Buch

Der Henker von Hamburg -

Der Henker von Hamburg

von Anja Marschall

Hinter den Kulissen der Hamburger Opernwelt begibt sich ein Henker auf einen mörderischen Rachefeldzug. 1897: Die gefeierte Sopranistin Carlotta Francini reist für eine Konzertsaison nach Hamburg. Während Hauke Sötjes Frau deren Gesang in der Oper lauscht, wird der Kommissar in die Speicherstadt beordert. Ein Toter wurde in einem der Fleete gefunden – bei ihm eine rote Rose und ein Zettel mit der Aufschrift »schuldig«. Weitere Opfer lassen nicht lange auf sich warten, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie kreuzten in der Vergangenheit Carlotta Francinis Weg . . .

Rezensionen zu diesem Buch

Wieder einmal spannend!

Lang erwartet und endlich erschienen: Anja Marschalls 5. Band der Krimireihe um Hauke Sötje und seine Frau Sophie „Der Henker von Hamburg“. Gleich vornweg: man kann jedes Buch der Reihe einzeln lesen, es sind in sich abgeschlossene Fälle. Aber ich persönlich nehme regen Anteil am Privatleben der Familie Sötje – vom Kennenlernen der beiden bis jetzt als Eltern der bald 2-jährigen Henriette – und da hilft natürlich die Reihenfolge!

Hamburg 1899: Sophie und Hauke sind im bürgerlichen und...

Weiterlesen

toller historischer Roman

Klapptext:

Hinter den Kulissen der Hamburger Opernwelt begibt sich ein Henker auf einen mörderischen Rachefeldzug.

1899: Die gefeierte Sopranistin Carlotta Francini reist für eine Konzertsaison nach Hamburg. Während Hauke Sötjes Frau deren Gesang in der Oper lauscht, wird der Kommissar in die Nähe der Speicherstadt beordert. Ein Erhängter wurde in einem Baum gefunden – bei ihm ein Zettel mit der Aufschrift »schuldig«. Weitere Opfer lassen nicht lange auf sich warten, und sie...

Weiterlesen

Selbstjustiz im alten Hamburg

Wir schreiben mittlerweile das Jahr 1899 in Hamburg und Kommissar Hauke Sötjes hat sich mit seiner kleinen Familie gut in der Stadt eingerichtet. Seine Frau fühlt sich aber noch nicht wohl in der Rolle der alleinigen Mutter und genießt daher die gemeinsame Zeit mit der gefeierten Sopranistin Carlotta Francini, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Stadt befindet und in Sophie eine Freundin gefunden hat. Die Stadt wird plötzlich aber auch von einer Serie von Morden überschattet, die den...

Weiterlesen

Ein neuer Fall für Hauke Sötje

Auch in diesem fünften Teil bekommt Hauke Sötje es wieder mit einem kniffligen Fall zu tun. Ein Pastor wurde an einem Baum erhängt, in seinen Taschen ein Zettel, nur mit einem Wort „Schuldig“. Doch es bleibt nicht bei dem einen Opfer. Während sich seine Ehefrau Sophie mit der bekannten Sopranistin Carlotta Francini anfreundet, geht Hauke den Spuren nach.

Dieser tolle Krimi punktet mit gut recherchierten Hintergrundwissen vor historischer Kulisse. Der Henker von Hamburg ist zwar...

Weiterlesen

Hat mir sehr gut gefallen

„Der Henker von Hamburg“ von Anja Marschall, Emons Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 304 Seiten gelesen. Diese sind in 39 Kapitel eingeteilt. Zu Beginn findet man eine Karte von Hamburg ca. um 1895.

Hauptkommissar Hauke Sötje muss sich wohl oder übel in noble Garderobe zwängen, weil er mit seiner Frau Sophie in die Oper geht. Beruflich hat er von seinem Vorgesetzten schon einige Rüffel bekommen, weil er wie seine Untergebenen herumläuft. Gräfin von Bülow ist eine hochrangige...

Weiterlesen

Carlottas Geheimnis

„Der Henker von Hamburg“ von Anja Marschall ist der bereits der fünfte Band der historischen Krimiserie rund um Kommissar Hauke Sötje.

Klappentext:
1899: Die gefeierte Sopranistin Carlotta Francini reist für eine Konzertsaison nach Hamburg. Während Hauke Sötjes Frau deren Gesang in der Oper lauscht, wird der Kommissar in die Nähe der Speicherstadt beordert. Ein Erhängter wurde in einem Baum gefunden – bei ihm ein Zettel mit der Aufschrift »schuldig«. Weitere Opfer lassen nicht...

Weiterlesen

Ein Mörder der sich zum Henker aufspielt

"Also aber rate ich euch, meine Freunde: misstraut allen, in welchen der Trieb, zu strafen, mächtig ist!" (Friedrich Nietzsche)
Die weltbekannte italienische Sopranistin Carlotta Francini gastiert für mehrere Vorstellungen im Hamburger Stadthaus. Sophie lernt die Sängerin nach der Wagner Aufführung kennen und sie spüren sofort eine freundschaftliche Verbindung zueinander. Hauke entkommt nur knapp dem anstrengenden Opernabend, da er zu einem Tatort gerufen wird. Ein erhängter...

