Alle Rezensionen von heinoko

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte - Cecelia Ahern

Postscript - Was ich dir noch sagen möchte
von Cecelia Ahern

Schweres Thema, zu einfach in Worte verpackt

Von Cecilia Ahern hatte ich bislang noch kein Buch gelesen. Da die Autorin offensichtlich außerordentlich erfolgreich ist, war ich sehr neugierig auf sie und auf ihr vorliegendes neues Buch.

50 Künstlerinnen, die man kennen sollte - Christiane Weidemann, Petra Larass, Melanie Klier

50 Künstlerinnen, die man kennen sollte
von Christiane Weidemann Petra Larass Melanie Klier

Kurz, prägnant und neugierig machend

Die wunderbare Reihe „50 Gemälde, die…“ oder „50 Bilder, die … “  ist nun ergänzt worden durch die Vorstellung von „50 Künstlerinnen, die man kennen sollte“. Mit großer Entdeckerlust bin ich durch das Buch und damit durch die Jahrhunderte gewandert. Ich begegnete vertrauten Namen, aber auch vielen unbekannten Künstlerinnen, und Seite um Seite wurde ich neugieriger…

Zauberschön - Irene Matt

Zauberschön
von Irene Matt

Schön in Inhalt und Ausstattung

„Ein Märchenroman“ steht als Untertitel auf dem mit einer märchenhaften Illustration schön gestalteten Cover. Das machte mich neugierig. Denn was ist ein Märchenroman? Ein Roman, also eine epische Erzählung mit fiktiven Geschehnissen? oder ein Märchen, also eine Erzählung, in der übernatürliche Kräfte in das Leben der Menschen eingreifen?

Der Minutendieb - David Lozano

Der Minutendieb
von David Lozano

Spannend und hintergründig

Ein Jugendbuch, das es verdient, mehrfach gelesen zu werden – und zwar nicht nur von Jugendlichen…

Wisting und der Tag der Vermissten - Jørn Lier Horst

Wisting und der Tag der Vermissten
von Jørn Lier Horst

Ruhig-gespanntes Katz- und Mausspiel

Für mich war dieser Autor eine Entdeckung! Ganz sicher werde ich auch den zweiten Band mit Kommissar Wisting lesen, denn Jorn Lier Horst trägt den Leser absolut sicher und verlässlich durch alle spannenden Geschehnisse des Cold Cases und kommt dabei ganz ohne marktschreierische Effekte aus – eine Wohltat.

So süß schmeckt das Leben - Madame Tricot

So süß schmeckt das Leben
von Madame Tricot

Wort-Pralinen - zum staunenden Schauen und genussvollen Lesen

Die genialen Strickkunstwerke von Madame Tricot durfte ich bereits mehrmals im Original in Augenschein nehmen und war fasziniert, begeistert und voll der höchsten Bewunderung, wie es möglich ist, einen Wurstsalat oder einen Pressack oder ein Stück rohes Bratenfleisch so lebensecht zu stricken, dass man das Gefühl hat,  an der Theke einer echten Metzgerei zu stehen und gleich eine Scheibe Wurst

Das Wunder der Wertschätzung - Reinhard Haller

Das Wunder der Wertschätzung
von Reinhard Haller

Fachlich kompetente Analyse

Bewundernswert, wie es dem Autor gelingt, als Fachmann und mit immensem Hintergrundwissen ausgestattet, das Thema so umfassend und gleichzeitig verständlich zu behandeln. Wer allerdings einen der vielen Allerweltsratgeber erwartet hat, wird enttäuscht das Buch wieder zuklappen.

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle. - Arno Strobel

Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.
von Arno Strobel

Gute Spannungsunterhaltung

Gute Spannungsunterhaltung

Manchmal tut es gut, sich einfach nur spannend unterhalten zu lassen, sich unangestrengt durch eine fesselnde Handlung tragen zu lassen. Dafür ist dieser Autor immer gut, und das vorliegende Buch ebenso.

Leles Geheimclub, Band 1: Keine Kings im Hauptquartier - Sabina Gröner

Leles Geheimclub, Band 1: Keine Kings im Hauptquartier
von Sabina Gröner

Viel mehr als reine Unterhaltung

Viel mehr als reine Unterhaltung

An diesem Buch hatte ich ganz besonders viel Freude, denn die wunderbare Mischung von spannender Geschichte und allerlei Mitmach-Animationen verschafft mir als Lesepatin Anregungen für mehrere Wochen!

