Leserunde

Bonus-Leserunde zu "Die Wölfe kommen" (Jérémy Fel)

Die Wölfe kommen
von Jérémy Fel

Bewerbungsphase: 31.07. - 14.08.

Beginn der Leserunde: 21.08. (Ende: 11.09.)

Im Rahmen dieser Bonus-Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des dtv Verlags – 20 Freiexemplare von "Die Wölfe kommen" (Jérémy Fel) zur Verfügung.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch. Darüber hinaus erhaltet ihr zum Abschluss der Leserunde einen Link zu einem Online-Formular, das in Kurzform weiteres Feedback zum Roman abfragt. Für die Teilnahme daran, mit der ihr euch durch eure Bewerbung einverstanden erklärt, erhaltet ihr 1.000 Community-Punkte gutgeschrieben.

ÜBER DAS BUCH:

Was verbindet einen Jugendlichen, der in den 70er Jahren in Kansas das Haus seiner schlafenden Eltern anzündet, einen New Yorker Stricher, der Jahrzehnte später den dreijährigen Sohn einer Kundin entführt, die Kellnerin in Indiana, die von einem grauenhaften Ereignis aus ihrer Vergangenheit eingeholt wird, und den Ehemann, der auf der anderen Seite des Atlantiks rasend vor Eifersucht seine Frau umbringt? Kapitel für Kapitel, Geschichte für Geschichte führt J. Fel den Leser hinein in ein beängstigendes Labyrinth: Im Epizentrum des von den USA bis nach Europa wabernden Bösen steht der Psychopath, eiskalte Mörder und Gangsterboss Walter Kendrick.

ÜBER DEN AUTOR:

Jérémy Fel, geboren 1979 in Le Havre, Drehbuchautor und ehemaliger Buchhändler, ist ein großer Fan amerikanischer Literatur und US-amerikanischer Drama-Serien. Sein grandioses Romandebüt ›Die Wölfe kommen‹ war für Kritik und Leser die Entdeckung der Rentrée 2015 und wurde auf dem Quais du Polar, dem größten Krimifestival Europas, mit dem »Prix Polar en Séries 2016« ausgezeichnet.

11.09.2017

Thema: Alle

Thema: Online-Fragebogen
mesu kommentierte am 06. September 2017 um 16:18

Man bekommt den Online-Fragebogen per Link ins Nachrichten Fach geschickt. So war es bei meiner letzten Leserunde.  Ich glaube in diesem Threat kann man dann posten, wie man die Fragen fand und ob man den Link erhalten hat (wenn ich mich recht erinnere :-)

Jedenfalls kann es eine noch eine Weile dauern bis man den Link bekommt.

Da es aber keinen Meinungs Threat für das Lesen des Buches gibt, denke ich wir können die Rezi-Links trotzdem hier einstellen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
Jonny kommentierte am 06. September 2017 um 19:06

So langsam wird die Geschichte logisch und ich bin nicht mehr so stark verwirrt. Ich finde Walters Kaltblütigkeit schon krass. Ich glaube kaum, dass Mary Beth und Scott in Sicherheit sind bzw. es so weit schaffen. Und wie wird Scott auf Mary Beth reagieren, wenn er wieder bei Kräften ist.

Die Geschichte hat mich noch nicht ganz gepackt, aber ich gespannt wie sie sich weiterentwickelt und inwiefern sich der Zusammenhang mit den vielen, kurzen Geschichten am Anfang erschließt.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
calimero8169 kommentierte am 07. September 2017 um 20:55

Es geht mir ähnlich wie Dir, ich bin neugierig wie sich alles auflösen wird aber wirklich warm mit dem Buch bin ich bisher nicht. Gerade diese vielen Kurzgeschichten werfen mich richtig raus.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
Chattys Buecherblog kommentierte am 09. September 2017 um 10:37

Deinen Kommentar kann ich voll und ganz zustimmen.

Mich haben diese Kurzgeschichten auch gestört. Kaum hatte ich mich so richtig festgelesen, war es auch wieder vorbei. 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
Jonny kommentierte am 06. September 2017 um 19:16

Ich lese hier von einigen, dass sie sich Notizen machen oder umblättern, um mit den Namen zurechtzukommen. 

