Rezension

Zwischen Fake und Wirklichkeit, echten und gespielten Gefühlen - emotional packend und mitreißend

This is Our Time -

This is Our Time
von Kathinka Engel

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ich durfte das Buch vorablesen und ich bin immer noch sprachlos. Man kann gar nicht in Worte fassen, was dieses Buch mit einem macht.

Natürlich gibt es diese typischen Badboy und Girl-next-door Bücher, wo die Entwicklung ziemlich offensichtlich ist, aber nicht so hier. Die gesamte Story ist so gefühlvoll, schön entwickelt und packend.

Mit Ferne erlebt man ein junges Mädchen, die als Praktikantin von einem eigenen Drehbuch träumt. Als sie unerwartet die Hauptrolle spielen soll, steht das gesamte Set Kopf. Ungeübt, ohne Vorkenntnisse in eine Rolle zu schlüpfen, die ihr alles abverlangt, dem Stress, der Erwartungshaltung des Regisseurs und des Teams ausgesetzt zu sein und eine Rolle spielen zu müssen, die nur Show ist, stellt sie vor große Herausforderungen. Zwischen Realität und Schauspiel zu unterscheiden, dabei echte Gefühle zu ignorieren bringt sie an ihr Limit.
Doch je mehr sie in ihrer Rolle aufgeht, desto mehr schaut sie hinter die Fassade des Showbusiness und entdeckt so manches, was sie überrumpelt und vor so manche schwere Entscheidung stellt.

Mit Rio hat man den Protagonisten, den man eigentlich äußerlich als versnobten, großspurigen Macho deklarieren würde, der von sich extrem überzeugt ist und dies auch gerne zeigt. Ein Badboy wie er im Buche steht, dem die Fans zu Füßen liegen. Bis- ja, bis Ferne kommt und das ganze Set auf den Kopf stellt genau wie Rios bisherige Welt.
Und was man hinter der Fassade entdeckt, ist einfach unglaublich gut, fesselnd und mitreißend umschrieben.

Da ist nichts überzogen, nichts zu schnell, zu oberflächlich oder voraussehbar - es passt einfach perfekt, um die Glamourwelt von beiden Seiten zu entdecken, tiefgründig, zu Tränen rührend mit Umschreibungen, die mich wirklich getoucht haben. Ich habe wirklich sämtliche Emotionen durchlebt und möchte das Buch immer und immer wieder fühlen, nochmal lesen und ganz fest umarmen.

Die Charaktere sind auch so gut getroffen, man kann bei keinem sagen, dass er perfekt ist, besonders gut oder schlecht, bei jedem entdeckt man diese gewissen Feinheiten und Besonderheiten, die sie so authentisch machen und für man sie manchmal liebt und manchmal rütteln möchte.
An Rios Ausdrucksweise musste ich mich etwas gewöhnen, aber je mehr man ihn kennenlernt, desto mehr versteht man seine Art, seine Gefühlswelt und was sie zu dem gemacht hat, was er jetzt ist.

Ein fieser Cliffhanger lässt auf jeden Fall auf weitere spannende Fortsetzung hoffen und ich freu mich riesig darauf.

Fazit: Großartige, mitreißende Geschichte zwischen echten und gespielten Gefühlen, zwischen Fake und Wirklichkeit. Ein fesselnder und emotionaler Schreibstil der einem pausenlose Gänsehaut verpasst, mitten ins Herz geht und es in tausend Splitter zerspringen lässt, während eine Überraschung die andere jagt. Ein ganz starkes Buch, das nicht nur von einer Geschichte für eine neue Netflixserie handeln sollte, sondern selber auf die große Leinwand müsste.

„Das ist das erste Mal seit Langem, dass ich irgendwas fühle, das einfach aus mir kommt. Und ich würde es gern behalten, weißt du?“ (Buchzitat)