Alle Rezensionen von Else

Wonder Woman: Stürmische Zeiten -

Wonder Woman: Stürmische Zeiten
von Laurie Halse Anderson

Wonder Woman's Weg

Dieses GN möchte sich der Flüchtlingsthematik widmen. Dazu wird die Geschichte von Wonder Woman mit aktuellen Flüchtlingsproblemen verquickt. Die empathische Amazonen- Prinzessin Diana (16J.) wird bei dem Versuch Flüchtlingskindern zu helfen aus ihrer Heimat gerissen und teilt fortan deren Schicksal.

Zeig mir das Meer -

Zeig mir das Meer
von Alex Sanchez

coming out

Jake lebt in Mexiko und träumt vom Meer, doch seine alleinerziehende Mutter möchte, dass er sich von Wasser fernhält. Seine beste Freundin Maria liebt die umliegende Wüste und möchte ihr Leben mit Jake verbringen, der bereits liebevoll in ihre Familie integriert ist. Kenny liebt das Schwimmen und gilt als Freak, seit er sich als queer geoutet hat. 

Weltbewegerinnen -

Weltbewegerinnen
von Claudia Filker

Vielfältige Inspirationsgeschichten

In diesem Büchlein finden sich die besten 40 Porträts aus 10 Jahren FrauenTaschenkalender, zusammengetragen von der Pfarrerin Claudia Filker und der Lektorin Andrea Specht. Neben bekannten Namen wie Margarete Steiff, Sophie Scholl, Selma Lagerlöf, Florence Nightingale und Wangari Maathai kann man hier noch viele andere beeindruckende Frauen kennenlernen.

Grüne Glücksorte in Hamburg -

Grüne Glücksorte in Hamburg
von Tanja Breukelchen

Grüne Auszeiten in HH

„Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Weges“ D. Dunn

 

Der Solist -

Der Solist
von Jan Seghers

Politkrimi

Jan Seghers hat hier einen Politkrimi vorgelegt. Der Frankfurter Ermittler Neuhaus kommt zur Sondereinheit Terrorabwehr nach Berlin und wird dort direkt als Solist eingeführt, weil er am liebsten allein arbeitet. Die Deutschtürkin Suna-Marie, genannt Grabowski, entwickelt jedoch einen Draht zu ihm und sie ermitteln gemeinsam.

Der Wald ruft -

Der Wald ruft
von Moritz Matthies

auf der Flucht

Das gemütliche Leben des Erdmännchenclans im Berliner Zoo findet ein jähes Ende, als sie erfahren, dass sie aus Geldnot an einen Gartencenter in Oslo verkauft wurden. Weder wollen sie in die Eiseskälte noch rund um die Uhr in einem Center angestarrt werden. Schneller als gedacht schreitet der Zoodirektor zur Tat und die Erdmännchen finden sich auf einer überstürzten Flucht wieder.

Paradise Pirates -

Paradise Pirates
von Jay Spencer

Auf zu Gold, Abenteuer und Ruhm

Das Eichhörnchen Salty hat von seinen verschollenen Eltern eine Schatzkarte bekommen. Mit dieser möchte er sich nun auf Schatzjagd begeben, doch die Karte und der Schatz sind heiß begehrt, unter anderem von dem Fuchspack, einer fiesen Gang. Sie entführen Saltys Freundin Ozeane, um Karte von ihm zu erpressen.

Drei Kameradinnen -

Drei Kameradinnen
von Shida Bazyar

hatte mehr erwartet

Obwohl ich die Leseprobe etwas sperrig fand, wollte ich dieses Buch sehr gerne lesen. Die Botschaft dahinter fand ich wichtig und die angekündigte Aufbereitung erschien mir sehr interessant. 

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte -

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
von Tj Klune

bezaubernd schön

In der von Klune geschaffenen fiktiven Welt gibt es normale Menschen, sowie magisch begabte Menschen/Wesen. Letztere müssen sich registrieren lassen und stehen unter Beobachtung, derartige Kinder leben i.d.R. in Waisenhäusern, die regelmäßig überprüft werden.

Der ehemalige Sohn -

Der ehemalige Sohn
von Sasha Filipenko

10 Jahre Stillstand

In diesem Roman beschreibt Sasha Filipenko  die politische Situation seines Heimatlandes Belarus sehr eindringlich. Die Ausweglosigkeit für die Menschen wird durch seine Sprache und gewählte Methapern schmerzhaft spürbar.

Der junge Franzisk, genannt Zisk, lebt bei seiner Großmutter, die ihn innig liebt. Er besucht ein Konservatorium mit Hauptfach Cello.

