Rezension

Sehr intensiv und wahnsinnig emotional - Taschentuchalarm vorprogrammiert

Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch - Brittainy C. Cherry

Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch
von Brittainy C. Cherry

Bewertet mit 5 Sternen

Überdauert die erste große Liebe alle Schwierigkeiten? Können räumliche Distanzen und zeitweise Kontaktabbrüche überwunden werden? Finde es heraus, ob die Geschichte von Shay und Landon doch noch das Happy End bekommt, das die beiden verdient haben.

 

Es fühlt sich an wie Nachhausekommen. Obwohl ich Buch Eins schon vor einiger Zeit gelesen habe, war ich sofort wieder in der Geschichte drin und hatte schnell die Verbindung zu den Charakteren wieder aufgebaut.

Nachdem Shay und Landon am Ende von Buch Eins friedlich und voller Hoffnung auseinandergegangen sind und den Kontakt so lange halten wollten, bis Landon seine dunklen Gedanken und Abgründe unter Kontrolle hat und die beiden dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben. Ich hatte die Hoffnung, dass die beiden das schaffen und ihre starke Liebe alle schwierigen Zeiten überdauert, doch dieses Buch zeigt, dass auch an einem so verliebten Paar die räumliche Trennung und die Zeit nicht spurlos vorbeigehen. Erst recht nicht, wenn beide gemeinsam zum ersten Mal die erste große Liebe entdeckt haben und den anderen nicht mit den eigenen Problemen und Schwierigkeiten hinunterziehen möchten - doch manchmal führt eben dieser vermeintliche Schutz zu einer emotionalen Entfernung und bringt alles andere als das ursprünglich gewollte. Wir begleiten Shay und Landon auf ihrem Weg mit vielen Auf und Abs und werden immer wieder überrascht, wie sie mit der Situation umgehen.

Insgesamt begleiten wir die beiden über mehr als zehn Jahre, jedoch ist das Erzähltempo stimmig und es wirkt keineswegs so, als ob wir als Leser etwas verpassen würden, sondern es ist insgesamt stimmig und passend und so haben wir die Möglichkeit zu sehen, wie sich die beiden mit dem Alter weiterentwickeln und wohin ihr Weg sie führt.

 

Es ist schön, auch die Charaktere aus „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ wiederzutreffen. Besonders gut gefallen hat es mir, dass wir in diesem Buch noch mehr über Karla erfahren haben, was in „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ nur angedeutet wurde. Auch die anderen Charaktere aus Buch Eins wie Raine, Eleanor und Maria kommen hier wieder vor, was es zu einer Art Wiedersehen macht.

 

Brittainy C. Cherry´s Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig zu lesen. Ernste Themen werden respektvoll behandelt, aber durch Humor ein wenig aufgelockert, sodass die Schwere aus ihnen herausgenommen wird. Diese Leichtigkeit, die immer wieder durchkommt, sorgt dafür, dass mich das Buch nicht völlig zerstört zurücklässt, sondern immer wieder zu einem guten Abschluss führt. Ebenso hat die dargestellte Hoffnung mich immer wieder zum Lächeln gebracht. Insgesamt wurde die ganze Palette an Emotionen verwendet.

Die Perspektivwechsel sind großartig, denn sie bringen uns sowohl Shay als auch Landon näher und sorgen zudem für ein bisschen Abwechslung, da beide ihren eigenen Stil und ihre individuelle Ausdrucksweise haben.

 

Häufig sind die Handlungen und Emotionen so authentisch beschrieben, dass ich das Ganze als sehr intensiv erlebt habe und das Buch sogar ab und zu zur Seite legen musste, weil es mir zu intensiv war und zu nah an mich herangekommen ist. Das ist keineswegs negativ gemeint, sondern eher positiv, dass ich so mit den Protagonisten mitfühlen konnte uns dass dieses Buch es geschafft hat, dass mich die Gefühle beim Lesen überrollt haben, was selten ein Buch in diesem Ausmaß erreicht.

 

Auch in diesem Band werden wieder viele wichtige Themen angesprochen und verarbeitet. Landons Depressionen spielen weiterhin eine Rolle, ebenso wie weitere psychologische Probleme und toxische Beziehungszüge. Ich finde es besonders gut, dass mit diesen Aspekten ernst und sensibel umgegangen wird, aber der Humor und die Hoffnung trotzdem nicht zu kurz kommen.

Das Buch verdeutlicht, dass wir alle, egal ob berühmt und erfolgreich wie Landon oder eben auf andere Weise erfolgreich wie Shay, Menschen brauchen, die uns in schweren Tagen zur Seite stehen, die uns aus unserer Dunkelheit ziehen und mit denen wir in hellen friedlichen, stillen und ruhigen Zeiten lachen können. Denn jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und auch, wenn es uns mal schlecht geht, sind wir nicht alleine. Solche schönen Werte und Gedanken vermittelt dieses Buch, ohne aufdringlich oder belehrend zu wirken.

 

Auch einige Tage, nachdem ich das Buch beendet habe, geht es mir nicht aus dem Kopf. Die Geschichte und die Charaktere wirkten auf mich so authentisch, als hätte ich das Geschehen selbst im richtigen Leben miterlebt – diese Echtheit sorgt dafür, dass ich nicht einfach sofort nach dem Lesen mit dem Buch abschließen kann – es bleibt eine schöne nachhaltige Geschichte, die ich jedem nur empfehlen kann – es lohnt sich wirklich!