Alle Rezensionen von Else

Reise mit zwei Unbekannten -

Reise mit zwei Unbekannten
von Zoe Brisby

Roadtrip mit Hindernissen

Alex ist trotz bester Vorbereitung bei einem Mädchen abgeblitzt, er kann dies schlecht verarbeiten und bekommt prompt die Diagnose Depression von seinem Arzt. Zur Ablenkung plant einen Trip nach Brüssel. Aus Kostengründen bietet er einen Platz in seinem alten Twingo über die Mitfahrzentrale an.

Fritz und Emma -

Fritz und Emma
von Barbara Leciejewski

Liebe mit Unterbrechung

Marie Eichendorf ist mit ihrem Mann Jakob in das kleine Dorf Oberkirchbach gezogen, weil er dort eine Anstellung als Pfarrer bekommen hat. Das Einleben ist ihr noch nicht recht geglückt, sie gibt sich aber viel Mühe dort anzukommen. In die bevorstehende 750-Jahrfeier bringt sie sich aktiv ein und lernt dabei viele Dorfbewohner näher kennen.

Haltung mehrerer Hunde -

Haltung mehrerer Hunde
von Martin Rütter

Vom Einzelhund zum Rudel

Die beiden Autoren stellen in diesem Buch vor was man alles bedenken sollte, bevor ein zweiter Hund einzieht und während der ersten Phase. Die Entscheidung wird sehr ausführlich und umfassend betrachtet. Platz, Kosten und Notfallplan werden beleuchtet aber auch „wer passt zu wem?“ wird in allen möglichen Konstellationen mit nützlichen Hinweisen durchgespielt.

Der Zirkus von Girifalco -

Der Zirkus von Girifalco
von Domenico Dara

anstrengend

Nach dem tollen Vorgänger und der Leseprobe hatte ich hier vielleicht zu viel erwartet. Mir gefiel das Buch leider nicht so gut. Viel zu langamtmig und daher leider sehr anstrengend zu Lesen. 

Freiflug -

Freiflug
von Christine Drews

Erste Schritte Richtung Gleichberechtigung

Rita Maiburg hat in den 70er Jahren eine Ausbildung als Pilotin selbst finanziert. Sie bewirbt sich selbstbewusst bei der Lufthansa, schließlich ist sie gut und bei der Einstellung würde die Firma die Ausbildungskosten sparen. Von der Absage ist sie herbe überrascht, denn der einzige Grund hierfür ist ihr Geschlecht. Nach der ersten Enttäuschung will sie weiter um ihr Ziel kämpfen.

Michel in der Suppenschüssel -

Michel in der Suppenschüssel
von Astrid Lindgren

Unfug mit Michel aus Lönneberga

 

Der fünfjährige Michel lebt mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester Ida, dem Knecht Alfred und der Magd Lina auf einem Hof in Katthult in Schweden. Er ist berüchtigt für seine Streiche und den Unfug, den er anstellt. 

Sieben Quadratmeter Glück -

Sieben Quadratmeter Glück
von Marion Hahnfeldt

Ein Jahr im Wohnwagen

Die Autorin wechselte den Wohnort und damit auch ihre Art zu leben. Sie zieht befristet in einen alten Wohnwagen auf einem Campingplatz mit direkter See Lage. Die Idylle ist nicht immer kuschelig, vor allem, weil sie im Winter in dieses spannende Jahr startet, von dem sie hier mit Tagebucheinträgen erzählt. 

Weber's Gasgrillbibel -

Weber's Gasgrillbibel
von Manuel Weyer

Eine Bibel für den Gasgrill

Dieses Buch hat den Zusatzbegriff Bibel wirklich verdient. Es kommt sehr wertig und schwer daher, macht einen super Eindruck, hat tolle appetitanregende Fotos und etwas dickere, unempfindliche Seiten, zudem bleibt es offen auf der aufgeschlagenen Seite liegen. Inhaltlich gibt es viele gute Tipps rund um die Arbeit am Gasgrill (ca.

Die Schule der magischen Tiere – Das Kochbuch -

Die Schule der magischen Tiere – Das Kochbuch
von

tolles Kinderkochbuch

Ein superschönes Kochbuch für Kinder, mit Rezepten, die sie tatsächlich alleine oder mit ein wenig Hilfe hinbekommen und die auch etwas hermachen. 

Angelehnt an die Kinderbuchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ geben hier die Hauptcharaktere der Reihe die Tipps und Anleitungen, sie werden auch alle ausführlich vorgestellt. 

