Alle Rezensionen von LESERIN

Ich schenk dir die Hölle auf Erden - Ellen Berg

Ich schenk dir die Hölle auf Erden
von Ellen Berg

Eine Frau sieht rot

„ich schenk Dir die Hölle auf Erden“ ist nach „Blonder wird’s nicht“ bereits der zweite Roman von Ellen Berg, den ich gelesen habe.

Targa - Der Moment, bevor du stirbst - B. C. Schiller

Targa - Der Moment, bevor du stirbst
von B. C. Schiller

Sehr solider Thriller

Worum geht’s ?

Cyrus Doyle und der herzlose Tod - Jan Lucas

Cyrus Doyle und der herzlose Tod
von Jan Lucas

Cyrus Doyle ermittelt

Worum geht’s? - „Wilde Landschaft und grausame Morde. Nach zwanzig Jahren bei der London Metropolitan Police kehrt Detective Chief Inspector Cyrus Doyle in seine Heimat Guernsey zurück. Schon bei der Ankunft wartet eine große Aufgabe auf ihn: Auf der Insel hat es ein Unbekannter auf Polizisten abgesehen. Er tötet sie mit einem Pfeil in den Hals und schneidet ihnen das Herz heraus.

Der Gentleman - Forrest Leo

Der Gentleman
von Forrest Leo

Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine - Rebecca Raisin

Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine
von Rebecca Raisin

Der Galgen von Tyburn
von Ben Aaronovitch

Großer Lesespass

„Der Galgen von Tyburn“ ist bereits der sechste Band aus der Urban Fantasy Reihe rund um den magiebegabten Ermittler Peter Grant.

Marylin - Arthur Rundt

Marylin
von Arthur Rundt

Marylins Dilemma

Vorab:

Das Buch ist hochwertig aufgemacht, mit Lesebändchen und mit einem interessanten Nachwort mit Endnoten versehen. Auch gibt es ein Foto des Schriftstellers. Ich mag es, wenn eine Ausgabe so liebevoll gestaltet wurde & wenn man als Rezipient zum Weiterlesen animiert wird.

 

Arthur Rundts Roman erschien 1928.

Der Tag, an dem wir dich vergaßen - Diane Chamberlain

Der Tag, an dem wir dich vergaßen
von Diane Chamberlain

Doctor Who: Der Piratenplanet - Douglas Adams

Doctor Who: Der Piratenplanet
von Douglas Adams

Der vierte Doktor in Aktion!

Die Science-Fiction-Serie „DR WHO“ ist Kult! Sie wird von der britischen BBC produziert und erlebte auch ein kleines Revival, es gibt auch eine Verfilmung . Die TV – Serie läuft schon seit 1963, und bis 1989 ohne Pause.

Erste Liebe, zweite Chance
von Meg Cabot

Der Titel ist Programm!

 Becky lebt in ihrer Heimatstadt Bloomville, USA und führt ein Umzugsunternehmen. Ihr Freund Graham ist der Traum aller Schwiegermütter: Seriös und verlässlich, ein netter Mann.

Das Buch der Spiegel - E. O. Chirovici

Das Buch der Spiegel
von E. O. Chirovici

Trügerische Erinnerung

Ein Literaturagent erhält ein Manuskript, von dem er sofort gefesselt ist. Er kann gar nicht mehr mit der Lektüre aufhören, doch das Exzerpt aus der Feder von Richard Flynn endet abrupt. 

Obwohl es dir das Herz zerreißt - Jenny Downham

Obwohl es dir das Herz zerreißt
von Jenny Downham

Drei Generationen

Für alle Vielleser hier eine Warnung: Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, euch „Obwohl es dir das Herz zerreisst“ zu kaufen, solltet ihr erst einmal in euer Bücherregal schauen. Der Roman ist nämlich schon unter den Titel „Die Ungehörigkeit des Glücks“ bei C. Bertelsmann erschienen. Vielleicht besitzt ihr das Buch bereits.

