Alle Rezensionen von kleinbrina

Herz an Herz - Sofie Cramer, Sven Ulrich

Herz an Herz
von Sofie Cramer Sven Ulrich

Schöner Roman!

Bücher, die nur aus E-Mails, Briefen und SMS bestehen, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Bereits Autorinnen wie Meg Cabot und Cecelia Ahern konnten mich damit voll und ganz überzeugen. Als ich erfahren habe, dass Sofie Cramer zusammen mit Sven Ulrich ähnliches plant, war ich sofort neugierig. Und dieses Buch zu lesen, hat sich absolut gelohnt.

Plötzlich blond - Meg Cabot

Plötzlich blond
von Meg Cabot

Leider nicht das beste Buch von Meg Cabot

Meg Cabot gehört durch ihre Vielfältigkeit bereits seit Jahren zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Da ich so gut wie jedes Buch bislang von ihr gelesen habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich auch diese Trilogie von ihr lesen werde.

Soul Screamers 2: Rette meine Seele - Rachel Vincent

Rette meine Seele
von Rachel Vincent

Tolle Fortsetzung

Als ich im letzten Jahr den ersten Band der “Soul Screamers” Reihe gelesen habe, war ich sofort hin und weg und habe Kaylee, Todd und Nash sehr schnell in mein Herz geschlossen. Die Atmosphäre und Handlung war großartig und ich wollte unbedingt mehr über die Banshees erfahren.

Ascheträume - Maurizio Temporin

Ascheträume
von Maurizio Temporin

Ganz nett, aber mehr auch nicht

Kennt ihr das? Ihr bekommt ein Ebook geschenkt und habt sofort das Gefühl, dass die Chemie nicht stimmt? So erging es mir leider mit diesem Buch.
“Ascheträume” ist der Auftakt einer Trilogie. Maurizio Temporin beschreibt in diesem Buch das Leben von der 17-jährigen Thara, die zwischen der realen Welt und der Aschewelt hin- und herpendelt.

Memento - Die Überlebenden - Julianna Baggott

Memento - Die Überlebenden
von Julianna Baggott

Kann den Hype leider nicht verstehen

“Memento – Die Überlebenden” habe ich schon länger erwartet und mir einiges davon erhofft, allerdings wurde ich bitter enttäuscht, denn das Buch hat mich letztendlich gar nicht überzeugen können.

Dumm gelaufen - Cynthia Ceilan

Dumm gelaufen
von Cynthia Ceilan

Schlecht!

Schaut man sich den Titel an, glaubt man, dass man mit “Dumm gelaufen: 600 Missgeschicke mit Todesfolge” eine recht humorvolle Auflistung von Unfällen bekommt, die allesamt mit dem Tode etwas zu tun haben. Schon allein der lachende Totenkopf hat mir den Eindruck vermittelt, dass man das Buch mit einem Augenzwinkern sehen sollte.

Adele - Chas Newkey-Burden

Adele
von Chas Newkey-Burden

Ein Muss für jeden Fan

Adele – eine britische Sängerin, die man spätestens im Jahr 2011 nicht mehr überhören konnte. Nach “19″ hat sie mit ihrem zweiten Studioalbum “21″ sämtliche Rekorde gebrochen und ist endgültig zum Weltstar aufgestiegen. In ihrer Biografie wird ausführlich auf ihre Kindheit und ihre Karriere eingegangen, die zum Glück noch lange nicht vorbei ist.

Interview mit dem Tod - Jürgen Domian

Interview mit dem Tod
von Jürgen Domian

Stimmt nachdenklich

Jürgen Domian, bekannt für seine nächtliche Sendung “Domian” auf 1LIVE und dem WDR, hat in seiner Sendung mit tausenden Menschen gesprochen. Dabei gibt es keine Tabuthemen, vielmehr versucht Domian, jedem Thema gerecht zu werden, indem er offen seine Meinung nennt und dem Anrufer eine Stütze ist oder ihn sogar für dessen Meinung kritisiert.

Zwei Schritte hinter mir - Norah McClintock

Zwei Schritte hinter mir
von Norah McClintock

Zu wenige Emotionen

Bücher aus der Sicht einer Entführten gibt es haufenweise. Da ich die Gedanken und Gefühle der jeweiligen Protagonisten jedoch bislang immer interessant fand, hat “Zwei Schritte hinter mir” sehr schnell mein Interesse geweckt.

Happy End in Virgin River - Robyn Carr

Happy End in Virgin River
von Robyn Carr

Schöööön!

Virgin River – eine Reihe, die ich bislang gerne und intensiv verfolgt habe. Nachdem ich von den ersten beiden Bänden sehr angetan war, stand für mich fest, dass ich auch den dritten Band lesen möchte. Zwar liest sich der dritte Teil deutlich anders als seine Vorgänger, aber dennoch hatte ich meinen Spaß mit den Charakteren und dem verschlafenen Ort Virgin River.

