Alle Rezensionen von kleinbrina

Dragons Schwur - P. C. Cast, Kristin Cast

Dragons Schwur
von P. C. Cast Kristin Cast

Ganz okay

Nachdem mich die “House of Night” Reihe mit den letzten zwei bis drei Bänden enttäuscht hat, wollte ich eigentlich nichts mehr über das Vampirinternat lesen. Aber jetzt, wo es auch kleine Geschichten zu den Lehrern gibt, wollte ich der ganzen Sache noch einmal eine Chance geben.

Die Frau meines Lebens - Nicolas Barreau

Die Frau meines Lebens
von Nicolas Barreau

Schöööön!

Schon sehr lange bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, war mir aber nie sicher, ob es mir wirklich gefallen könnte. Nun, wo ich dem Buch endlich eine Chance gegeben habe, kann ich nur sagen: Gott sei Dank habe ich dieses Buch gelesen!

Die Entdeckung des Hugo Cabret - Brian Selznick

Die Entdeckung des Hugo Cabret
von Brian Selznick

Zu viele Zeichnungen, zu wenig Text

Der 12-jährigen Hugo Cabret ist bereits in jungen Jahren auf sich allein gestellt. Da sein Vater bei einem Museumsbrand ums Leben kam, muss Hugo zu seinem Onkel in den Bahnhof ziehen. Nachdem auch dieser spurlos verschwindet, ist Hugo vollkommen allein und verheimlicht das Verschwinden seines Onkels, damit er weiterhin unbeobachtet im Bahnhof leben und den Job seines Onkels übernehmen kann.

Lovetrip - Bitte nicht den Fahrer küssen! - Lauren Barnholdt

Lovetrip - Bitte nicht den Fahrer küssen!
von Lauren Barnholdt

Gute Geschichte mit kleinen Schwächen

Manche Bücher fallen auf den ersten Blick nicht auf, andere sind solche Eyecatcher, dass man sie unbedingt sofort lesen möchte. Bei “Love Trip: Bitte nicht den Fahrer küssen” trat bei mir eher der erste Fall ein. Als ich das Buch dann jedoch in die Hand genommen habe, war ich sehr schnell im Geschehen und wurde von der Autorin in den Bann gezogen.

Die Traumfängerin - Nora Roberts

Die Traumfängerin
von Nora Roberts

Leider eine Enttäuschung

Jeder, der spannende Thriller und romantische Geschichten mag, wird schon das ein oder andere Mal über Nora Roberts gestolpert sein. Da ich ihre Bücher und Ideen sehr schätze, war auch dieses Buch ein absolutes Muss für mich. Doch das, was ich hier zu lesen bekam, hat mich doch ein wenig ratlos zurückgelassen.

Crank - Ellen Hopkins

Crank, Deutsche Ausgabe
von Ellen Hopkins

Grandioser Auftakt

“Dann kam mir kurz der ungute Gedanke,
dass alles, was ich kürzlich getan hatte,
in einer Katastrophe enden konnte.
Gab es noch ein Zurück?
Würde ich endgültig abstürzen?”
[Seite 308]

Manche nennen es Kokain, andere nennen es Crank, für Kristina ist es das Monster.

Alice im Netz - Antje Szillat

Alice im Netz
von Antje Szillat

Tolle Geschichte, unsympathische Figuren

Bücher, die vor dem Internet warnen, gibt es aktuell wie Sand am Meer. Sie warnen vor den Gefahren, die entstehen können, wenn man zu naiv mit seinen Daten umgeht und wie sie sich offline äußern können. Im Grunde genommen nicht neu und auch keine wirkliche Warnung, da man dies auch alles bereits in anderen Medien und in den Schulen erfahren konnte.

Küss den Wolf - Gabriella Engelmann

Küss den Wolf
von Gabriella Engelmann

Tolles Jugendbuch

Nach Dornröschen, Schneewittchen und Cinderella widmet sich Gabriella Engelmann erneut einem Märchen, dass vollkommen anders als das Original erscheint. “Küss den Wolf” ist die Modernisierung von Rotkäppchen und überzeugt mit Charme, Witz und zum Teil sehr liebenswerten Charakteren.

Unter dem Vampirmond - Versuchung - Amanda Hocking

Unter dem Vampirmond - Versuchung
von Amanda Hocking

schlecht, schlechter, Versuchung..

Was für ein Flop! Ich habe selten ein so schlechtes Buch gelesen.