Manchmal war ich auch kurz davor, aber ich möchte mich in eine Geschichte hineinversetzen und mich dabei nicht durch Notizen oder Rumblättern ablenken lassen. Stört euch das nicht? 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
Lelu kommentierte am 06. September 2017 um 22:31

Die Frage ist doch eher: Wann wird dein Sog ins Buch unterbrochen? Erst, wenn du aufhörst zu lesen, um zu blättern? Oder nicht doch schon, wenn du im Lesen stockst oder sogar noch während des Weiterlesens, weil man darüber nachgrübelt, ob man den Namen schon irgendwem/irgendeiner Geschichte zuordnen kann...Letzteres traf bei mir zu.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
calimero8169 kommentierte am 07. September 2017 um 20:47

Es läuft scheinbar alles auf Walter hinaus. Alle Charaktere sind ziemlich kaputt und wirklich durch mit dem Leben.

Ich kann ehrlich gesagt nicht so wirklich viel mit diesem Buch anfangen, auch, weil der Lesefluss für mich komplett gestört ist, durch die elend vielen Kurzgeschichten. Klar, es müssen alle Stränge irgendwie zusammenführen, aber mir fehlt ein homogener Faden.

 

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 130)
pegchen80 kommentierte am 08. September 2017 um 18:21

Bisher finde ich es sehr spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen. Es ist so spannend geschrieben, das man die einzelnen Kapitel zu Ende lesen will.

Noch passen nicht alle fünf Kapitel zusammen, bis auf Loretta und Walter. Jedoch lässt sich noch nicht sagen, inwieweit die anderen - Duane, Claire und Louise - dazu passen.

Es gibt noch zu viele offene Fragen.

Die bisherigen menschlichen Abgründe - besonders bei lebendigem Leib zu verbrennen oder der Tod der Adoptiveltern von Scott - sind gut beschrieben und machen es dadurch besonders spannend.

Freue mich jetzt auf den zweiten Teil.

 

 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
calimero8169 kommentierte am 09. September 2017 um 19:38

Das Ende ist nett. Scott und seine Mutter haben überlebt und können sich ein neues Leben aufbauen. Der Strang ist ehrlich gesagt der einzige, der mich ansatzweise abgeholt hat.Ansonsten konnte und kann ich mit diesem Buch so gar nichts anfagen. Meiner Meinung nach ist es weder Fisch noch Fleisch - also weder Thriller noch Roman. Ich fand die einzelnen Episoden einfach zu viel und den Lesefluss störend und am Ende auch nicht wirklich zusammengeführt. ich finde es ist lediglich eine Aneinanderreihung von menschlichen Grausam- und Abartigkeiten, die mehr oder weniger irgendwie die zwölft gleichen Menschen getroffen hat. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario ?

Thema: Lieblingsstellen
calimero8169 kommentierte am 09. September 2017 um 19:46

Ich konnte keine Lieblingsstelle entdecken, weil ich einfach nur froh bin es durch zu haben.

Thema: Lieblingsstellen
Lesemaus2016 kommentierte am 09. September 2017 um 23:29

Meine erste Lieblingsstelle S. 159 kurz befohr Martin sich von der Klippe stürzt. "Doch die Leere, die er nun spürte, war unentlich viel größer als das Nichts, das sich zu seinen Füßen ausdehnte".

 

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
Lesemaus2016 kommentierte am 09. September 2017 um 23:37

Und noch mehr Namen, gut das ich mir von Anfang an ein paar Stichpunkte aufgeschrieben habe. Ich wäre sonst ganz verlohren. Der Abschnitt von Clement hat mir bis jetzt am besten gefallen. Gut durchdacht führt fast alles zum Erfolg. Die Vergangenheit von Mary Beth ist schlimm. Wie gut das sie ein paar Freunde hat die ihr Helfen können, Ihren Sohn Scott aus Walters Fängen zu befreien. Wird Walter sie finden?

