Alle Rezensionen von lielo99

Himmel, Erde, Schnee, Großdruck. Bd.2
von Ira Ebner

Die Freiheitsliebe der Esten

Der Gesang der Freiheit ist der zweite Teil der „Himmel-Erde-Schnee-Saga“. Auch hier geht es um das Leben der Menschen in Estland und wie sie sich ihre Freiheit erkämpften. Vor der großen Wende lebten sie noch unter der Herrschaft der Sowjets und Meinungsfreiheit war ein Fremdwort.

Die Sprache des Donald Trump - Bérengère Viennot

Die Sprache des Donald Trump
von Bérengère Viennot

"Diese wunderbare, saubere Kohle" oder die Reden von Trump

„Für die Millionen Amerikaner, die bis November 2016 nicht im Entferntesten damit gerechnet hatte, dass ein selbstverliebter, sexistischer, rassistischer und ungebildeter Milliardär Zugang zur höchsten Macht bekommen und die gleiche Position wie George Washington, Abraham Lincoln oder Theodore Roosevelt bekleiden könnte, sollte der längste Hangover der Menschheitsgeschichte folgen.“

Die Luftvergolderin - Jeannine Meighörner

Die Luftvergolderin
von Jeannine Meighörner

Hier hat die Autorin gut recherchiert

Der „große“ Habsburger, Kaiser Maximilian, heiratet kurz vor seinem Tod ein junges Mädchen. Es ist die 12jährige Anna von Ungarn. Liebe ist es zwar nicht, aber er behandelt sie gut und das Kind ist zufrieden. Jedoch will sie nicht lange Witwe bleiben und lässt zu diesem Zweck von dem Maler namens Maler ein Porträt anfertigen. Hans Maler ist ein Künstler, die mit Leib und Seele am Werk ist.

Die letzte Witwe - Karin Slaughter

Die letzte Witwe
von Karin Slaughter

Nichts für schwache Nerven

Obwohl Michelle in einer lesbischen Ehe lebt, erzieht sie ihre Tochter recht konservativ. Lippenstift gibt es erst, wenn sie 12 Jahre alt ist und das gilt auch für andere Schminkutensilien. Nach einem Einkaufsbummel, wo die Tochter dann doch vor ihrem 12. Geburtstag ihren ersehnten Lippenstift bekommt, wird Michelle entführt.

Alles, was wir sind - Lara Prescott

Alles, was wir sind
von Lara Prescott

Von der Willkür einer Staatsmacht

Schreiben der Staatsmacht Russlands an die Kommission, die für die Verleihung des Nobelpreises verantwortlich ist:

 

1793 - Niklas Natt Och Dag

1793
von Niklas Natt och Dag

Stockholm im Sumpf von Korruption und Bestechung

Es ist Nacht und Cardell schläft tief und fest. Als Veteran, der im letzten Krieg gegen Russland verletzt wurde, lebt er am Rande der Gesellschaft in Stockholm. Zwei Kinder wecken ihn recht unsanft und berichten ihm von einer Leiche, die in Fatburen herumschwimmt. Es ist die Kloake Stockholms und Cardell glaubt nicht wirklich, dass die Kinder eine Leiche entdeckten.

Effi Briest - Theodor Fontane

Effi Briest
von Theodor Fontane

Theodor Fontane perfekt vorgetragen

Effi Briest ist ein Roman von Theodor Fontane, einem berühmten deutschen Schriftsteller. Er wurde zunächst in der Zeitung „Deutsche Rundschau“ abgedruckt und erschien erst danach, im Jahr 1896, als Buch. Effi Briest ist einer der ersten Gesellschaftsromane und Fontane gilt als Vordenker von Thomas Mann.

 

Funkenflug - Hauke Friederichs

Funkenflug
von Hauke Friederichs

Am 01.09.1939 begann der Horror

#NetGalleyDE

#Funkenflug

#AufbauVerlag

 

ATME! - Judith Merchant

ATME!
von Judith Merchant

Nein, nicht wirklich ein Thriller

Judith Merchant ist die Autorin des Thrillers #Atme. Thriller schreibe ich aber nur, weil es so auf dem Cover steht. Dieses ist übrigens für meinen Geschmack sehr gut gewählt. Es zeigt eine Frau, die sich umdreht und es wird der Eindruck erweckt, dass sie sich verfolgt fühlt. Ein Spiegelbild von ihr ist ebenfalls zu sehen.

 

Die Frau aus Oslo - Kjell Ola Dahl

Die Frau aus Oslo
von Kjell Ola Dahl

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser

#DieFrauAusOslo beginnt mit einem Zeitungsbericht im Jahr 2015. Dort wird auf ein Armband aufmerksam gemacht, das versteigert werden soll. Eine Frau namens Turid wird darauf aufmerksam. Das ist der Epilog.