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1) -

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee, Küstenkrimi 1)
von Thomas Herzberg

Küstenkrimi

Reihenauftakt mit einem neuen Ermittlerteam, das im hohen Norden in Flensburg angesiedelt ist. Die Konstellation des Teams ist brisant. Ina Drews und Jörn Appel sind verschwägert, sich aber nicht zugetan, als sie feststellen, dass sie fortan gemeinsam ermitteln müssen. Bei ihrem ersten Fall spielt sich einiges gut ein, es bleibt aber für weitere Folgen ausbaufähig. 

Was von Dora blieb
von Anja Hirsch

magere Rückblicke auf eine Familie

Anja Hirsch schreibt in „Was von Dora blieb“ über ihre eigene Familie und versucht drei Generationen und ein Jahrhundert in Deutschland aus der Kriegsenkelperspektive zu betrachten. 

Amari und die Nachtbrüder -

Amari und die Nachtbrüder
von B.B. Alston

tolle Jugendfantasy

Das Mädchen Amari leidet unter dem Verlust des älteren Bruders Quinton, der vor ein paar Monaten unter ungeklärten Umständen plötzlich verschwunden ist. Die Familie lebt in sehr bescheidenen Verhältnissen und die Mutter ist verzweifelt, als Amari der Verlust des Stipendiums an ihrer Privatschule droht, weil sie sich durch die Tätlichkeit „Schubsen“ gegen die Angriffe gewehrt hat.

Die Jahresbibel für alle - "Blue Edition" -

Die Jahresbibel für alle - "Blue Edition"
von Bibelausgaben-Hoffnung für alle

tolles Projekt

In dieser Jahresbibel wurden die Bibeltexte in 365 Kapitel unterteilt und neu angeordnet, so dass man – sofern man jeden Tag ein Kapitel liest – in einem Jahr das ganze Werk gelesen hat. Für jeden Tag sollte man ca. 20 Minuten investieren, um es zu schaffen. Die einzelnen Kapitel beinhalten Texte aus dem alten und dem neuen Testament, Psalmen und abschließend immer einen Merkvers.

Mordsand -

Mordsand
von Romy Fölck

enttäuschende Fortsetzung

Auf der kleinen Insel Bargsand wird ein Skelett gefunden. Der Mann wurde vor 30 Jahren gefesselt in den Schlick gesetzt und die Natur hat die Leiche nun wieder freigegeben.

Kurz darauf folgt ein weiterer Mordfall, der diese Haltung kopiert. Ein Zusammenhang ist offensichtlich. 

Sterbekammer - Romy Fölck

Sterbekammer
von Romy Fölck

Vermisst in der Elbmarsch

In der alten Deichmühle wird die Leiche des unangenehmen Eigenbrödlers Josef Hader entdeckt. Er scheint gestürzt zu sein. Als dort eine geheime Kammer entdeckt wird, in der anscheinend lange jemand gefangen gehalten wurde, ergeben sich Hinweise auf einen alten ungelösten Fall.

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde -

Mission Hollercamp Band 1 - Der unheimliche Fremde
von Lena Hach

spannender Urlaub

Diese spannende Urlaubsgeschichte ist aus der Sicht von Leon in kindgerechter Form geschrieben. 

Forever, Ida - Und raus bist du -

Forever, Ida - Und raus bist du
von Alex Pohl

toller Jugendkrimi

Alex Pohl ist hier ein toller Jugendkrimi gelungen, der neben dem Kriminalfall viele aktuelle Themen aufgreift. Der Autor erzählt die Geschichte abwechselnd durch die unterschiedlichen Charaktere, nutzt Verhörprotokolle, Whats App Verläufe, Tagebucheinträge, Mitschnitte von Therapeutensitzungen und geht dabei nicht immer chronologisch vor.

Über Menschen
von Juli Zeh

über Menschen in Zeiten von Corona

Berlin im Corona- Modus, dazu ein überspannter Freund mit Übermotivation fürs Klima: Werbetexterin Dora hält es in ihrer WG nicht mehr aus, eine Veränderung muss her. Sie zieht mit Hund in ein kleines brandenburgisches Dorf mitten ins große Nix. Wer hier kein Auto hat – so wie Dora – hat es schwer.

Die Erfindung von Alice im Wunderland -

Die Erfindung von Alice im Wunderland
von Peter Hunt

über die Welt von Alice

Peter Hunt schreibt in diesem Buch über die beliebten Klassiker „Alice im Wunderland“ und „Hinter den Spiegeln“ sowie über den Erfinder dieser herrlich verrückten und phantasievollen Welt, den Autor Charles Lutwidge Dodgson alias Lewis Carroll.

Seiten