Alle Rezensionen von Else

Der 13. Brief - Lucie Klassen

Der 13. Brief
von Lucie Klassen

Serienauftakt für Lila Ziegler

Das Buch habe ich 2009 als Geschenk für einen Freund in Bochum gekauft und bin dann selber Fan der Lila Ziegler Serie geworden. Auch mein aktuelles Reread hat mir gefallen.

 

Das Spiel ist aus - Jean-Paul Sartre

Das Spiel ist aus
von Jean-Paul Sartre

über hoffnungslose Situationen

 

Sartre hat dieses Drehbuch bereits 1943 geschrieben, und es weiß immer noch zu begeistern. 

Das Ameisenkollektiv -

Das Ameisenkollektiv
von Armin Schieb

kleine Lebewesen in perfekter Organisation

Das großformatige Sachbuch über Waldameisen mit 3D Illustrationen kann Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Die Begeisterung des Autors für diese kleinen Tiere ist spürbar und viel Liebe zum Detail hat er hier ein Buch geschaffen, dass Einblick in alle Lebensbereiche der Waldameisen gibt. 

Super fresh -

Super fresh
von Donna Hay

schell, frisch, lecker

Das neue Kochbuch von Donna Hay ist sehr modern aufgemacht. Es kommt wie ein großformatiges Taschenbuch mit Softcover daher und lässt sich, nach anfänglicher Überraschung darüber, sehr gut händeln. Die Seiten sind schwarz mit weißer Schrift, das sieht sehr edel aus und lässt sich dennoch gut lesen. Die Fotos sind sehr schön und ansprechend, sie machen direkt Lust auf das Nachkochen. 

Die vergessene Heimat -

Die vergessene Heimat
von Deana Zinssmeister

deutsch-deutsche Geschichte

Deana Zinßmeister hat in diesem Buch ihre eigene Familiengeschichte aufgearbeitet. Der Erzählstil ist angenehm und fesselnd, die Charaktere sind gut ausgearbeitet. 

 

Die Liebe Geld -

Die Liebe Geld
von Daniel Glattauer

überzogene Komödie

Die neue Komödie von Daniel Glattauer ist wie ein Theaterstück geschrieben. Die 110 Seiten hat man schnell gelesen, dass ist auch schon alles, was ich hier positiv anmerken kann. Schade, nach den vielversprechenden Ankündigungen über Sprachwitz, boulevardeske Situationen und komödiantische Dialoge hatte ich auch erwartet so etwas zu bekommen. 

All das Ungesagte zwischen uns
von Colleen Hoover

sehr vorhersehbar

Die Autorin schreibt in diesem Buch über erste Liebe, zweite Chancen und die zerstörerische Kraft von Lügen. Diese Themen hat sie auch gut untergebracht, leider ist die Geschichte sehr schnell vollständig vorhersehbar und zieht sich dadurch etwas. Einzig der gute Erzählstil hielt mich beim Lesen bei der Stange.

Millenia Magika - Der Schleier von Arken -

Millenia Magika - Der Schleier von Arken
von Falk Holzapfel

magisches Abenteuer

Manchmal kommt es anders als man denkt und zwar knüppeldicke. So ergeht es dem 13-jährigen Adrian, der sich zu seiner Tante ins völlig langweilige veraltete Arken flüchtet. Schon bei seiner Ankunft ist es anders als gedacht. Die Tante hat Besuch, der Adrian merkwürdig vorkommt und plötzlich laufen die Dinge ganz anders als erwartet.

Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
von Jonas Jonasson

typischer Jonasson - schön schräg

Der Autor baut seine Geschichte auf mehreren Personen auf, die ausführlich vorgestellt werden. Ganz allmählich entstehen Verflechtungen zwischen diesen so unterschiedlichen Menschen, die an ganz verschiedenen Enden der Welt leben. 

Dies geschieht in gewohnter Jonasson – Manier, schön schräg und skurril, dass man sich wundern muss, wie er da wieder draufgekommen ist. 

 

Die Schweigende - Ellen Sandberg

Die Schweigende
von Ellen Sandberg

packende Familiengeschichte

Ellen Sandberg hat hier wieder einen tollen Spannungsroman geschaffen, der ein dunkles Thema aus der Nachkriegsgeschichte aufgreift. 

