Alle Rezensionen von heinoko

Doggerland. Tiefer Fall - Maria Adolfsson

Doggerland. Tiefer Fall
von Maria Adolfsson

Hat mich nicht überzeugt

Zwar muss es für mich nicht unbedingt blutrünstig zugehen, aber wenn ein Kriminalroman allzu ruhige Passagen enthält, bin ich enttäuscht.

 

Abgefackelt - Michael Tsokos

Abgefackelt
von Michael Tsokos

Spannendes Lesefutter

Es handelt sich um den zweiten Band über den Rechtsmediziner Paul Herzfeld, der noch sehr angeschlagen ist von seinem letzten Fall. Deshalb versetzt ihn sein Chef von Kiel auf eine ruhigere Stelle in die Pathologie nach Itzehoe.

Das Wolkenschiff - Vashti Hardy

Das Wolkenschiff
von Vashti Hardy

"Es gibt immer einen Weg"

 

Was für ein überraschend guter Erstlingsroman. Er enthält alles, womit man Kinder ans Buch fesseln kann: Spannung, Abenteuer, Fantasy und Humor. Großartig.

 

Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit - Charlotte Roth

Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit
von Charlotte Roth

Berauschend gut geschrieben

Charlotte Roth, Literaturwissenschaftlerin und Autorin, ist mit dem vorliegenden Buch etwas ganz Besonderes und absolut Bewundernswertes gelungen. Und zwar eine romanhafte, poetisch erzählte Biographie, die so viel mehr als eine Biographie ist. Eher ein Erspüren, ein Nachspüren dessen, was Michael Ende ausmachte.

Eine fast perfekte Welt
von Milena Agus

Im Netz des Lemming - Stefan Slupetzky

Im Netz des Lemming
von Stefan Slupetzky

Die schöne Tote - Christi Daugherty

Die schöne Tote
von Christi Daugherty

Mitreißend geschrieben

Ein Thriller, der mit durchgängiger Spannung und einer fesselnden Erzählweise überzeugt.

 

Sweet Sorrow - David Nicholls

Sweet Sorrow
von David Nicholls

Weniger wäre mehr gewesen

Da ich von David Nicholls noch nichts gelesen hatte, sehr wohl aber einiges über ihn bzw. über frühere Bücher von ihm, begann ich den vorliegenden Roman mit relativ hohen Erwartungen. Die leider enttäuscht wurden.

 

Die Wälder - Melanie Raabe

Die Wälder
von Melanie Raabe

Habe schon Besseres von der Autorin gelesen

 

Wenn man mit nichts als der Erwartung auf eine spannende Unterhaltung an das Buch herangeht, wird man nicht enttäuscht sein. Die Autorin versteht es auch in dem vorliegenden Thriller, den Leser zu packen, und dies bis zum Ende.

 

Geteilt durch zwei - Barbara Kunrath

Geteilt durch zwei
von Barbara Kunrath

Zweigeteilte Meinung

 

Zweigeteilt hat mich die Lektüre dieses Buches zurückgelassen. Zweigeteilt zwischen Faszination und Genervt-Sein, zwischen Einfühlung und Langeweile.

 

Wo Frauen ihre Bücher lesen - Dörthe Binkert

Wo Frauen ihre Bücher lesen
von Dörthe Binkert

Die unvergleichliche Lust des Lesens

 

Ein weiterer wunderschöner Band in der Reihe rund um das Thema „Frauen und…“ von Dörthe Binkert. Ich liebe diese Reihe!

 

Wolfspferd - Sabine Giebken

Wolfspferd
von Sabine Giebken

Mystisch-spannender Abenteuer-Pferde-Roman

Von Kindheitstagen an stehe ich Tierbüchern zwiespältig gegenüber. Denn meist geschieht in den Büchern den Tieren erst etwas Schlimmes, bevor sich letztlich alles zum Guten wendet. Und genau dieses Leid hat mir als Kind Albträume verursacht und immer musste ich beim Lesen weinen – auch wenn ich letztlich wusste, dass das Gute siegen wird.

Römische Tage - Simon Strauß

Römische Tage
von Simon Strauß

"Das Alte neu denken"

Man könnte es sich als Leser einfach machen und das Büchlein betrachten als eine Autorengrätsche zwischen dem antiken Rom, dem Rom damals und dem lebendig-quirligen Rom, dem Rom heute. Ein  junger Mann, der Autor,  lebt für einige Wochen in der ewigen Stadt, treibt durch Altes, erlebt Neues, trifft Menschen und schreibt es auf. Soweit so gut.

Der kleine Strickladen in den Highlands - Susanne Oswald

Der kleine Strickladen in den Highlands
von Susanne Oswald

Entspannend wie ein Schaumbad

Man nehme ein wohlig warmes Schaumbad, randvoll mit duftenden Schaumbläschen, die beim Zerplatzen ein ganz leises Geräusch machen und auf der Haut kitzeln. Man tauche ein in die entspannende Wärme und genieße den Augenblick. Genau so und nicht anders sollte man das vorliegende Buch lesen. Als entspannende Wohlfühlzeit.

Der etwas nervige Elefant - David Walliams

Der etwas nervige Elefant
von David Walliams

Fragwürdiger, geschmackloser Inhalt mit null Sinn

Fragwürdiger, geschmackloser Inhalt mit null Sinn

 

Leas Spuren - Bettina Storks

Leas Spuren
von Bettina Storks

Bewegend, fesselnd, spannend, ernsthaft

Bettina Storks war mir bislang nicht bekannt. Doch die Leseerfahrung des vorliegenden Buches hat mich überzeugt und weckt nachhaltig mein Interesse an dieser Autorin.

 

Käthe: Der Gorilla-Garten - Simone Veenstra

Käthe: Der Gorilla-Garten
von Simone Veenstra

Von Oma-Weisheiten, Dackelpupsen und Regenbogenstiefeln

Welch ein zauberhaftes Kinderbuch. Ich bin restlos begeistert.

Käthe muss mit ihren Eltern umziehen. Weg von Omas Apfelhof in Pommeranzen, weg von Natur, weg von Omas klugen Sprüchen, mitten hinein ins Großstadtgetriebe, hin zu viel Fremdem, zu ganz neuen Erfahrungen. „Stadtmenschen sind schnell und geübt im Ausweichen“, erfährt Käthe.

Schokoladentage - Gabriele Diechler

Schokoladentage
von Gabriele Diechler

Vicious - Das Böse in uns - V. E. Schwab

Vicious - Das Böse in uns
von V. E. Schwab

Kein Buch für mich

 

Eine Superheldengeschichte? Eine Fantasy-Story? Eine Erzählung über Gut und Böse? Ein Roman über Leben und Tod oder gar Unsterblichkeit? Mir scheint, dieses Buch hat von allem etwas, und davon jeweils mehr als reichlich. Zuviel für mich persönlich.

Erzähl mir was Schönes - Lioba Werrelmann

Erzähl mir was Schönes
von Lioba Werrelmann

Eine sensible Geschichte über Freundschaft, Liebe und Tod

Das schöne Cover lud mich zur Lektüre ein: Ein Bootssteg ins Wasser ragend, zwei Menschen am Ende des Stegs, aufs Wasser schauend. Ein stilles Bild. Einfach und still. Wie viel emotionale Kraft mir dann tatsächlich in diesem Buch entgegenkam, hatte ich nicht erwartet.

 

Seiten