Alle Rezensionen von Fredhel

Die Magnolienfrau - Sabrina de Stefani

Die Magnolienfrau
von Sabrina De Stefani

Seelenfrieden

In ein enges Gipskorsett gezwängt wächst die kleine Sabrina in den ersten drei Lebensjahren heran. Sie kann nur ihre Gedanken auf Wanderschaft schicken. Später holt sie alles nach, entwickelt einen unbändigen Lebenshunger. Trotzdem übernimmt sie früh die Verantwortung für ihr eigenes Leben, ist erfolgreich im Beruf und unglücklich in Liebesdingen.

Strandmord - Katharina Peters

Strandmord
von Katharina Peters

Immerwährender Alptraum

Die Kommissarin Romy Baccare muss sich in ihrem neuesten Mordfall mit der grausam zugerichteten Karola Thiel befassen. Der Modus Operandi ähnelt sehr einem alptraumhaften Fall aus Romys Münchner Zeit, bei dem sie als Lockvogel dem Täter unangenehm nahe gekommen ist. Ein reputierter Kinderarzt ist die letzte Person, die Karola lebend gesehen hat.

Die Morde von Pye Hall - Anthony Horowitz

Die Morde von Pye Hall
von Anthony Horowitz

Whodunit

Dieser absolut spannende und dabei perfekt britische Kriminalroman beinhaltet zwei ineinander geschachtelte Mordfälle:

Schweigegelübde - Barbara Bierach

Schweigegelübde
von Barbara Bierach

Emma Vaughan

"Schweigegelübde" ist die Fortsetzung von Barbara Bierachs erstem Irlandkrimi "Lügenmauer", den ich schon mit Vergnügen gelesen habe. Diese zweite Folge ist auch ohne Vorkenntnisse gut zu verstehen.

Die Nachtigall
von Kristin Hannah

Mutige Schwestern

"Die Nachtigall" von Kristin Hannah ist ein sehr umfangreiches Buch. Zirka sechshundert Seiten lang begleitet der Leser die ungleichen Schwestern Isabelle und Vianne durch die Härten des zweiten Weltkrieges. Ihr Vater kam schon verstört und an der Seele verwundet aus dem ersten Weltkrieg heim. Mit Alkohol betäubt er sich, die Mädchen gibt er fort, als seine Frau stirbt.

Spritztour
von Jürgen Seibold

Kein 007

Vom Autor Jürgen Seibold kenne ich schon ein paar andere Regionalkrimis. Immer wieder bin ich davon begeistert, wie er seine Leser mit leichter Hand durch Mord und Totschlag lotst. Seine Charaktere sind recht eigenwillige Typen, geraten schon mal in skurrile Situationen und sind in erster Linie einfach knuffig.

Liebe macht zornesblind
von Ralph Neubauer

Stress für Fameo

Leider kenne ich den ersten Band der Südtirol-Krimis von Ralph Neubauer (noch) nicht, in dem der elegante Commissario Fameo bei seinen erfolgreichen Ermittlungen einflussreichen Personen dermaßen auf die Füße tritt, dass man sich genötigt sieht, diesen in die Südtiroler Provinz weg zu loben. Eine fast sichere Nachfolge als Vicequestore dient als Köder.

Ich bin Hermann (Humor, Liebe) - Monika Detering

Ich bin Hermann (Humor, Liebe)
von Monika Detering

Die Liebe bleibt

In das Cover von "Ich bin Hermann" von Monika Detering habe ich mich sofort verliebt. Fröhlich bunte naive Malerei haben mich auf einen humorvollen Roman eingestimmt. Aber dieser Hermann bietet mehr. Ja, es ist schon komisch, wenn ein älterer Mann vor Freude um einen alten roten Trecker tanzt, aber dieses Buch geht doch tiefer:

Secret - Niemand schweigt für immer - Brad Meltzer

Secret - Niemand schweigt für immer
von Brad Meltzer

Gute Idee, aber sehr verwickelt

Der Thriller "Secret-Niemand schweigt für immer" hat ein interessantes Cover. Auch die Inhaltsangabe verlockt zum Kauf.

Fanatisch - Patricia Schröder

Fanatisch
von Patricia Schröder

Psychoterror

"Fanatisch" ist als Jugendbuch konzipiert, aber trotzdem fand ich es sehr spannend.

Nara ist eins von sechs Mädchen, die tagelang spurlos verschwunden sind und nach ihrer unerwarteten Rückkehr kein einziges Wort mehr sprechen. Sie entpuppt sich als sehr zäh und clever. Nur ihr allein ist es zu verdanken, dass ein wirklich schreckliches Unglück verhindert wird.