Ein Ring von Tiffany - Lauren Weisberger

Ein Ring von Tiffany
von Lauren Weisberger

Flop!

Lauren Weisberger dürfte spätestens nach “Der Teufel trägt Prada” jedem Chick-Lit Fan ein Begriff sein. Da ich von Buch und Film sehr begeistert war, stand für mich sehr schnell fest, dass ich auch weitere Bücher von der Autorin lesen möchte. Allerdings hätte ich dies lieber nicht getan, denn das Hörbuch von “Ein Ring für Tiffany” ist eine Katastrophe.

Virtuosity - Liebe um jeden Preis - Jessica Martinez

Virtuosity - Liebe um jeden Preis
von Jessica Martinez

Tolles Jugendbuch

“Virtuosity: Liebe um jeden Preis” ist ein Buch, das mir zunächst nur durch das Cover aufgefallen ist. Nach der Lektüre des Klappentextes war mir hingegen klar, dass dieses Buch weit mehr als nur ein kurzes Durchblättern verdient. Jessica Martinez hat mich mit ihrem Debütroman begeistert.

Die Frau in Schwarz - Susan Hill

Die Frau in Schwarz
von Susan Hill

Super!

Normalerweise bin ich ja eher der Typ Leser, der zuerst das Buch liest und sich dann den Film anschaut. Bei “Die Frau in Schwarz” war dies ausnahmsweise einmal anders, allerdings habe ich das Buch recht schnell nachgeholt. Zum Glück, denn es ist beinahe so gut wie der Film.

Katertag - Regina Dürig

Katertag
von Regina Dürig

Konnte mich nicht unterhalten

“Endlich mal wieder ein interessantes Jugendbuch, bei dem es nicht um die große Liebe geht!” – Dies war mein erster Gedanke, als ich “Katertag” für mich entdeckt habe. Die Kurzbeschreibung hat mich direkt angesprochen und ich war sehr neugierig, ob dieses Buch meine Erwartungen erfüllen kann. Allerdings hat sich recht schnell Ernüchterung breit gemacht.

Das kalte Herz der Schuld - Anna Jarzab

Das kalte Herz der Schuld
von Anna Jarzab

Nur wenig Spannung

“Das kalte Herz der Schuld” hat mich direkt angesprochen, als ich es in den Händen hielt. Das wunderschöne Cover und die Kurzbeschreibung waren sehr vielversprechend, sodass ich recht schnell mit dem Lesen begonnen habe – und es hat sich gelohnt.

Die Sterne leuchten immer noch - Sarah Ockler

Die Sterne leuchten immer noch
von Sarah Ockler

Schönes Jugendbuch

Als ich irgendwann “Twenty Boy Summer” in den Händen hielt, hat mich das Cover direkt angesprochen. Nun, wo das Buch auch auf Deutsch erschienen ist, musste ich es einfach lesen.

Schwarze Stunde - Christine Fehér

Schwarze Stunde
von Christine Fehér

Konnte mich nicht unterhalten

Christine Fehér – eine Autorin, die man einfach nicht ignorieren kann. Nach “Dann bin ich eben weg”, “Elfte Woche” und “Dornenliebe” ist “Schwarze Stunde” mein viertes Jugendbuch von ihr. Leider ist “Schwarze Stunde” allerdings auch das schwächste Buch, welches ich von der Autorin kenne.

Whisper Island, Sturmwarnung - Elizabeth George

Whisper Island, Sturmwarnung
von Elizabeth George

Kann den Hype leider nicht verstehen

Elizabeth George gehört zu den Autoren, die man einfach nicht ignorieren kann. Mit ihrer “Inspector Lynley” Reihe ist sie mir bereits mehrfach positiv aufgefallen und ich habe mir schon länger ein Jugendbuch von ihr gewünscht. Nun ist es endlich soweit.

Wintermärchen in Virgin River - Robyn Carr

Wintermärchen in Virgin River
von Robyn Carr

Schöööön!

Virgin River geht in die vierte Runde – und dieses Mal ganz anders, als man es bislang gewohnt war. Robyn Carr kündigt bereits in ihrem – wie immer sehr sympathischen – Vorwort an, dass dieses Buch etwas ganz besonderes ist, und dies merkt man schnell.

Martha im Gepäck - Ulrike Herwig

Martha im Gepäck
von Ulrike Herwig

Gute Lektüre

Wenn der Sommer immer näher rückt, sind leichte Lektüren bei mir Pflichtprogramm. Bei “Martha im Gepäck” habe ich auf eine humorvolle Geschichte für zwischendurch gehofft und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Ulrike Herwig hat mit “Martha im Gepäck” einen grandiosen Debütroman geschrieben, der mich zum Lachen gebracht und zum Nachdenken angeregt hat.

Seiten