abkühlung, im Gegenteil…

Der wilde Räuber Donnerpups - Walko

Der wilde Räuber Donnerpups
von Walko

Gute Taten machen gute Gefühle

Was ist da nur los beim Coppenrath Verlag? Gab es ein Pups-Festival? Erst habe ich mich in das Bilderbuch Furzipups verliebt, und schon habe ich weitere wunderbare Pupse vorliegen in Form der Geschichten rund um den wilden Räuber Donnerpups….

Der wilde Räuber Donnerpups - Band 1. Die Räuberprüfung - Walko

Der wilde Räuber Donnerpups - Band 1. Die Räuberprüfung
von Walko

Erfrischend witzig

 

Was ist da nur los beim Coppenrath Verlag? Gab es ein Pups-Festival? Erst habe ich mich in das Bilderbuch Furzipups verliebt, und schon habe ich weitere wunderbare Pupse vorliegen in Form der Geschichten rund um den wilden Räuber Donnerpups….

Die Zarin und der Philosoph - Martina Sahler

Die Zarin und der Philosoph
von Martina Sahler

Opulent erzählt

Mit dem Buch „Die Zarin und der Philosoph“ legt Martina Sahler den zweiten Band rund um St. Petersburg vor. Im ersten Band ist die Hauptfigur Peter der Große, im neuen Buch liegt der Schwerpunkt auf Katharina die Große, und zwar beschränkt auf die Zeit der Aufklärung.

Das Gemälde der Tänzerin - Christine Jaeggi

Das Gemälde der Tänzerin
von Christine Jaeggi

Opulentes Lesefutter

Zwar war mein Lesevergnügen etwas eingeschränkt, weil die digitale Version etliche Fehler enthält, bis hin zu Satzverworrenheiten und Zeilen mit (arabischen?) Unleserlichkeiten. Lesefreude sieht eigentlich anders aus. Dass mich der Roman dennoch gefesselt hat, spricht für die Qualität des Textes.

Find mich da, wo Liebe ist - Anstey Harris

Find mich da, wo Liebe ist
von Anstey Harris

Zerzaust und entflammt

Zerzaust und entflammt

Meine ursprüngliche Erwartung an das Buch war, eine leichte, vielleicht sogar ein wenig kitschige, locker und leicht lesbare Sommerlektüre vorzufinden. Ich war nicht darauf gefasst gewesen, dass mich die Geschichte in ihrer Intensität so komplett in ihren Bann zog, dass ich mich nicht mehr davon lösen konnte.

Die Erleuchtung der Welt - Johanna von Wild

Die Erleuchtung der Welt
von Johanna von Wild

Lebendig erzählter historischer Roman

Biggi Rist, Autorin von Kriminalromanen, hat uns unter dem Pseudonym Johanna von Wild einen wunderbar erzählten historischen Roman geschenkt. In Kurzfassung beschreibt der Klappentext den Inhalt so: „Heidelberg, 1427. Da Helenas Vater seine Schulden nicht bezahlen kann, verkauft er seine Tochter an einen Winzer als Magd. Dem Mädchen widerfährt Schreckliches auf dem Weingut und es flieht.

My Little Green Kitchen - Sylwia Gervais

My Little Green Kitchen
von Sylwia Gervais

Unbarmherzig - Inge Löhnig

Unbarmherzig
von Inge Löhnig

Wenn zwei Autorenseelen gemeinsam erzählen

Bislang hatte ich aus der Reihe rund um Kommissar Tino Dühnfort und Gina Angelucci nur einen Band gelesen (Sieh nichts Böses), und zwar mit großer Begeisterung. Genauso begeistert hatte ich gelesen Die Vergessenen von Ellen Sandberg, dem Psedonym von Inge Löhnig. Insofern freute ich mich sehr auf das vorliegende Buch.