 

Meine Meinung:

Die Zutaten zum Glück - Louise Miller

Die Zutaten zum Glück
von Louise Miller

Typische Chicklit mit Wohlfühlfaktor

Vorab:

Um an diesem Roman Freude zu haben, sollte man Frauenliteratur  mögen, denn es sind viele absolut genretypische Elemente enthalten:

AchtNacht - Sebastian Fitzek

AchtNacht
von Sebastian Fitzek

Geächtet

Schnelle Unterhaltung

 

Fitzeks Thriller „Achtnacht“ habe ich rasch gelesen und ich fühlte mich gut unterhalten.

Sehr aufschlussreich fand ich das Nachwort, und Sebastian Fitzek räumt ein, dass sein Thriller auf dem Film „The Purge“ basiert. Redlich. Es gibt ja die Theorie, dass Literatur eigentlich immer Recycling sei, Intertextualität und so fort.

Die Grausamen - John Katzenbach

Die Grausamen
von John Katzenbach

Spannender Copthriller

Die Polizisten Gabe und Marta werden von der Polizeibehörde auf’s Abstellgleis geschoben. Gabe ist seit einem traumatischen Erlebnis schwer suchtkrank und er hat Frau und Kind durch eine Scheidung verloren. Marta, eine toughe Drogenfahnderin mit Latinowurzeln erschoss bei einem Undercovereinsatz versehentlich ihren Partner.

Kann man da noch was machen? - Laura Gehlhaar

Kann man da noch was machen?
von Laura Gehlhaar

Super Titel, gutes Buch

 

Auf Laura bin durch auf Twitter aufmerksam geworden. Als ich dann das Buch in der Buchhandlung erblickte, musste ich es unbedingt haben, denn der Buchtitel ist einfach catchy und klasse: „Kann man da noch was machen“?

Die letzte Farbe des Todes - Philipp Reinartz

Die letzte Farbe des Todes
von Philipp Reinartz

Wer ist der Mörder ?

 „Die letzte Farbe des Todes“ ist der erste Kriminalroman aus der Feder von P. Reinartz.

Es ist ein kluger Krimi, intelligent erzählt, eine Geschichte voller Tiefgang.

 Worum geht’s?

 Berlin wird von einer bizarren Mordserie erschüttert: Es werden Leichen mit Farbpunkten im Nacken aufgefunden. Eine Berliner Sonderkommission wird mit der Aufklärung betraut.

Das Geheimnis der Madame Yin - Nathan Winters

Das Geheimnis der Madame Yin
von Nathan Winters

Das Geheimnis der Madame Yin

Optische Gestaltung und Cover:

 Das Cover ist richtig toll gestaltet und es macht Lust auf’s Lesen. Hallo, viktorianisches London.

In der Buchhandlung würde ich auf jedem Fall nach dem Buch greifen, es zur Hand nehmen und darin blättern, und ich denke, dass sich viele Leser von der Farbgebung angezogen fühlen werden.

 

Worum es geht:

Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte - Anna Basener

Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte
von Anna Basener

Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte

Vorab:

Die Autorin Anna Basener hat ihr Studium mit dem Schreiben von Groschenromanen finanziert und sogar einen Leitfaden publiziert. Das finde ich einfach klasse! Außerdem ist die Umschlaggestaltung des Romans außerordentlich gelungen, denn sie verweist auf die eigentliche story. Form und Inhalt passen ideal zusammen, was will man mehr.

Worum geht’s im Roman?

Der Tote im fremden Mantel - Britta Bolt

Der Tote im fremden Mantel
von Britta Bolt

Pieter ermittelt zum dritten Mal

 

„Der Tote im fremden Mantel“ ist der dritte Band der Reihe um den Ermittler aus Amsterdam,  Pieter Posthumus.  „Das Büro der einsamen Toten“  heißt Band eins und „Das Haus der verlorenen Seelen“ ist der Titel von Band zwei. 

 

Seiten