Alle Rezensionen von CogitoLeider

Der Elfenkönig - Julianne Lee

Der Elfenkönig
von Julianne Lee

Sehr schön

Jawohl, es gibt Zeitreiseromane, in der es zwar nach Schottland der Vergangenheit geht, aber nicht in die Zeit um Culloden *strike*

Dragon Love - Manche lieben's heiß - Katie MacAlister

Dragon Love - Manche lieben's heiß
von Katie MacAlister

ich bin mittendrin

Dies ist eine herzzerreißende und wundervolle Fortsetzung der Dragon-Love-Serie.
Zwar bleibt Drake ein Armleuchter, aber alle anderen Stamm-Figur bleiben sympathisch.

Dragon Love - Rendezvous am Höllentor - Katie MacAlister

Dragon Love - Rendezvous am Höllentor
von Katie MacAlister

Melancholisch

Insgesamt überschlägt sich die tragische Entwicklung und stürzte mich in ein Wechselbad der Gefühle. Natürlich bleibt es zuweilen humorig, aber gerade der Schluss lässt mich mit einer gewissen Melancholie zurück. Wie soll sich das bloß Alles auflösen?

Dragon Love - Höllische Hochzeitsglocken - Katie MacAlister

Dragon Love - Höllische Hochzeitsglocken
von Katie MacAlister

Guter Abschluss

Dieses Buch bekam ich zum Liegestuhlwichteln geschenkt, was auch dazu führte, dass ich mir die ersten drei Teile in gedruckter Form zulegte.

Der beste Tag meines Lebens - Ashley Edward Miller, Zack Stentz

Der beste Tag meines Lebens
von Ashley Edward Miller Zack Stentz

Absolute Empfehlung

Seit ‚Rain Man’ herrscht wohl ein breites Interesse an den Menschen, die aus irgendeinem Grund nicht so ‚ticken’ wie ein ‚normaler’ Mensch. Auch mich fasziniert es, vor allem, wenn es um Inselbegabungen geht. Was geht in einem Menschen vor, der scheinbar keine Emotionen hat und sie auch nicht an anderen erkennen kann?

Millionär - Tommy Jaud

Millionär
von Tommy Jaud

Gewitzt

als Hörbuch genossen

‚Mach dein Hobby zum Beruf!’ – langsam hasse ich diesen Satz!

Spiel des Lebens. Bd.1 - Veit Etzold

Spiel des Lebens. Bd.1
von Veit Etzold

Nicht schlecht

Dies ist nicht der erste Jugendthriller, den ich gelesen habe, und es wird wohl auch nicht der letzte gewesen sein. Denn obwohl ich mich nicht so richtig mit dem Genre anfreunden kann, hören sich die auf den ersten Blick ziemlich interessant an.

Der will doch nur spielen - Meg Cabot

Der will doch nur spielen
von Meg Cabot

Wundervoll witzig

Ich habe dieses Buch nicht wegen des Covers gekauft, obwohl der Hund ein bisschen niedlich ist (nur ein bisschen, weil er ein rosafarbenes Halsband trägt, obwohl man genau sehen kann, dass er ein Rüde ist, jawoll!).
Ich habe dieses Buch nicht gekauft, weil mir die ersten Sätze so gut gefallen haben, ich habe nämlich noch nicht einmal reingeschaut.

Vampire bevorzugt - Charlaine Harris

Vampire bevorzugt
von Charlaine Harris

Träume!

Dies ist der 5. Teil der Sookie-Stackhouse-Reihe (vielleicht sollte ich mal die genaue Reihenfolge aufschreiben?) und hat mich total überzeugt. Stilistisch gefallen mir diese kleinen Dinge immer besser. Welche Dinge, mögt ihr fragen? Nun, zum Beispiel wird der Leser ab und zu direkt angesprochen, meist ist das dann eine besonders witzige Situation, so als Leser und auch überhaupt.

Nox - Michael Borlik

Nox
von Michael Borlik

Erwartungen voll erfüllt

Und wieder ein Buch mit Vampiren, Werwölfen, Hexen und sonstigen seltsamen Wesen – so langsam schwirrt mir echt der Kopf davon und ich habe Schwierigkeiten, nichts durcheinander zu bringen.

Liebesschmarrn und Erdbeerblues - Wie alles begann - Angelika Schwarzhuber

Liebesschmarrn und Erdbeerblues - Wie alles begann
von Angelika Schwarzhuber

Nicht überzeugend

Weil ich doch bei www.bloggdeinbuch.de das Buch ‚Liebesscharrn und Erdbeerblues’ ergattert habe, erinnerte ich mich daran, dass da irgendetwas gewesen war mit meinem Kindle und diesem Titel. Richtig, es gibt quasi eine Vorabgeschichte zu dem Roman (der zum Glück länger ist) und denn gab es mal umsonst.

