Alle Rezensionen von moewe13

Die Lotosblüte
von Hwang Sok-Yong

Bewegender Roman vor exotischer Kulisse des 19. Jahrhunderts, im fernen Asien spielend

Das 15-jährige Mädchen Chong stammt aus ärmlichsten Verhältnissen und wird von ihrer Stiefmutter nach China, an einen alten Chinesen als Zweitfrau verkauft. Er tauft sie um in Lenhwa und benutzt sie als Jungbrunnen und Lustobjekt. Als er Alte nach kurzer Zeit stirbt, nimmt sein Sohn Kuan sie mit sich, in seinen erfolgreich betriebenen Vergnügungstempel am Hafen von Chinchiang.

Mein Leben als Sonntagskind - Judith Visser

Mein Leben als Sonntagskind
von Judith Visser

Eindrucksvoller biografischer Roman

Das Mädchen Jasmijn Vink merkt mit ihrem Eintritt in die Vorschulgruppe, das sie anders ist. Sie kann als einzige schon sehr gut Lesen und anstatt ihr Wissen zu vertiefen, soll sie nun mit all mit den anderen Kindern spielen, toben, lärmen….doch das mag sie nicht. Sie möchte lieber alleine sein, lesen und mit ihrer Hündin Senta den Tag verbringen.

Die Blüten von Pigalle - Michelle Cordier

Die Blüten von Pigalle
von Michelle Cordier

Klein wenig verwirrender Pariser Nachkriegskrimi

Paris 1945- In den Wirren der Nachkriegszeit werden die Überlebenden des Krieges im Luxushotel Lutetia untergebracht, registriert und befragt. 

Das Verschwinden der Stephanie Mailer - Joël Dicker

Das Verschwinden der Stephanie Mailer
von Joël Dicker

Ein Roman voller Spannung und Überraschungsmomente

Während des ersten Theaterfestivals von Orphea, kommt es im Sommer 1994 zu einem grauenhaften Vierfachmord, in dieser Kleinstadt im Staat New York. Der Fall scheint geklärt, doch 20 Jahre nach der Gewalttat behauptet die Journalistin Stephanie Mailer die Polizei hätte sich im Täter geirrt.

Eine eigene Zukunft - María Dueñas

Eine eigene Zukunft
von María Dueñas

Interessanter Ausflug ins Jahr 1936 nach New York, eine Stadt voller Migranten

Der in New-York gestrandete Spanier, Emilio Arenas, holt im Frühjahr 1936 seine Frau und sein drei Töchter zu sich nach Übersee. Die drei jungen Frauen sind alles andere als begeistert, sie stäuben sich nach Strich und Faden, wollen am liebsten sofort aufs nächste Schiff und zurück ins heimische Málaga.

Bürgerin aller Zeiten - Heike Wolf

Bürgerin aller Zeiten
von Heike Wolf

Spannendes Geschichtserlebnis und Begleitung einer Leipziger Familie durch bewegte Zeiten

Während Charlotte Schönau, kurz vor dem Fall der Mauer, ihren 80ten Geburtstag plant, blickt sie zurück auf ihre ereignisreiche Familiengeschichte in ihrer Heimatstadt Leipzig. 1909 geboren, wächst sie und ihre zwei jüngeren Geschwister Dorchen und Heinrich, während der Kaiserzeit, dort in großbürgerlichen Verhältnissen heran.

Das Jahr nach dem Abi - Paul Bühre

Das Jahr nach dem Abi
von Paul Bühre

Interessante Reisebegleitung auf der Suche nach dem großen „WAS TUN“

Der Autor Paul Bühre hat gerade sein Abitur in der Tasche aber sonst noch keinen Plan. Da er sich schon immer danach gesehnt hat, sich wie Batman verteidigen zu können, beschließt er zuerst einmal in China eine Kung-Fu Schule zu besuchen und dann weiter durch die Welt zu reisen.

Die Perlenfischerin - Sabine Weiß

Die Perlenfischerin
von Sabine Weiß

Spannungsreicher historischer Roman aus der Perspektive einer bürgerlichen Familie im 13. Jahrhundert

Bei der Zerstörung der alten Handelsstadt Stadt Bardowick wird Anfang des 13. Jahrhunderts die Familie des Baumeisters Gerold Ostmann, von Herzog Heinrich aus ihrer Heimat vertrieben. Mutter Magda wird bei dem Überfall schwer verletzt und ihre kleine Tochter Ida ist wie vom Erdboden verschluckt. Sohn Bendix bleiben seine Schuldgefühle, da er nicht besser auf die Schwester geachtet hat!

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag - Ralf Nestmeyer

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag
von Ralf Nestmeyer

Umfangreicher und übersichtlicher Franken-Reiseführer

Mit diesem neu aktualisierten Reiseführer ist eine grandiose Reise durch Franken möglich. Viele Bilder, Informationen und Geschichten zu den entsprechenden Ortschaften füllen das Buch. Ob kulinarische Leckerbissen, entsprechende Empfehlungen, Unterkünfte, Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten, für jeden Geschmack ist sicherlich etwas dabei.