 

Strategien der Natur - Erwin Thoma

Strategien der Natur
von Erwin Thoma

Ohne Bäume gäbe es für uns kein Leben

Die Liebe zum Wald und seinen „Bewohnern“ spürt jeder Leser seine Bücher sofort. Erwin Thoma wollte wie sein Vater auch, Revierförster werden. Um sich diesen Wunsch erfüllen zu können, musste er einige Kämpfe mit seinem Vater durchstehen. Er konnte sich aber nach einer Weile doch durchsetzen und durfte in Wien die Ausbildung machen.

Der Würger von Triest - Werner Stanzl

Der Würger von Triest
von Werner Stanzl

Spannende Reise nach Italien

In dem Buch Der Würger von Triest ermittelt ein Hauptkommissar namens Vossi. Es ist ein weiterer Band aus der Reihe rund um den Kommissar und der Hafenstadt Triest. Der Autor Werner Stanzl lebte viele Jahre in der Stadt und kennt sich dort bestens aus. Das merkt der Leser auch bei der Beschreibung der Tatorte.

 

Aufbruch in ein neues Leben - Linda Winterberg

Aufbruch in ein neues Leben
von Linda Winterberg

"Herzlich willkommen auf der Welt, Kleines"

Aufbruch in ein neues Leben ist der erste Band der Hebammen-Saga von der Autorin Linda Winterberg. Er beschreibt das Leben während des 1. Weltkriegs und den damit verbundenen Schwierigkeiten.

 

Vom Glück des Wanderns - Albert Kitzler

Vom Glück des Wanderns
von Albert Kitzler

Wahrlich eine wertvolle Wegbegleitung

Dr. Albert Kitzler ist ein erfolgreicher Philosophie-Coach. Er studierte Jura und Philosophie und arbeitet seit 20 Jahren als Medienanwalt. Sein Buch Vom Glück des Wanderns lädt den Leser ein, sich mit dem Wandern und den damit verbundenen Gedanken zur praktischen Philosophie zu beschäftigen.

 

Blackbird - Matthias Brandt

Blackbird
von Matthias Brandt

Motte oder die schwierigen Seiten des Lebens

Bei dem 16jährigen Morten, genannt Motte, steht die Welt auf dem Kopf. Sein Vater hat eine Freundin und zieht aus dem gemeinsamen Haus aus. Seine Mutter und er müssen sich ebenfalls eine andere Wohnung such. Der Vater nennt die Freundin seine „Lebensgefährtin“. Das versteht Morten überhaupt nicht. Dass man jemanden, den man liebt, „Lebensgefährtin“ nennen kann.

Nächstes Jahr in Havanna - Chanel Cleeton

Nächstes Jahr in Havanna
von Chanel Cleeton

Ein berührendes Buch über Kuba und seine Menschen

Es war vor vielen Jahren (1962) mitten in der Nacht. Meine Eltern und ich wurden unsanft vom Klingeln und Pochen an der Haustüre geweckt. Ein Bekannter kam ganz aufgeregt in die Wohnung und sagte laut: „Der 3. Weltkrieg beginnt“. Das Erlebnis ist mir noch heute präsent, obwohl ich damals in keiner Weise etwas mit dem Begriff „Kubakrise“ anfangen konnte.

Die verspielte Welt - Paul Lendvai

Die verspielte Welt
von Paul Lendvai

Ein weiser Mann berichtet von seinen Begegnungen

Der ungarische Journalist und Autor Paul Lendvai ist dafür bekannt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Er ist bekannt für seine neutrale und subjektive Berichterstattung. Sein kritisches Buch zum derzeitigen Ministerpräsidenten Ungarns war Anlass etlicher Drohungen und falscher Behauptungen.

Gemma Habibi - Robert Prosser

Gemma Habibi
von Robert Prosser

"Es ist genug für alle da"

„#GemmaHabibi sei unter Boxern das oft beschworene Herz, der Hunger. Wonach? Nach Anerkennung, ein anderes Leben oder Selbstbestimmung. Boxen sei wie die Kunst oder die Literatur, ein Mittel, diesen Hunger aufrecht zu erhalten.

Totenland - Michael Jensen

Totenland
von Michael Jensen

Der Wahrheit verpflichtet

#Totenland von Michael Jensen ist ein Kriminalroman, der in den Tagen Ende des Zweiten Weltkriegs spielt. Das Cover passt zur Story. Es ist düster und zeigt ein typisches Auto der damaligen Zeit, einen Horch.

 

Das Lichtspielhaus - Zeit der Entscheidung - Heidi Rehn

Das Lichtspielhaus - Zeit der Entscheidung
von Heidi Rehn

Für Liebhaber von Filmen bestimmt lesenswert

Karl und Else Donaubauer sind Besitzer des modernsten Kinopalastes von München, dem „Elvira“. Hier ist der Kunde König und kann sich nicht nur beim Anschauen der neuesten Streifen entspannen. Es gibt eine Band, die zu Tanzmusik spielt und sogar ein Restaurant haben die Donaubauers eingerichtet. Aber dass Karl zufrieden ist, der Eindruck entsteht nicht.

 

Seiten