 

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
Jonny kommentierte am 10. September 2017 um 14:11

Generell hat mir der dritte Teil am besten gefallen, weil ich mich nicht mehr so stark konzentrieren musste und auch nicht mehr so verwirrt war. Einige Puzzleteile haben sich zusammengefügt. Vermutlich hätte ich mehr verstanden, wenn ich mir Notizen gemacht hätte - was für mich aber bei einem Buch, das ich in meiner Freizeit lese, nicht in Frage kommt.
Ich mag es, wenn erzählt wird wie es mit den Personen weitergeht. Hier fand ich es aber etwas langatmig, was nicht zur Spannung des Thrillers passt.
Eine Fortsetzung könnte ich mir gut vorstellen.
Die Geschichte rund um die verschwundenen Jungen wurde doch nicht aufgeklärt oder habe ich etwas verpasst?

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
calimero8169 kommentierte am 10. September 2017 um 15:13

Das sie ebenfalls vergewaltigt, gequält und letzlich ermordet wurden, geht denke ich mal schon explizit darauf hervor. Lediglich wo ihre sterblichen Überreste geblieben sind, bleibt offen. Allerdings, ich für meinen Teil verzichte gerne auf eine Fortsetzung :-)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
Lelu kommentierte am 10. September 2017 um 22:46

Richtig, diese Geschichte wurde durch Benjamins Kapitel aufgeklärt und mehr oder weniger abgeschlossen (er rettet ja Antoine). 

Thema: Lieblingsstellen
Jonny kommentierte am 10. September 2017 um 14:21

Meine Lieblingsstelle ist nach wie vor Duanes Rettungsaktion von Josh. Die Spannung war angemessen und ich konnte gut folgen. Ich fand seine Aktion rührend und es klasse, dass er bei seinem Vater so gut aufgenommen wurde.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
Lesemaus2016 kommentierte am 10. September 2017 um 18:04

Ein gelungenes Ende, das nach einer Fortsetzung ruft. Ich bin froh, das Beth und Scott überlebt haben. Walter hat seine gerechte Strafe erhalten. Danke das ich an der Leserunde teilnehmen durfte.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
pegchen80 kommentierte am 10. September 2017 um 18:06

Also der 2. Teil war super spannend. Habe ihn jetzt so durchgelesen und konnte keine Pause machen. Gerader Teil Mary Beth I war so spannend, dass ich mit ihr gefiebert habe.

Die vielen Charaktere die wiederum alle irgendwie zusammengehören sind sehr gut beschrieben. Auch bekommt man immer wieder einen kleinen Hinweis darauf, wie diese Charaktere zusammengehören. Als Mary Beth zum Beispiel zu der Farm von Walters Eltern gefahren ist, der Farm der Greers.

Es lässt sich gut lesen, ist spannend geschrieben und man fiebert mit den Charakteren mit. Freue mich auf den dritten Teil des Buches. Bisher kann ich das Buch nur empfehlen.

Thema: Online-Fragebogen
Lesemaus2016 kommentierte am 10. September 2017 um 18:42

http://wasliestdu.de/rezension/das-boese-hat-viele-gesichter

Danke das ich mitlesen durfte.

Thema: Online-Fragebogen
Lelu kommentierte am 10. September 2017 um 23:57

Sooo~ Rezension ist jetzt auch raus :) Nun wird auf den Fragebogen gewartet (dabei warte ich immer noch auf einen, aus einer anderen Leserunde o_o)

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
pegchen80 kommentierte am 11. September 2017 um 18:08

Der letzte Abschnitt war für mich persönlich sehr schwer. Zeitweise wollte ich aufhören zu lesen, gerade wo es um den Missbrauch ging. Aber auch die Geschichte von Mary Beth hat mich sehr mitgenommen. Es war alles so gut beschrieben, ich habe mit allen Charakteren mitgefühlt. Es war unglaublich und auch die Kraft die Mary Beth aufgebracht hat, war so gut beschrieben, als wäre man dabei gewesen.

Es ist ein unglaubliches Buch. Es lässt einen nicht mehr los.

Jeder der Thriller liebt, wird auch dieses Buch lieben. Einfach nur WOW.

Thema: Lieblingsstellen
pegchen80 kommentierte am 11. September 2017 um 18:12

Die Geschichte um Mary Beth hat mir sehr gut gefallen. Eine einzelne Stelle herauszufiltern, ist sehr schwer. Aber auch die Stelle, wo Scott auf seinen toten Vater einsticht, ist einfach nur gut beschrieben und allein diese Idee, einfach genial.

