Alle Rezensionen von heinoko

Es wird Zeit - Ildikó von Kürthy

Es wird Zeit
von Ildiko von Kürthy

Lesen im Schleudergang zwischen Lachen und Weinen

Auf dieses Buch war ich nicht gefasst! Kannte ich doch Ildikó von Kürthy als humorvolle Kolumnistin und Verfasserin heiterer Frauenromane. Und jetzt dieses Buch, das mich umwarf, das mich mitten ins Zentrum traf, das mich schier zerquetschte zwischen Lachen und Weinen, das mich in einen Schleudergang versetzte  zwischen Aufbegehren und Einsicht, zwischen Heiterkeit und tiefer Traurigkeit.

Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta - Máxim Huerta

Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta
von Màxim Huerta

Die Poesie der Melancholie

Das Buch zu lesen war für mich  wie einen der französischen Filme anzuschauen, in denen nicht viel und doch alles geschieht. Romantisch, poetisch, melancholisch…

Herzrhythmus - Der Takt des Lebens. Herzrhythmusstörungen verstehen und behandeln - Thorsten Lewalter

Herzrhythmus - Der Takt des Lebens. Herzrhythmusstörungen verstehen und behandeln
von Thorsten Lewalter

Die besten Tantenretter der Welt - Andrea Schomburg

Die besten Tantenretter der Welt
von Andrea Schomburg

Rosa-Laune-Buch

 

Witzig und lebendig wird eine fröhlich-kunterbunte Geschichte erzählt. Ein Kinderbuch, das einfach rundum Spaß macht und auf keinen Fall ernst genommen werden möchte. Ein Buch mit Rosa-Laune-Garantie…

Sylvester und der Gespensterdoktor - Nicholas Cornelius

Sylvester und der Gespensterdoktor
von Nicholas Cornelius

Zum genussvollen Vorlesen

Ein klein wenig Enttäuschung vorab: Als erstes hatte mich in der Verlagsankündigung des Sanssouci Verlages das Cover zu dem vorliegenden Titel begeistert. Ein wenig schade, dass dieses Titelbild letztlich etwas verändert wurde und der Umriss von Sylvester nun nicht mehr zu sehen ist. Auch auf das angekündigte Lesezeichen wurde verzichtet.

Marwani - Maren Dammann

Marwani
von Maren Dammann

Über die heilsame Kraft zwischen Mensch und Pferd

Über die heilsame Kraft zwischen Mensch und Pferd

Klartext: Impfen! - Ein Aufklärungsbuch zum Schutz unserer Gesundheit - Thomas Schmitz, Sven Siebert

Klartext: Impfen! - Ein Aufklärungsbuch zum Schutz unserer Gesundheit
von Thomas Schmitz Sven Siebert

Bitte, bitte lesen!

Meine Kinder besuchten vom Kindergartenalter an die Waldorfschule – und so war ich als Mutter damals mitten drin in der Impf-Diskussion: Klar begründetes Pro von Seiten des Kinderarztes – und ein klar anthroposophisch begründetes Nein von Seiten des Kindergartens.

Opfer - Bo Svernström

Opfer
von Bo Svernström

Ein überragendes Thriller-Debüt

Ein überragendes Thriller-Debüt - allerdings nichts für Zartbesaitete

Tierische Jobs - Mario Ludwig

Tierische Jobs
von Mario Ludwig

Die Schildlaus macht rote Lippen

Welch eine Entdeckung! Dieses Buch hat mich für immer gerettet aus öden Small-Talk-Runden! Mit diesem Buch im geistigen Handgepäck bin ich gerüstet, aus jeder langweiligen Runde aktive Zuhörer und interessante Gespräche zu zaubern!

Hektor spielt (nicht) mit Mädchen! - Anne Ameling

Hektor spielt (nicht) mit Mädchen!
von Anne Ameling

Zusammen sind wir am besten

Hektor, der Wolfsjunge, freut sich auf einen wolfsmäßig schönen Tag, sammelt fröhlich Blumen fürs Schmetterlinghaus und begeistert sich zusammen mit Mücke und Klara über die ersten Schmetterlinge, die gleich einziehen wollen. Aber Rocky Igel, der Hartgesottene, findet das mädchenkramig albern und will „was Richtiges“ spielen, Ball zum Beispiel, jungenmäßig halt.

