Alle Rezensionen von Shanna

True North - Wo auch immer du bist - Sarina Bowen

True North - Wo auch immer du bist
von Sarina Bowen

True North

Mit „True North – Wo auch immer du bist“ startet die Vermont-Reihe von Sarina Bowen. Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde lesen.

Bürgerlich, christlich, sucht ... - Klaus Kelle

Bürgerlich, christlich, sucht ...
von Klaus Kelle

Bürgerlich, christlich, sucht...

Schon der Schule hat mir mein Klassenlehrer eingetrichtert: „Interessiere dich für Politik! Lies die Zeitung!“. Zugegeben, diese Aufforderung stößt bei jugendlichen Ohren nicht unbedingt auf große Resonanz und jahrelang bestand mein politisches Engagement einzig darin meiner staatsbürgerlichen Pflicht an der Wahlurne nachzukommen.

Drei Tage Glück - Iris Fox

Drei Tage Glück
von Iris Fox

Drei Tage Glück

Das schöne Cover hat mich auf „Drei Tage Glück“ von Iris Fox aufmerksam werden lassen.

 

Marie ist in Liebesdingen inzwischen ziemlich ernüchtert und hat mit Romantik nicht mehr wirklich viel am Hut. Sie hat noch an den Folgen ihrer letzten Beziehung zu knabbern und kämpft darum endlich wieder festen Boden unter den Füßen zu bekommen.

 

Bis auf weiteres verliebt - Cara Connelly

Bis auf weiteres verliebt
von Cara Connelly

Bis auf weiteres verliebt

„Bis auf weiteres verliebt“ ist meine erste Geschichte von Cara Connelly.
Dass es sich bei der Geschichte um ein Spin-off der Save the Date-Reihe der Autorin, die bisher die beiden Teile „Fast gar nicht verliebt“ (Teil 1) und „Liebe eher ausgeschlossen“ (Teil 2) umfasst, handelt habe ich erst beim bzw. nach dem Lesen gemerkt.

Zauberhaft - Larissa Schwarz

Zauberhaft
von Larissa Schwarz

Zauberhaft

Mit „Zauberhaft“ geht die Eschberg-Reihe von Larissa Schwarz in die 2. Runde und erzählt Victorias Geschichte. Dem ein oder anderen Leser ist Victoria als Elisabeths Chefin aus „Märchenhaft“, dem ersten Band der Eschberg-Reihe bekannt, wobei man diesen Teil der Reihe gut ohne Vorkenntnisse lesen kann.

 

Nordische Mythen und Sagen - Neil Gaiman

Nordische Mythen und Sagen
von Neil Gaiman

Nordische Mythen und Sagen

Neil Gaiman nimmt sich in seinem Buch „Nordische Mythen und Sagen“, der Sagenwelt des hohen Nordens mit ihren Göttern Odin, Thor und der Heimat der Götter Valhalla an.

 

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Der Autor verändert den Grundtenor der teilweise bekannten Geschichten nicht und kleidet das Ganze doch in ein neues & frisches Gewand.

 

Gleichnisse - John MacArthur

Gleichnisse
von John MacArthur

Gleichnisse

Ich habe das Buch „Gleichnisse“ von John MacArthur in der Verlagsvorschau entdeckt und irgendetwas daran hat mich gleich angesprochen.

 

In frohen und in müden Zeiten - Ottilie Wildermuth

In frohen und in müden Zeiten
von Ottilie Wildermuth

In frohen und in müden Zeiten

Von der Autorin Ottilie Wildermuth habe ich vor dem Buch „In frohen und in müden Stunden“ ehrlich gesagt noch nie gehört. Auch dass es sich bei der Autorin um eine der beliebtesten deutschen Schriftstellerinnen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts handelt, habe ich erst in den einleitenden Texten des Buches erfahren.

 

Koran und Bibel - Thomas Schirrmacher

Koran und Bibel
von Thomas Schirrmacher

Koran und Bibel

In der Verlagsvorschau von SCM habe ich das Buch "Koran und Bibel - Die zwei größten Religionen im Vergleich" von Thomas Schirrmacher entdeckt.
Ich interessiere und beschäftige mich nun schon länger mit dem Thema Islam und die direkte Gegenüberstellung von Koran und Bibel hat mich sofort gereizt.