Liebesschmarrn und Erdbeerblues - Angelika Schwarzhuber

Liebesschmarrn und Erdbeerblues
von Angelika Schwarzhuber

Zu Tränen gerührt

Der Inhalt:
Lene, abgeschreckt von dem bairischen Liebesbekenntnis ihres Freundes Michi, macht sich auf die Suche nach der perfekten bairischen Liebeserklärung und der Liebe überhaupt und schreibt nebenbei noch einen Ratgeber.

VIRALS 01 - Tote können nicht mehr reden - Kathy Reichs

VIRALS 01 - Tote können nicht mehr reden
von Kathy Reichs

Etwas aufgesetzt

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch aufschlagt und anfangt zu lesen, und ihr habt das Gefühl, als würden euch die Wörter hetzen und teilweise sogar anschreien?
So ging es mir bei diesem Buch während der meisten Zeit.
Ich glaube, das liegt an dem wirklich übertrieben saloppen Ton der Ich-Erzählerin, denn die Einschübe waren durchaus angenehmer im Tonfall.

Ball der Vampire - Charlaine Harris

Ball der Vampire
von Charlaine Harris

Hat leider Schwächen

Obwohl ich weiterhin begeistert von der Sookie-Stackhouse-Serie bin, hat mich der sechste Teil nicht komplett überzeugt.
Das lag zum größten Teil daran, dass hier Bezug auf etwas genommen wird, an das ich mich nicht erinnern kann, weshalb ich davon ausgehe, dass es auch nicht beschrieben wurde. Das hat mich zutiefst irritiert und mir ein bisschen den Spaß genommen.

Vampire schlafen fest - Charlaine Harris

Vampire schlafen fest
von Charlaine Harris

Absolut spannend

Natürlich hatte ich recht: nach dem etwas lahmen sechsten Teil ist dieser siebte absolut spannend – und das in mehr als einer Hinsicht.

Ein Vampir für alle Fälle - Charlaine Harris

Ein Vampir für alle Fälle
von Charlaine Harris

Zu viel Politik

Mir persönlich geht es im achten Teil der Sookie-Stackhouse-Reihe zu sehr um Politik und phantastische Wesen, die immer vielfältiger werden. Und auch Sookie selbst wird immer phantastischer, was die Geschichte eigentlich nicht braucht.
Doch eines hat mich dennoch überzeugt, und das war ein Satz: ‚Aber bei irgendwem möchte auch ich mal an erster Stelle stehen.’

Achtung Baby!, 4 Audio-CDs - Michael Mittermeier

Achtung Baby!, 4 Audio-CDs
von Michael Mittermeier

Schmerz lass in den Lachmuskeln nach

Ja, ich gebe es zu, dies ist nicht so richtig ein Hörbuch, sondern ein Mitschnitt des Bühnenprogramms. Aber meine Stadtbücherei ist halt nicht so gut ausgestattet.

Vampirgeflüster - Charlaine Harris

Vampirgeflüster
von Charlaine Harris

Blutrausch

In diesem neunten Teil der Sookie-Stackhouse-Reihe gibt es selbst für mich zuviel Gemetzel. Ja, humorige Stellen gibt es so gut wie keine mehr, alles dreht sich um die so genannten Supras und ihre Unstimmigkeiten. Das hat mir keinen Spaß gemacht.
Einzig eine Begebenheit hat mich zutiefst erfreut.

Zebulon - Rudolph Wurlitzer

Zebulon
von Rudolph Wurlitzer

*gähn*

Der Inhalt
Zebulon Shook taumelt an der Grenze zwischen Leben und Tod durch ein Land, wo kein Gesetz herrscht, von Schießerei zu Schießerei durch einen psychedelischen Western von wilder Schönheit – eine Kugel im Herzen dem letzten Sonnenuntergang entgegen.

Das Elfenkind - Julianne Lee

Das Elfenkind
von Julianne Lee

Schade

Der zweite der Teil der Ritter-der-Zeit-Trilogie hat mich nicht so richtig überzeugt. Erstens ist er stilistisch eher simpel gehalten (wobei ich mich frage, warum mir das nicht bei dem ersten Teil aufgefallen ist) und zweitens ist er eher langweilig. Aber immer, wenn ich dachte ‚ok, gleich schlafe ich ein’ geschah dann doch wieder etwas Überraschendes.

Seiten