Rezension

Hold Me

Hold Me - New England School of Ballet -

Hold Me - New England School of Ballet
von Anna Savas

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover: 
Ist irgendwie sehr schlicht, aber passt durchaus zum Ballett. Ich hätte mir hier zwar auch ein anderes Design vorstellen können, aber finde es immer noch besser als mit Menschen auf Covern. 

Meine Meinung: 
Ich kannte bereits die erste Trilogie der Autorin und kannte entsprechend den Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt. Das Setting einer Ballett-Akademie und dem damit verbundenen Leistungsdruck auf die Tänzer und Tänzerinnen fand ich sehr interessant. Auch wenn der letzte Aspekt nicht in diesem Buch zum Tragen kam, so war es dennoch eine tolle Erfahrung das Buch zu lesen. 

Die beiden Protagonisten Zoe und Jase haben eine besondere Beziehung zueinander gehabt, bis sich ihre Wege vor gut einem Jahr getrennt haben. (Übrigens anders als in manchen Büchern wurden hier die Gründe nicht nur genannt, sie waren auch noch nachvollziehbar und haben mich wirklich berühren können. Einfach WOW) 
Die beiden haben im Laufe ihrer Zeit miteinander Wahrheiten ausgetauscht. Dies wurde am Anfang eines jeden Kapitels, die aus der jeweiligen Sicht eines der beiden geschrieben wurde, wieder aufgegriffen und haben dem Ganzen in meinen Augen noch mehr Tiefe verpasst. 

Nachdem Zoe und Jase sich also auf der New England School of Ballett wiedersehen, beginnt unsere Reise mit den beiden. Eine Reise, die zwar eine Schule als Setting bereit hält, aber das Schulthema nicht das vorherrschende ist. Ich wurde positiv überrascht, wie die Thematik Schule (bzw. College) hier aufgegriffen und eingearbeitet wurde ohne zu sehr in den Fokus zu rücken. Denn der lag vor allem auf Zoe und Jase. Und ihrer Geschichte. 

Beide haben eine ergreifende Vorgeschichte, die im Laufe der Geschichte immer mehr und mehr aufgedeckt wird. Es entwickelt sich eine tolle Dynamik zwischen dem Jetzt und dem Damals, welches in Gesprächen und den Wahrheiten am Anfang des Kapitels aufgegriffen wurden. 
Es sollte vielleicht nomal sein, aber oft habe ich das Gefühl, dass vergangenes in Büchern zu schnell abgehandelt und nur als Grund für Verhalten vorgeschoben wird, das ist hier aber nicht der Fall. 
Im Gegnteil. Sowohl Jase als auch Zoe arbeiten ihre Vergangeheit auf. Die "dunklen Geheimnisse" und Gründe nicht zusammen sein zu können, haben Auswirkunngen auf ihr jetzt und sie reden offen miteinander. 

Diese Verletzlichkeit und offene Art hat dieses Buch für mich, neben dem Setting, zu etwas sehr besonderem gemacht. Es war schön zu lesen wie die beiden Protagonisten sich nach und nach öffnen, das Vergangene aufarbeiten und sie sich damit gemeinsam auseinandersetzen. 

Mein Fazit: 
Ein wahnsinnig berührendes Buch, das ich gerne empfehle. Das Ballett nimmt einen guten Raum ein und auch alles andere ergibt einfach ein stimmiges Gesamtbild. Die Autorin verriet bereits, dass es in den anderen Büchern dieser vierteiligen Reihe einen anderen Fokus geben wird, was mich sehr gespannt zurücklässt. Waren es hier noch Themen wie Vergangenheit, Traumata und Überwindung dessen, könnte es im nächsten Band schon wieder ganz anders aussehen und ich kehre gerne an die NESoB zurück um all das zu entdecken.