Weiterlesen

Spannender historischer Krimi

Hauke Sötje und Sophie haben geheiratet und eine kleine Tochter ,Sie leben gutsitoatisiert,haben eine Köchin und ein Kindermädchen.Sophie wünscht sich etwas Abwechslung und so haben sie sich für einen Abend im Stadttheater zu Wagners Tristan und Isolde eingefunden.Hauke graut davor -er ist froh als er zu einem Toten geholt wird.Dadurch verpasst er die schöne junge Sängrin Carlotta Francini.Sophie freundet sich mit der Sängerin an.Sie wird Zeuge wie Carlotta sich in ihrer Gardobe mit einem...

Weiterlesen

Das historische Hamburg wird lebendig

Hamburg, 1899: Ein Mörder geht in Hamburg um, der seine Opfer erhängt. Hauptkommissar Hauke Sötje und seine Mitarbeiter stehen vor einem Rätsel – was haben die Opfer gemeinsam?

Derweil langweilt sich Haukes Ehefrau Sophie in ihrem Hausfrauendasein, bis sie sich mit der Opernsängerin Carlotta Francini anfreundet.

Drei Jahre sind seit dem letzten Band vergangen, Hauke und Sophie sind verheiratet und haben ein kleines Töchterchen. Sie leben einigermaßen gutsituiert, können sich...

Weiterlesen

Ein mörderischer Rachefeldzug

Anja Marschall wartet auch im 5. Fall für Kommissar Hauke Sötje mit einer großen Portion Zeit- und Lokalkolorit auf - den Leser erwartet eine fesselnde Zeitreise ins Hamburg 1899.

Ein Abend in der Oper steht an und Hauke Sötje ist wenig begeistert. Doch seine Frau Sophie ist unerbittlich - als Leiter eines Kommissariats hat er gesellschaftliche Verpflichtungen und dazu gehören eben auch kulturelle Veranstaltungen. Kurz vor Beginn der Aufführung dann die Erlösung: Kriminalassistent...

Weiterlesen

Wer ist hier der Henker?

In dem neuen Band des historischen Kriminalromans von Anja Marschall , bekommen wir es mit dem Henker von Hamburg zu tuen. Hauke ermittelt und seine Frau Sophie hilft ihm immer wieder unbeabsichtigt. Die ganze Geschichte ist so spannend und interesant beschrieben, da mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Zu Beginn des Buches gibt es eine historische Stadtkarte von Hamburg , da lässt es sich leichter den Überblick behalten , wo was statt gefunden hat.

Ein...

Weiterlesen

Ja, zum Henker ;-), was für eine großartige, verzwickt-kriminelle und atmosphärisch-historische Geschichte! Rätsel und Zeitreise zugleich!

Es ist so wunderbar, mit diesem bereits 5. Band der historischen Kriminalroman-Reihe rund um Hauptkommissar Hauke Sötje wieder in dessen Welt und die seiner Familie einzutauchen. Wer die ersten 4 Bände kennt, wird sich gleich wohlfühlen, Voraussetzung für ein gutes Verständnis dieses Bandes ist die Kenntnis der Vorgängerbände aber nicht. Ein Genuss ist die Lektüre auf jeden Fall (um das mal gleich vorwegzunehmen)! ;-)

Inhaltsangaben spare ich mir, denn zum einen verrät der Klappentext...

Weiterlesen

Schuldig

Hauptkommissar Hauke Sötje ist ganz froh, als er wegen eines Toten die Oper „Tristan und Isolde“ nicht hören muss, zu der ihn seine Frau Sophie hatte. Dadurch verpasst er allerdings auch den spontanen Auftritt der grandiosen, atemberaubend schönen und jungen italienischen Nachtigall Carlotta Francini. Während sich Hauke also dem Erhängten widmet, dem man einen Zettel mit der Aufschrift „Schuldig“ in die Taschen gesteckt hat, wird Sophie Zeuge, wie sich Carlotta nach dem Konzert in ihrer...

Weiterlesen

Fesselnd bis zur letzten Seite

Hauke Sötje und Sophie Struwe sind nun am Ziel ihrer Träume: Als glückliches Ehepaar leben sie nun mit ihrer kleinen Tochter Henriette und Kindermädchen sowie Köchin in einer großen Wohnung. Während Hauke weiter Verbrecher jagt, muss sich Sophie den Konventionen beugen und die Karriere ihres Mannes mit den gebotenen Mitteln fördern. Dazu gehört unter anderem auch der Besuch der Hamburger Oper, um eine Wagner-Tragödie zu hören, in der die gefeierte Sopranistin Carlotta Francini auftritt. Das...

Weiterlesen

Spannender historischer Krimi

 

 

Sophie Sötjes und ihr Mann Hauke führen eine glückliche Ehe, so scheint es zunächst. Während Hauke alles daran setzt, seinen Beruf erfolgreich auszuführen, soll Sophie sich um ihr Heim und Kind kümmer. Doch Sophie ist das zu wenig, sie fühlt sich immer mehr nutzlos. Durch einen Zufall lernt sie die Sopranistin Carlotta Francini kennen. Die Frauen freunden sich an und Sophie zeigt ihr die Stadt. Die Frauen ahnen nicht, dass etwas sie miteinander verbindet. Hauke indes hat...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
336 Seiten
ISBN:
9783740813611
Erschienen:
2022
Verlag:
Emons Verlag
9.69231
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (13 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 19 Regalen.