Prinzessin Lillifee in der Tierklinik - Monika Finsterbusch

Prinzessin Lillifee in der Tierklinik
von Monika Finsterbusch

Feenstaub und Freundschaft

Monika Finsterbusch, die Schöpferin von Lillifee und weiteren Tieren und Wesen, war viele Jahre Modedesignerin für Erwachsene, bevor sie sich der kindlichen Welt zuwandte und seither dort ihre reiche Kreativität auslebt. Sie mag nicht selbst im Vordergrund stehen, sondern lässt ihre Geschöpfe für sich sprechen.

Tief im Wald und unter der Erde - Andreas Winkelmann

Tief im Wald und unter der Erde
von Andreas Winkelmann

Atemlose Spannung

 

Da mich in der letzten Zeit drei Thriller von Andreas Winkelmann restlos überzeugt hatten, wagte ich mich mit dem vorliegenden Buch an einen Thriller, der bereits 2009 erschienen war. Und was soll ich sagen: Wieder war ich gezwungen, geradezu atemlos durch das Buch zu jagen, weil es mich nicht eine Sekunde aus der Spannung entließ!

Die Gärten von Monte Spina - Henrike Scriverius

Die Gärten von Monte Spina
von Henrike Scriverius

Versteht die Autorin mehr von Pflanzen als von Menschen?

Allem voran: Um das Buch zu mögen, muss man Pflanzen mögen, mehr noch, man muss sie unabdingbar lieben, wie passionierte Gärtner es tun. Denn in diesem Roman ist die Liebe zu den Pflanzen der Wegweiser durchs Geschehen, die eigentliche Stärke des Buches.

Wenn ich tot bin - Karen Sander

Wenn ich tot bin
von Karen Sander

Ein Thriller, der den Leser vor sich herjagt

Die Autorin kannte ich bislang nicht, weder unter ihrem richtigen Namen Sabine Klewe noch unter ihrem Pseudonym Karen Sander, und ich war erstaunt, wie viele Thriller aus ihrer Feder bislang ungelesen meiner Aufmerksamkeit entgangen waren. Nach Lektüre des vorliegenden Buches habe ich eine neue Thriller-Lieblings-Autorin gefunden!

Tödliche neue Welt - Paul Weiler

Tödliche neue Welt
von Paul Weiler

Beunruhigend nahe

Mit hohen Erwartungen begann ich den neuen Kriminalroman von Paul Weiler zu lesen. Und siehe da, bereits nach wenigen Seiten war ich restlos begeistert, allein schon wegen des vorgestellten genialen Taubenvertreibungsgerätes!

Die Lieferung - Andreas Winkelmann

Die Lieferung
von Andreas Winkelmann

Geschicktes Spiel mit unseren eigenen Ängsten

Und wieder ein neuer Thriller von Andreas Winkelmann, einem Autor, der mich von Buch zu Buch weiter packt und begeistert. Er spielt auch hier wieder gekonnt mit unseren eigenen Ängsten.

Bauerngartenglück - Charlotte Pohse, Walburga Schillinger

Bauerngartenglück
von Charlotte Pohse Walburga Schillinger

Achtsam in drei Atemzügen - Doris Iding

Achtsam in drei Atemzügen
von Doris Iding

Weniger machen, mehr sein

Schön ausgestattet ist das Büchlein. Auf dem Cover und auf dem Buchrücken leuchtet der Buchtitel in goldglänzenden Buchstaben. Im Buchinneren wiederholt sich das sanfte Mint des Bucheinbandes in den Überschriften. Überhaupt bleibt das Auge aufgrund der übersichtlichen Textgestaltung sofort an den wesentlichen Inhalten des Buches hängen. Kleine Zwischenüberschriften geben weitere Orientierung.

Immer kommt mir das Leben dazwischen - Kathrin Schrocke

Immer kommt mir das Leben dazwischen
von Kathrin Schrocke

Vergnügliche Jugendlektüre

 

Noch selten habe ich solch ein witziges Jugendbuch gelesen. Auch Wenigleser jeden Alters kann man mit dieser Geschichte auf den Geschmack bringen, dessen bin ich mir sicher.

Brot backen mit Christina - Christina Bauer

Brot backen mit Christina
von Christina Bauer

Brot backen - eine sinnliche Freude

 

Vorweg: Man schlägt den Buchdeckel auf, sieht einen kross gebackenen halben Brotlaib und meint, das frische Brot zu riechen… herrlich! So liebevoll und anregend ist das vorliegende Buch gestaltet. Allein schon das Durchblättern macht Hunger und Lust aufs Backen.

Seiten