Mercy 02: Erweckt - Rebecca Lim

Mercy - Erweckt
von Rebecca Lim

Reihe abgebrochen

Als ich den ersten Band im letzten Jahr gelesen habe, war ich schnell von Mercy und dem Thema Souljacking begeistert. Jetzt, wo ich den zweiten Band beendet habe, bleibe ich ein wenig ratlos zurück, denn ich habe keine Ahnung, was ich von diesem Buch halten soll.

Smart Magic - Christoph Hardebusch

Smart Magic
von Christoph Hardebusch

Gutes Jugendbuch

Schon lange waren mir die Bücher von Christoph Hardebusch ein Begriff, allerdings habe ich mich nie getraut, eines davon zu lesen, weil ich wusste, ob die Bücher meinen Geschmack treffen. Nun, wo ich mich endlich getraut habe, bereue ich es schon fast, dass ich so lange damit gewartet habe, denn er schreibt großartig.

Zwei Sommer - Britta Keil

Zwei Sommer
von Britta Keil

Langweilig

“ICH LIEBE DICH! – Diese SMS stammt von Oliver. Oliver ist mein Freund. Schön bis hierher. Aber: Diese Nachricht ist nicht an mich gerichtet. Tatsächliche Empfängerin dieser Botschaft ist Isabella. Schön für Isabella. Schlecht für Isabella: Sie ist meine beste Freundin.”

Böser Bruder, toter Bruder - Narinder Dhami

Böser Bruder, toter Bruder
von Narinder Dhami

Gutes Jugendbuch

Amoklauf – ein Thema, das leider immer wieder in aller Munde ist. Kein Wunder, dass es hierzu viele Bücher gibt, die das traurige Thema behandeln. Als gute Bücher sind hier u.a. “Die Hassliste” und “19 Minuten” zu nennen.

Wachstumsschmerz - Sarah Kuttner

Wachstumsschmerz
von Sarah Kuttner

Toll!

Endlich! Nach über zwei Jahren Wartezeit gibt es nun endlich einen neuen Roman von Sarah Kuttner. Ihr erstes Werk “Mängelexemplar” gehört für mich zu meinen allerliebsten Büchern und somit stand schnell fest, dass ich auch diese Geschichte unbedingt lesen muss.

Zirkel - Sara B. Elfgren, Mats Strandberg

Zirkel
von Sara B. Elfgren Mats Strandberg

Grandioser Auftakt

“Zirkel” ist der Auftakt der Zirkel-Trilogie. Sara B. Elfgren und Mats Strandberg haben mit dem ersten Band der Trilogie einen Jugendthriller geschrieben, der unter die Haut geht und spannender nicht sein kann.

Daughter of Smoke and Bone - Laini Taylor

Daughter of Smoke and Bone
von Laini Taylor

Kann den Hype leider nicht verstehen

“Zwischen den Welten” ist der Auftakt einer neuen Trilogie.

Der Untergang des Hauses Usher - Edgar Allan Poe

Der Untergang des Hauses Usher
von Edgar Allan Poe

Klassiker

Edgar Allan Poe – jeder kennt ihn, viele mögen ihn und ich habe ihn bislang immer gemieden. Nachdem ich mich letzten Monat an “Ligeia” gewagt habe, wollte ich nun auch “Der Untergang des Hauses Usher” eine Chance geben. Es hat sich definitiv gelohnt!

WAKE - Ich weiß, was du letzte Nacht geträumt hast - Lisa McMann

WAKE - Ich weiß, was du letzte Nacht geträumt hast
von Lisa McMann

Ganz nett, aber mehr auch nicht

“Wake” ist der erste Band der “Dream Catcher”-Trilogie.

Julia für immer - Stacey Jay

Julia für immer
von Stacey Jay

Finger weg!

“Romeo und Julia” – ein Meisterwerk der Literaturgeschichte. Schon oft haben Autoren versucht, eine moderne Version der Geschichte zu erschaffen, wirklich gelungen ist dies in meinen Augen allerdings nur sehr selten. Leider auch bei diesem Buch, denn “Julia für immer” ist Langeweile Pur.

Vor meinen Augen - Alice Kuipers

Vor meinen Augen
von Alice Kuipers

Gutes Jugendbuch

Nachdem ich bereits von “Sehen wir uns morgen?” restlos begeistert war, stand für mich schnell fest, dass ich auch weitere Bücher von Alice Kuipers lesen möchte. “Vor meinen Augen” kommt an “Sehen wir uns morgen?” nicht heran, dennoch konnte mich die Geschichte zum Großteil von sich überzeugen.

Seiten