Furzipups, der Knatterdrache - Kai Lüftner

Furzipups, der Knatterdrache
von Kai Lüftner

Pupsfröhliche Mutmachgeschichte

 

"Nein, nicht viele Ungeheuer
spucken, wenn es ernst wird, Feuer.
Für Drachen ist es sogar Pflicht,
die meisten tun es – einer nicht!"

10 Stunden tot - Stefan Ahnhem

10 Stunden tot
von Stefan Ahnhem

Gespaltenes Leseerlebnis

Insofern gespalten, weil mir das Buch einerseits richtig spannende, packende Leseunterhaltung bot, andererseits die Handlungsstränge unfertig blieben und ich deshalb irgendwie frustriert nach knapp 500 Seiten die Lektüre beende. Liegt es daran, dass ich die Vorgängerbände nicht kenne?

Hammonia - Stadtvilla Hoheluft - Kai Lüdders

Hammonia - Stadtvilla Hoheluft
von Kai Lüdders

Interessante Familiensaga, suboptimal umgesetzt

Soeben habe ich das Buch zu Ende gelesen – aber was schreibe ich nun? Ich bin ratlos. Da ist zum einen dieses unsäglich missglückte, fast lächerlich wirkende Cover, bei dem ein Hamburger Gebäude einer gepflegten alten Frau aus dem Kopf wächst. Klar, die Symbolik habe ich schon verstanden, Verbundenheit zur Stadt Hamburg, die Firma steht über allem.

Vom Zauber der Freundschaft - Irmtraud Tarr

Vom Zauber der Freundschaft
von Irmtraud Tarr

Hühnersuppe für die Seele

„Hühnersuppe für die Seele“ – diese Kapitelüberschrift beschreibt auf perfekte Weise das vorliegende Buch. Es ist ein Kleinod, das es verdient, Satz für Satz, sozusagen löffelweise, verinnerlicht zu werden, es zu genießen und zu spüren, wie sich seine stärkende Kraft im Inneren ausbreitet.

Perfekt für dich - Chantal Schreiber

Perfekt für dich
von Chantal Schreiber

Witzig, frisch, fröhlich

Das Cover finde ich häßlich, aber das mag daran liegen, dass ich ü60 bin – also nicht zur eigentlichen Zielgruppe des Buches gehöre. Dennoch lese ich ab und zu gerne und neugierig Kinder- und Jugendbücher.

Keto-Power - Marc Weuthen, Simone Weuthen

Keto-Power
von Marc Weuthen Simone Weuthen

Motivierend, aber...

Der Verlag spricht vollmundig von der „ketogenen Wunderwaffe“ gegen die Pfunde. Nun ja, Werbung halt…

Das Verschwinden der Stephanie Mailer - Joël Dicker

Das Verschwinden der Stephanie Mailer
von Joël Dicker

Spannend und anstrengend gleichermaßen

Eine Leseprobe hatte mich „angefixt“, so dass ich mich mit Begeisterung auf den dicken Wälzer mit fast 700 Seiten stürzte.

Die Katze im Lavendelfeld - Hermien Stellmacher

Die Katze im Lavendelfeld
von Hermien Stellmacher

Ein lebenskluges, warmherziges Buch

Ein lebenskluges, warmherziges Buch

Schön ist es, ab und zu ein Buch zu entdecken, das den Leser ganz und gar einhüllt in den Kokon seiner warmherzig erzählten Geschichte, ein leicht lesbares Wohlfühlbuch also, so etwas wie eine Seelenwärmflasche.  Genau das schafft Hermien Stellmacher auf bezaubernde, ganz und gar nicht kitschige Weise.

Spuk in Bayern - Gabriele Hasmann

Spuk in Bayern
von Gabriele Hasmann

Lebendig erzählte Geschichte

Wie ich der Vita der Autorin entnehmen konnte, legt die österreichische Journalistin und Sachbuchautorin generell in ihrer Arbeit vorrangig den Schwerpunkt auf die Verbindung von Geschichtlichem mit Mysteriösem, nicht nur schreibend, sondern auch, indem sie sogenannte Gruseltouren organisiert.

Seiten