King Eddi und das Monster von Krong -

King Eddi und das Monster von Krong
von Andy Riley

witziges Abenteuer

König Eddi von Eddiland ist ein liebenswerter Junge mit einem großen Herzen. Ihm stehen Ministerin Jill, Hofnärrin Megan und sein Pony Colin zur Seite. Auf ihre Freundschaft und Unterstützung kann er sich immer verlassen, ebenso auf seine treuen Untertanen. 

So schafft es der Junge, das Königreich gegen ein Monster und einen fiesen Imperator zu verteidigen. 

Wohin die Reise geht -

Wohin die Reise geht
von Marlies Ferber

Roadmovie mit Überraschungen

Eine tolle Reisegeschichte mit unerwartetem Tiefgang, Humor und vielen Überraschungen.

 

Falcon Peak - Wächter der Lüfte -

Falcon Peak - Wächter der Lüfte
von Heiko Wolz

Kendrick der Gestaltenwandler

Heiko Wolz ist hier ein toller Reihenauftakt gelungen, ein schönes Fantasyabenteuer für Kinder ab 10 Jahren rund um Gestaltwandler und ein Internatsleben, mit den üblichen unterhaltsamen Tücken. Schön, dass hier ein Junge die Hauptperson ist, gefühlt richten sich dies Bücher immer mehr an Mädchen. 

Asphalthelden -

Asphalthelden
von Jason Reynolds

Geschichten vom Heimweg

Das Buch Asphalthelden beinhaltet 10 Kurzgeschichten über den Heimweg von der Schule. Diese Geschichten sind jeweils sehr berührend und aussagekräftig, hängen aber auch lose zusammen: Alle Kinder gehen auf die dieselbe Schule, so kommen einige Begebenheiten und Ereignisse öfter aus verschiedenen Blickwinkeln am Rande vor. 

Menschenwerk - Han Kang

Menschenwerk
von Han Kang

Gwangju -Aufstand 1980

Han Kangs „Menschenwerk“ spielt 1980 in Gwangju, Südkorea und berichtet vom Gwangju-Aufstand, bei dem Studentenproteste vom Militär niedergeschlagen wurden. 

Nordwesttod -

Nordwesttod
von Svea Jensen

Wo ist Nina?

Nordwesttod ist ein Regionalkrimi, der in St. Peter-Ording und Umgebung verortet ist. In dem Reihenauftakt werden die Ermittler sehr ausführlich vorgestellt, besonders das Privatleben von Hendrik Norberg, der kürzlich seine Frau verlor und nun alleine für die beiden Söhne sorgen muss, nimmt viel Raum ein.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann -

Das Leben ist zu kurz für irgendwann
von Ciara Geraghty

letzte Freundschaftsdienste

„…ohne den Tod wäre das Leben nicht so kostbar. Dann würden wir wahrscheinlich einfach nur so…existieren.“

 

Dunkelnacht -

Dunkelnacht
von Kirsten Boie

Eine dunkle Nacht: 16 Ermordete, kein einziger Mörder

Kirsten Boie hat in ihrem Buch Dunkelnacht die wahren Begebenheiten der Tage und Nächte 27.- 29. April 1945 in Pensberg in Bayern beschrieben. 

In der Nacht, bevor die Amerikaner kamen, spielte sich Unglaubliches an diesem an sich beschaulichen Ort ab. Ein Endphasenverbrechen, das auf traurige Weise deutlich macht, wozu „durchschnittliche“ Menschen fähig sind.

 

Der andere Sohn -

Der andere Sohn
von Peter Mohlin

FBI Agent in Schweden

Ein spannender schwedischer Krimireihenauftakt von einem neuen Autorenduo, das von Götz Otto toll eingelesen wurde. 

Warten auf Wind -

Warten auf Wind
von Oskar Kroon

emotionale Geschichte

Vingas Eltern haben sich getrennt, die Mutter leidet, der Vater gründet eine neue Familie. Das Mädchen driftet in der Schule ab. Die Sommerferien bei Opa auf der einsamen Insel sind wunderbar, dort kann sie sich wieder erden. Genau wie Opa kommt sie mit wenig Worten aus, liebt das Meer und die Natur.

Sprich mit mir
von T.C. Boyle

von Menschen und Affen

Ein Experiment mit fatalen Folgen: Der Schimpanse Sam wächst bei der Familie eines Professors wie ein Kind auf. Er kann sich mit Gebärdensprache kommunizieren und wird dort wie ein Mensch behandelt. Eine junge Studentin sieht den Affen in einer Fernsehsendung und ist fasziniert. Sie hat Glück und darf mit ihm arbeiten. 

Seiten