Die Tochter der Toskana - Karin Seemayer

Die Tochter der Toskana
von Karin Seemayer

Liebe und Abenteuer

Karin Seemayer versetzt uns mit ihrem historischen Roman "Die Tochter der Toskana" in den Beginn des 19.Jahrhunderts zurück. Schauplatz ist zunächst ein abgelegenes Bergdorf in der Toskana. Das Leben ist hart. Darum scheint es ein richtiger Glückstreffer zu sein, als sich der Sohn des reichen Müllers mit der armen Antonella verloben will.

Schlüssel 17
von Marc Raabe

Rätselhafter Schlüssel

Tom Babylon ist Ermittler beim LKA Berlin. Er ist gut in seinem Job, aber auch sehr eigenwillig. Als er noch ein Teenager war, verschwand seine kleine Schwester Viola, und bis heute sucht er in jeder freien Minute nach ihr. 

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée - Beate Sauer

Echo der Toten. Ein Fall für Friederike Matthée
von Beate Sauer

1947

Beate Sauer hat mit "Echo der Toten" einen historischen Kriminalroman geschrieben, angesiedelt kurz nach Ende des 2.Weltkrieges. Es ist sowohl ein Krimi um einen Mordfall in der Eifel, als auch ein Roman um das Schicksal einer kriegstraumatisierten jungen Frau. Friederike Matthée hatte eine sorgenfreie Jugend auf dem Landgut ihrer Eltern in Ostpreußen. Mit ihrer Mutter flieht sie nach Köln.

Galgenhügel
von Tom Finnek

Solide und spannend

Man merkt schnell, dass Tom Finnek sehr vertraut mit dem Münsterland ist. Seine Landschaftsbeschreibungen, seine Darstellung der westfälischen Sturheit, die Mundart....alles ist stimmig und gefällt mir sehr, ebenso der flüssige Schreibstil des Autors.

Emma Schumacher & Der Salon des Todes - Andrea Instone

Emma Schumacher & Der Salon des Todes
von Andrea Instone

Die clevere Emma

Die Geschichte spielt in Bonn im Jahr 1926.  Es gibt zwar einen Vorgängerband, aber die Autorin Andrea Instone macht es mir leicht, direkt in die 2.Folge einzusteigen. Emma Schumacher ist eine quirlige junge Frau, die in einem lebhaften Haushalt wohnt und nun ihre erste Stelle als Sekretärin in einem Schönheitssalon antritt. Leider häufen sich die Todesfälle junger Frauen, die irgendwie in eine

Hangman. Das Spiel des Mörders
von Daniel Cole

Köder?

Für den ersten Thriller von Daniel Cole "Ragdoll" habe ich begeisterte 5 Sterne vergeben. Das ist allerdings schon mehr als ein halbes Jahr her und ich lese sehr viel. Deswegen konnte ich mir nicht alles merken, was damals geschah.

Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt - Mhairi McFarlane

Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
von Mhairi McFarlane

Sündenbock

Obwohl sie eine Bestseller-Autorin ist, habe ich von Mhairi McFarlane noch nichts gelesen. Mit "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" habe ich mich also wirklich überraschen lassen.

My New Big Greek Family - Jesko Wilke

My New Big Greek Family
von Jesko Wilke

Maxios

Das Cover trifft es ganz gut: wer einmal in Griechenland war, erkennt das typische Türkis wieder, das einem in diesem sonnigen Land stets begegnet. Auch  der spröde Max aus Hamburg macht diese Erfahrung, denn durch eine Verwechslung mit seinem WG-Mitbewohner taucht er auf einer idyllischen griechischen Insel ein in eine herzliche Grossfamilie.

Weil mein Herz sich nach dir sehnt - Kate Dakota

Weil mein Herz sich nach dir sehnt
von Kate Dakota

Gefährliches Beben

Der Roman "Weil mein Herz sich nach dir sehnt" von Kate Dakota spielt im wunderschönen Neuseeland. Der Berufsfotograf Randy lernt in einer Kneipe die geheimnisvolle Ava kennen. Nach einer leidenschaftlichen Nacht trennen sich ihre Wege. Ava hat eine schlimme Vergangenheit und ist noch nicht bereit für eine Bindung.

Die Vergessenen - Ellen Sandberg

Die Vergessenen
von Ellen Sandberg

Nicht ganz überzeugend

Manolis Lefteris wird schon im Vorschulalter durch die Berichte seines Vaters traumatisiert, der in Griechenland ebenfalls als kleiner Junge knapp als Augenzeuge einem Massaker der deutschen Wehrmacht an seiner Familie entkommen konnte. Nun führt er ein Doppelleben als reicher Autohändler und undercover als skrupelloser Vollstrecker eines dubiosen Rechtsanwalts.

Seiten