Tagebuch meines Verschwindens - Camilla Grebe

Tagebuch meines Verschwindens
von Camilla Grebe

Wenn Vergessen die einzige Chance ist

600 Seiten Lesefutter, nicht zum Nägelkauen nervenaufreibend, aber so fesselnd, dass man liest und liest und nicht mehr mitbekommt, wie die Zeit um einen herum vergeht…

Im Herzen berührt - Isabelle Schumacher

Im Herzen berührt
von Isabelle Schumacher

Raus aus der jammendern Opferrolle, ob mit oder ohne Buch

Für dieses Buch habe ich mir viel Zeit genommen. Nicht weil es mir schwerfiel, den Text zu lesen. Sondern weil ich mich bemühte, mich zurechtzufinden, um nicht ein vorschnelles und möglicherweise ungerechtes Urteil zu fällen.

Menschen neben dem Leben - Ulrich Alexander Boschwitz

Menschen neben dem Leben
von Ulrich Alexander Boschwitz

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao - Salah Naoura

Superflashboy und das Geheimnis von Shao-Shao
von Salah Naoura

Wirklich super?

Ehrlich gesagt – ohne Test mit meinen Lesepaten-Kindern wage ich kein ernsthaftes Urteil über dieses Buch abzugeben. Aus Erwachsenensicht war mir alles viel zu super und vor allen Dingen viel zu durcheinander…

Frau Wolle und der Duft von Schokolade - Jutta Richter

Frau Wolle und der Duft von Schokolade
von Jutta Richter

Poetisches Märchen für tapfere kleine Leser

Welch ein zauberhaftes Buch, zum Träumen und gegen die Angst für tapfere kleine Leser.

Ein anderer Takt - William Melvin Kelley

Ein anderer Takt
von William Melvin Kelley

Vollmundige Verlagswerbung - zu Recht?

Vor mir liegt die Wiederentdeckung eines Romans, 1962 erschienen, und zwar eines Erstlingsromans eines (fast) vergessenen Autors. „Gigant“ wird der Autor in der Presse genannt, „Eine literarische Sensation“ lobt man den Roman. Warum? Das Thema ist schon in so vielen Variationen behandelt worden, in so vielen unterschiedlichen Schreibstilen verpackt, mal mehr, mal weniger packend.

Todesstrom - Dervla McTiernan

Todesstrom
von Dervla McTiernan

Menschliche Verstrickungen, spannend erzählt

Die Autorin ist für mich eine Neuentdeckung. Mit „Todesstrom“ legt sie einen ruhigen Kriminalroman vor - ruhig, aber keine Sekunde langweilig. Im Gegenteil!

ATME! - Judith Merchant

ATME!
von Judith Merchant

Thriller im Kopf

Thriller im Kopf

Über die Grenze - Maja Lunde

Über die Grenze
von Maja Lunde

Eine Botschaft der Mitmenschlichkeit unter Kindern

Das beste Kinderbuch, das ich seit langem gelesen habe!

Es befasst sich mit einem schwierigen Thema, ist aber dennoch ausgesprochen kindgerecht mit leichter Feder geschrieben.

Durch Feuer und Wasser - Camilla Grebe, Åsa Träff

Durch Feuer und Wasser
von Camilla Grebe Åsa Träff

Sozialkritisch gefärbter Psychothriller

Leider hatte ich bislang noch nichts von den Schwestern Camilla Grebe und Asa Träff gelesen.  Die Lektüre des vorliegenden Psychothrillers, dem dritten Band rund um die Profilerin Siri Bergman, hat mich darin bestärkt, unbedingt auch die Vorgängerthriller lesen zu wollen.  Denn ich fühlte mich von Beginn an richtig gut und spannend unterhalten.

Du gehörst mir - Peter Middendorp

Du gehörst mir
von Peter Middendorp

Ein schmerzhaft dunkles Buch

Ein Buch, das verstört. Das den Leser fordert. Das geradezu unerträglich ist. Das gewaltsam gewaltig ist. Aber auch bescheiden. Einfach und schwierig. Und poetisch dazu. Intensiv allemal. Ein Buch, das schwer zu ertragen ist.

 

Seiten