Amissa. Die Verlorenen - Frank Kodiak

Amissa. Die Verlorenen
von Frank Kodiak

verlorene Mädchen

Frank Kodiak alias Andreas Winkelmann hat hier einen spannenden Reihenauftakt zu einer Thrillerserie um die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius geschrieben. Die Beiden haben jeweils eine bewegte Vergangenheit, die sie sehr geprägt hat und auf unterschiedlichste Weise antreibt in ihrem Tun.

Uri Buri - meine Küche -

Uri Buri - meine Küche
von Uri Jeremias

Der Kosmos von Uri Buri

Ein wunderschönes reichlich bebildertes Reiselesekochbuch, ein toller Mix zum Ansehen, inspirieren lassen und nachkochen. 

Dress Vintage Like a Parisian -

Dress Vintage Like a Parisian
von Aloïs Guinut

Vintage ---das Licht am Ende des Tunnels

Das Buch ist ein schönes, wertiges, schweres, kleines Nachschlagewerk mit schickem Cover und passend zum Thema kommt es mit „hübscher Unterwäsche“ daher: 

Die Gesundheitsformel der 100-Jährigen -

Die Gesundheitsformel der 100-Jährigen
von Ingo Froböse

wie man richtig alt wird

In einigen Regionen unserer Welt werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Der Autor hat die Lebensweisen und -verhältnisse an diesen Orten unter die Lupe genommen und regt an, gewisse Dinge nachzuahmen. Es gibt gute und nachmachbare Tipps zur Umstellung der eigenen Lebensgewohnheiten.

99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern -

99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern
von Ralph Caspers

99 harmlose Fragen für angeregte Gespräche

Ralph Caspers stellt in diesem Hörbuch 99 Fragen und beantwortet diese auch gleich in der ihm eigenen besonderen Art. Wie immer trifft er den richtigen Ton, um Kindern auch schwierige Themen nahezubringen. Das Hörbuch regt sehr dazu an, sich auch zu der gestellten Frage Gedanken zu machen und sich auszutauschen.

Das Erbe der Päpstin -

Das Erbe der Päpstin
von Helga Glaesener

Freyas Abenteuer

Die junge Freya lebt mit ihrer Mutter Gisla und der Schwester Asta auf dem Gut des Wikingers Björn. Sie sind Sklaven, Gisla wurde als junge Frau von Björn verschleppt. Diese Entführungsepisode kenne viele Leser aus dem Buch der Päpstin. Dieses Buch nutzt das als Ausgangspunkt für eine neue Geschichte. Wir treffen hier auch Johanna und Gerald wieder, aber vor allem viele neue Protagonisten. 

Wonderlands -

Wonderlands
von

Fantasy-Nachschlagewerk

Laura Miller hat hier ein tolles Nachschlagewerk zum Thema Fantasy herausgegeben. 

Sie hat Texte zu 100 wichtigen Fantasy Werken zusammengetragen. 

Mein Weg zur gesunden Ernährung -

Mein Weg zur gesunden Ernährung
von Matthias Riedl

100 wichtige Ernährungsfragen gut erklärt

Der Ernährungs-Doc Matthias Riedl hat hier einen übersichtlichen und informativen Ernährungsratgeber geschrieben, thematisiert werden u.a. Trends und Diäten.

Wolfssommer -

Wolfssommer
von Hans Rosenfeldt

spannender und komplexer Krimi

In schwedischen Haparanda, nahe der Grenze zu Finnland, ist eigentlich der Hund begraben, die Wirtschaft läuft nicht gut, die jungen Menschen wandern ab. Die Stadt hat die besten Zeiten hinter sich. Das Leben ist beschaulich. Die 50-jährige Polizistin Hannah musste in ihrer Dienstzeit noch niemals von der Schusswaffe Gebrauch machen.

 

Selma Lagerlöf. Die Liebe und der Traum vom Fliegen -

Selma Lagerlöf. Die Liebe und der Traum vom Fliegen
von Maria Regina Kaiser

über eine beeindruckende Selma Lagerlöff

„Du brauchst Lebenserfahrung. Geh hinaus in die Welt.“ „Wie meinen sie das? Nach Stockholm?“ „So weit dich deine Füße tragen…Die Welt ist viel größer, als du dir vorstellen kannst.“ (Seite 44: Eva Andreetta zur jungen Selma Lagerlöff)

 

Seiten