Alle Rezensionen von lielo99

Das schwarze Kreuz von Benissa - Cia Born

Das schwarze Kreuz von Benissa
von Cia Born

Hass bringt nichts Gutes

Liz und Ricardo leben in der spanischen Kleinstadt Bessina. Sie sind beide Rentner und genießen den ruhigen Alltag. Während Liz lebhaft und stets in Bewegung ist, wirkt ihr Mann besonnen und er lässt sich so leicht nichts aus der Ruhe bringen. Die beste Freundin von Liz heißt Fanny und arbeitet bei der „Guardia Civil“.

 

Abenteuer Geschmack! - Antje de Vries

Abenteuer Geschmack!
von Antje de Vries

"Lassen Sie die Augen mitessen"

Wissen Sie eigentlich, woher die Möhren ihre orange Farbe haben? Nein? Dann sollten Sie das Buch Abenteuer Geschmack! lesen. Hier erfahren Sie nicht nur alles, was Sie immer schon über Möhren wissen wollten. Viele interessante Fakten hat die Autorin zusammengetragen. Der Ratgeber beginnt mit einer allgemeinen Vorstellung über Geschmack nach wissenschaftlichen Aspekten.

Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich? - J. R. Dos Santos

Codex 632. Wer war Christoph Kolumbus wirklich?
von J. R. Dos Santos

Wer ist jederzeit unbestechlich?

Tomás Noronha ist Historiker und lebt mit seiner Familie in Lissabon. Dort lehrt er an einer Universität und ist bei seinen Studenten beliebt. Er gehört ebenfalls zu den Codespezialisten und verfüg zu diesem Thema über ein breites Wissen. Seine Tochter ist behindert, sie hat Trisomie 21 und das heißt, dass immer wieder hohe Arztrechnungen zu begleichen sind.

Leichenschmaus im Herrenhaus - Karin Kehrer

Leichenschmaus im Herrenhaus
von Karin Kehrer

Trau schau wem

Leichenschmaus im Herrenhaus ist der zweite Kriminalfall, in dem Bee Merryweather die Hauptperson ist. Sie häkelt leidenschaftlich gerne Eierwärmer und kann sich vor Aufträgen kaum retten. Dabei hat sie bereits das stolze Alter von 66 Jahren erreicht. Ohne eigenes Zutun stolpert sie auch in dieser Geschichte wieder in einen Fall, der es in sich hat.

 

Dunkle Botschaft: Thriller - Catherine Shepherd

Dunkle Botschaft: Thriller
von Catherine Shepherd

Wie Sadisten ein Leben zerstören

Schon beim Lesen des Prologs wird deutlich, dass es sich um einen Thriller handelt, der nicht für zart besaitete Leser geschrieben wurde. Es geht sofort zur Sache. Ein grausamer Sadist, hier in Form des Großvaters, quält seinen Enkel mit unvorstellbarer Grausamkeit. Der Prolog zeigt die Vergangenheit eines Mannes und es folgt die Gegenwart.

 

Scharlachrote Zeiten - Jan Büchsenschuß

Scharlachrote Zeiten
von Jan Büchsenschuß

Rasant und wirklich scharlachrot

Cameo ist Spezialist im IT-Bereich und arbeitet bei einer Firma namens Pazuzu. Ihm wurde ein Chip implantiert und das bedeutet, dass er keinen Schritt unbeobachtet machen kann. Er bekommt Einblicke in die Machenschaften der Firma und das erschreckt ihn. Ihm ist klar, dass er sein Leben verwirkt, wenn er sich gegen die Chefs stellt.

MARGA
von Roger Hunter

Auch Polizisten haben Vorurteile

Robert Preiß pflegt seit 20 Jahren den Garten des Ehepaares Wendt. Er ist Anwalt und legt wert auf ein sauberes Grundstück. Laub mag er überhaupt nicht. Hin und wieder hilft Robert der Nachbarin, die Witwe ist und alleine lebt. Robert ist Spieler und diese Tatsache wird ihm im Verlauf der Geschichte zum Verhängnis.

 

Frida Kahlo und die Farben des Lebens - Caroline Bernard

Frida Kahlo und die Farben des Lebens
von Caroline Bernard

Wieviel Kummer verträgt ein Mensch?

Frida Kahlo war eine Künstlerin, die mir durch ihre für mich eigenartigen Gemälde auffiel. Bis ich das Buch Frida Kahlo und die Farben des Lebens las. Jetzt betrachte ich ihre Werke mit „anderen Augen“, weil ich die Geschichte dahinter sehe. Die Autorin Caroline Bernard berichtet in ihrem Roman von vielen Stücken und deren Entstehungsgeschichte.

Schonungslos offen - Irene Matt

Schonungslos offen
von Irene Matt

Die spannende Verfolgung eines Psychopathen

Schonungslos offen ist ein Kriminalroman, der sich nach und nach und raffiniert zu einem spannungsgeladenen Thriller entwickelt. Alexandra Rau und Isidor Rogg sind die Hauptpersonen. Sie sind Kommissarin und Assistent. Beide verbindet ihren Respekt füreinander sowie die Freude am Beruf.

HERKUNFT - Sasa Stanisic

HERKUNFT
von Sasa Stanisic

Im Herzen trug ich dich, stets warst du mir teuer, meine liebe Heimat"

Er bekam den Deutschen Buchpreis 2019 und sein Roman konnte sich unter den 20 nominierten Büchern durchsetzen. Ich sah mir die Preisverleihung an und hörte seine Rede. Ein sympathischer Mann, der sich nicht scheute, ganz offen seine Meinung kundzutun. Die Sätze klangen abgehackt und mir viel auch auf, dass er gerne mal vom eigentlichen Thema abwich und immer wieder neue Türen öffnete.