Marlene und die Suche nach Liebe - C. W. Gortner

Marlene und die Suche nach Liebe
von C. W. Gortner

Die faszinierende Entwicklung vom kleinen Berliner Showgirl zu einer weltbekannten Ikone- eindrucksvoll beschrieben

Als junges Mädchen führt Marlene einen stetigen Kampf gegen ihre ehrgeizige Mutter, denn die möchte das ihr Mädchen eine berühmte Geigerin wird und schickt sie deshalb auf eine Musikhochschule nach Weimar. Marlene liebt zwar die Musik und ihre Geige, doch ihr Talent ist begrenzt.

Großes Sommertheater - Frank Goldammer

Großes Sommertheater
von Frank Goldammer

Madame Piaf und das Lied der Liebe - Michelle Marly

Madame Piaf und das Lied der Liebe
von Michelle Marly

Mit diesem Roman kann man wunderbar ins Paris der Nachkriegszeit und die Gefühlswelt der berühmten Künstlerin eintauchen

Paris 1944- die französische Chansonette Édith Piaf, versucht ihre Karriere nach der Befreiung von Paris wieder aufzunehmen. Doch sie bekommt eine Anklage wegen Kollaboration mit dem Feind und fürchtet Auftrittsverbot und gar Verhaftung. Verzweifelt versucht sie ihre Unschuld zu beweisen.

Was uns erinnern lässt - Kati Naumann

Was uns erinnern lässt
von Kati Naumann

Interessanter Blickwinkel auf vergangene Zeiten

Auf ihrer Suche nach „Lost Places“, stößt Milla mitten im Wald des ehemaligen Grenzgebietes des Rennsteigs, auf eine geheimnisvolle Falltüre. Die Türe führt zu einem Keller, der aussieht als wäre er eben verlassen worden. Geschirr, Teller, Silberbesteck eines Hotels Waldeshöhe und etliche Einmachgläser voller leckerer Marmelade aus den 70er Jahren.

An den Ufern der Seine - Agnès Poirier

An den Ufern der Seine
von Agnès Poirier

Aufregendes Porträt aus dem Paris der 40er/50er über die Rive-Gauche-Intellektuellen

Paris 1940/50- das Buch lässt den großen Geist dieser Zeit wieder aufleben, aber auch den Schrecken, die Bedürfnisse und das Leid, aller aus dem Krieg übrig gebliebenen Menschen.

Der Gesang der Bienen - Ralf H. Dorweiler

Der Gesang der Bienen
von Ralf H. Dorweiler

Großartig recherchierter historischer Roman mit einer spannungsreichen Handlung

Anno Domini 1152 – der Zeidler Seyfried führt ein glückliches und zufriedenes Leben mit seiner Frau, der Heilerin Elsbeth und seinen drei Kindern.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke - Susanne Thiele

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke
von Susanne Thiele

Tolles informatives Fachbuch über die Mikrobenwelt, man lernt einfach immer wieder Neues dazu!

Erstaunlich, diese Welt der Mikroben, jahrhundertelang unentdeckt und danach gefürchtet und bekämpft. In diesem Buch wird uns diese Welt näher gebracht und erklärt, ohne großen Schrecken zu verbreiten! 

Glückskatz - Kaspar Panizza

Glückskatz
von Kaspar Panizza

Ein amüsanter Krimispaß mit aktueller Themenvielfalt

Der Münchner Mordermittler Kommissar Steinböck und sein schwarzer Schatten, die Katze „Frau Merkel“ sind wieder in Aktion. Wieder haben sie alle Hände/Pfoten voll zu tun. Der neue Fall des ermordeten Abmahnanwalts Hanno von Käskopf, der sprichwörtlich an seiner Geldgier erstickt ist, entpuppt sich als verzwickt, denn die Liste seiner Feinde ist lang.

Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

Nächte, in denen Sturm aufzieht
von Jojo Moyes

Ein Buch mit Gänsehautmomenten

Die Familie McCullen lebt schon seit über 70 Jahren in dem kleinen ruhigen Küstenörtchen „Silver Bay“, an der Küste Australiens und betreibt dort ein gemütliches Pensionshotel. Die Menschen dort genießen ihr beschauliches Leben in der Bucht, mit wenig Touristen und ein wenig Walbeobachtung.

Nächte, in denen Sturm aufzieht - Jojo Moyes

Nächte, in denen Sturm aufzieht
von Jojo Moyes

Ein Buch mit Gänsehautmomenten

Die Familie McCullen lebt schon seit über 70 Jahren in dem kleinen ruhigen Küstenörtchen „Silver Bay“, an der Küste Australiens und betreibt dort ein gemütliches Pensionshotel. Die Menschen dort genießen ihr beschauliches Leben in der Bucht, mit wenig Touristen und ein wenig Walbeobachtung.

Die Salbenmacherin und der Engel des Todes - Silvia Stolzenburg

Die Salbenmacherin und der Engel des Todes
von Silvia Stolzenburg

Hochspannung rund um Olivera, ein grandioser 4. Band der Serie!

Nürnberg 1409-, ein merkwürdiger Einbruch bringt Unruhe in das Haus des Apothekers Götz und seiner Frau Olivera, doch es scheint nichts gestohlen worden zu sein. Dabei hat die hochschwangere Salbenmacherin, gerade auch noch viel Kummer um ihre todkranke Großmutter, leidet an Schlafmangel und engagiert sich dennoch unermüdlich im Heilig-Geist-Spital von Nürnberg.

Seiten