New York Bastards - In deinem Schatten - K. C. Atkin

New York Bastards - In deinem Schatten
von K. C. Atkin

New York Bastards - In deinem Schatten

In New York geht ein Serienkiller um, der seine Opfer, nachdem er sie vergewaltig, gefoltert und getötet hat, als Braut ausstaffiert, in den Straßen ablädt.

Ein Schotte zum Frühstück - Vivien Johnson

Ein Schotte zum Frühstück
von Vivien Johnson

Ein Schotte zum Frühstück

„Ein Schotte zum Frühstück“ ist mein erstes Buch von Vivien Johnson. Die Aussicht auf einen literarischen Ausflug nach Schottland verbunden mit einer Portion Liebe hat mich bei dem Buch sofort zugreifen lassen.

 

Osteraugen - Raphael Müller

Osteraugen
von Raphael Müller

Osteraugen

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das neuste Werk von Raphael Müller „Osteraugen – In deinem Licht sehen wir das Licht“ lesen.

 

Ich kenne von dem Autor die Buchreihe um die fantastischen Abenteuer der Zwerge Asa & Gasa, die ich sehr gerne gelesen habe.

 

The Rough - Dunkle Symphonie - Cecilia Tan

The Rough - Dunkle Symphonie
von Cecilia Tan

The Rough - Dunkle Symphonie

Mit „The Rough – Dunkle Symphonie“ startet die „Secrets of a Rockstar“-Reihe von Cecilia Tan.

1000 Peitschenhiebe - Raif Badawi

1000 Peitschenhiebe
von Raif Badawi

1000 Peitschenhiebe

Eine Rezension hat mich auf „1000 Peitschenhiebe“ aufmerksam werden lassen.

Die Rosen in Annas Garten - Rainer Haak

Die Rosen in Annas Garten
von Rainer Haak

Die Rosen in Annas Garten

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das zauberhafte Büchlein „Die Rosen in Annas Garten“ von Rainer Haak entdecken.

Anna ist eine ältere Dame, die zufrieden in ihrem Haus am Fluss lebt und ihr ganzer Stolz ist ihr wunderschöner Rosengarten. Hier verbringt sie das ganze Jahr viel Zeit, schöpft daraus Kraft und Frohsinn und ist immer für einen guten Ratschlag zu haben.

Schwarze Flaggen - Joby Warrick

Schwarze Flaggen
von Joby Warrick

Schwarze Flaggen

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich „Schwarze Flaggen: Der Aufstieg des IS und die USA“ lesen.

Ein Vorurteil kommt selten allein - Karin Lindberg

Ein Vorurteil kommt selten allein
von Karin Lindberg

Ein Vorurteil kommt selten allein

~~Mit „Ein Vorurteil kommt selten allein“ gibt es neues Lesefutter von Karin Lindberg.

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Buch schmökern und es ist bereits das 3. Buch der Autorin für mich.

Sterben - Cory Taylor

Sterben
von Cory Taylor

Sterben

Als ich zufällig auf das Buch „Sterben“ von Cory Taylor gestoßen bin, war mir sofort klar: Dieses Buch muss ich lesen. Seit Jahren beschäftigt mich das Thema Tod und Sterben und die unterschiedlichen Facetten davon interessieren mich sehr.

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Buch nun lesen.

Die Flammenreiter-Chroniken - Sara Roth

Die Flammenreiter-Chroniken
von Sara Roth

Flammenreiter

Nicht zuletzt das schöne Cover hat mich auf „Flammenreiter“ von Sara Roth aufmerksam gemacht.

 

Hinter dem Titel verbergen sich die ersten beiden Teile der Flammenreiter-Reihe: Gestohlenes Herz und Gefährlicher Tanz.

Ein Hauch von Schicksal - Lara Wegner

Ein Hauch von Schicksal
von Lara Wegner

Ein Hauch von Schicksal

Nachdem ich von der Trilogie um die „Söhne der Luna“ von Lara Wegner so begeistert war und bin, habe ich mich sehr gefreut, als ich beim Stöbern ihr Werk „Ein Hauch von Schicksal“ entdeckt habe. Das sehr schöne Cover hat mir neben dem interessanten Inhalt die Entscheidung das Buch auf meine Reader zu laden mehr als einfach gemacht.

Seiten