Geisterfahrer - Michael Opoczynski

Geisterfahrer
von Michael Opoczynski

Kein gewöhnlicher Krimi

Menschen helfen, die sich von Justiz und öffentlicher Hand im Stich gelassen fühlen, das möchten die Mitglieder einer Gruppe mit dem Namen „Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen“ nennt. Es ist der zweit Band um diese Vereinigung.

 

Pages & Co. - Anna James

Pages & Co.
von Anna James

Ein wertvolles Buch bei Inhalt und Aufmachung

Matilda Pages ist ein aufgewecktes Mädchen. Sie liest sehr viel und lebt sprichwörtlich an der der Quelle. Das ist eine Buchhandlung mit dem Namen Pages & Co, die ihren Großeltern gehört. Sie erstreckt sich über fünf Stockwerke und ist ein el Dorado für die kleine Bücherratte. Hier gibt es Nischen mit Sesseln und Sofas, die zum Verweilen einladen.

Wer bist Du wirklich?
von Frank Bock

Wer spricht die Wahrheit?

Häufig ist es keineswegs wahr, was dein Gegenüber dir vormacht. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange ihr euch kennt. So auch in dem Thriller Wer bist du wirklich? Von Frank Bock. Peter, ein motivierter Polizist freundete sich vor einiger Zeit mit einer Frau an, die ihren Sohn durch einen Mord verlor. Er fühlt sich für sie verantwortlich, da er einer der ersten am Ort des Geschehens war.

Opfer 2117. Der achte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q - Jussi Adler-Olsen

Opfer 2117. Der achte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q
von Jussi Adler-Olsen

Endlich ist das Geheimnis von Assad geklärt

Der achte Band um Karl Morck und das Sonderdezernat Q beginnt mit der Sensationsgier etlicher Menschen. Am Strand von Zypern stellen sich Journalisten auf und lamentieren über die hohe Zahl von Geflüchteten, die im Mittelmeer verstorben sind. Ganz groß halten sie die Kameras auf die gebrochenen Augen der Toten. Viele Urlauber sammelten sich am Strand um möglichst nah am Geschehen zu sein.

Der dreibeinige Hund lacht - Philipp Baar

Der dreibeinige Hund lacht
von Philipp Baar

Mit Jan ins faszinierende Indien

Jan ist gefrustet. Nein, er ist sogar tieftraurig und überlegt, wie er sich am besten ablenken kann. Warum es ihm so mies geht? Seine Freundin hat ihn verlassen. Kurzentschlossen bucht er eine Reise in das Land seiner Träume: Indien. Sex, Drogs and Rock´n Roll werden ihm jetzt helfen sie abzulenken und seinen Schmerz zu betäuben.

 

Winteraustern - Alexander Oetker

Winteraustern
von Alexander Oetker

Gefährliche Austernzucht

Es ist Winter und das bedeutet, dass die Austernfischer Hochkonjunktur haben. Besonders hier, rund um Bordeaux gibt es viele von ihnen und ihre Muscheln sind weltberühmt. Sie schmecken nicht nur einzigartig sondern werden nach alter Handwerkskunst gezüchtet und geerntet. Winteraustern zeigt, wie schwer es ist, in diesem Berufszweig dauerhaft zu überleben und sein Auskommen zu erhalten.

Die zwei Seiten der Medaille - Sören Resch

Die zwei Seiten der Medaille
von Sören Resch

"Wieso haben wir das alles zugelassen?"

„Alle DDR-Sportler waren auch Diplomaten im Trainingsanzug.“

 

Das Weihnachtswunder von Hope Street - Emma Heatherington

Das Weihnachtswunder von Hope Street
von Emma Heatherington

Ein schönes Buch für die Vorweihnachtszeit

Das Weihnachtswunder von Hope Street ist viel mehr als ich zunächst annahm. Die Autorin wählte eine Protagonistin, die erfolgreich in ihrem Job ist und von ihrem Vater behütet wird. Sie heißt Ruth, verdient gut und kann sich nahezu jeden Wunsch erfüllen. Ihr Beruf macht ihr Freude und eigentlich ist sie wunschlos glücklich. Aber nur eigentlich.

Der Ursprung der Welt - Ulrich Tukur

Der Ursprung der Welt
von Ulrich Tukur

Was geschah vor 100 Jahren?

Es ist ein Kunstwerk des Malers Gustave Courbet und trägt den Namen L'Origine du monde („Der Ursprung der Welt“). Als ich mir die Aussagen zu diesem Werk im Internet anschaute, wurde mir der Roman von Ulrich Tukur wesentlich klarer. Es gehört zur Geschichte im gleichnamigen Buch von Ulrich Tukur und lässt sich auf unterschiedliche Weise interpretieren.

Marlene Torvett und das Märchen vom Glück
von Jana Jürß

Ein Mord im Land der tausend Seen

Neustrelitz ist ein kleiner und bis vor wenigen Tagen auch ruhiger Ort an der Mecklenburger Seenplatte. Alles ändert sich als eine junge Frau in der Nacht über eine Leiche stolpert. Sie kam von ihrem Freund, den sie heimlich besuchte und war auf dem Heimweg. Dabei beobachtete sie ebenfalls, wie ein Mann und eine Frau die Leiche in den Zierker See stießen.

Seiten