Thema: Wie gefällt Dir das Cover?
twinklingletters kommentierte am 12. September 2017 um 10:25

Das Cover hat mir recht gut gerfallen. Vor allem der dunkle Buchschnitt auf der Seite, der den Blitz wiederholt ist sehr schön.

Thema: Lektüre, Teil I (Seite 1 - 130)
twinklingletters kommentierte am 12. September 2017 um 10:31

Der erste Abschnitt war gewaltig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kategorie "Thriller" finde ich falsch gewählt. Besser wäre die Abteilung "Horror". Aber zunächst zum Inhalt: In mehreren Episoden werden die Geschichten verschiedener Leute erzählt, die zunächst kaum mitenander in Verbindung stehen. Mit Grusel- und Splattermomenten wird nicht gegeizt. Zum Ende dse Abschnitts löst sich eine wichtige Verbindung dieser Kette des Bösen: Walter ist eigentlich Daryl, der in der ersten Episode das Feuer im Haus seiner Eltern gelegt hat, bei welchem sie umgekommen sind. Die bisher geschaffene Atmosphäre ist düster und stellenweise kaum zu ertragen.

Thema: Lektüre, Teil II (Seite 131 - 246)
twinklingletters kommentierte am 12. September 2017 um 10:34

Im zweiten Abschnitt hat sich die Handlung merklich verdichtet. Die viele Anzahl an Protagonisten macht die Handlung komplex, ist aber noch gerade im Rahmen des mühelosen Verstöndnisses. Der Horror breitet sich immer weiter aus.

Thema: Lektüre, Teil III (Seite 247 - 398)
twinklingletters kommentierte am 12. September 2017 um 10:35

Was für ein Ende! ich muss sagen, dass ich sehr erleichtert war, als es mit Walter ein Ende nahm. Und bis zum Schluss war ich noch angespannt und habe auf Anzeichen gelauert, dass doch noch etwas Schlimmes passiert. Aber das Ende bleibt offen, denn das Böse stirbt nie.

Thema: Online-Fragebogen
twinklingletters kommentierte am 12. September 2017 um 10:51

http://wasliestdu.de/rezension/das-allgegenwaertige-boese

Vielen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte.

Thema: Online-Fragebogen
calimero8169 kommentierte am 14. September 2017 um 17:46

Leider war das so gar nicht mein Buch, aber ganz herzlichen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte. Mein Rezensionslink:

https://wasliestdu.de/rezension/aneinanderreihung-von-abartig-und-graums...

Jetzt bin ich gespannt auf den Fragebogen, das es meine erste Bonusrunde war..

Thema: Online-Fragebogen
Chattys Buecherblog kommentierte am 28. September 2017 um 08:35

Ich habe nun eine Weile gewartet, weil ich dachte, dass vielleicht noch ein weiteres Thema (Rezensionen) für diese Leserunde eröffnet wird. Das war wohl ein falscher Gedanke. :-)

Deshalb poste ich hier mal meine Links zur Rezension:

natürlich hier auf WLD - (muss ich dazu auch den Link posten?)

https://www.lovelybooks.de/autor/J%C3%A9r%C3%A9my-Fel/Die-W%C3%B6lfe-kom...

und

https://chattysbuecherblog.blogspot.com/2017/09/1002017.html

Thema: Online-Fragebogen
Jonny kommentierte am 01. Oktober 2017 um 11:30

Hat ihr denn einen Link bekommen? Ich bis jetzt nicht...

Thema: Online-Fragebogen
mesu kommentierte am 01. Oktober 2017 um 17:15

Das dauert meistens... Bei meiner letzten Bonusrunde war der Link ca. einen Monat nach Beendigung der Leserunde im Postfach. Also einfach noch abwarten :-)

Thema: Online-Fragebogen
Raveneye kommentierte am 08. Oktober 2017 um 08:56

Der Fragebogen-Link ist heute bei mir eingetrudelt und habe ihn schon ordnungsgemäß ausgefüllt und abgeschickt :-)

Thema: Online-Fragebogen
mesu kommentierte am 08. Oktober 2017 um 17:22

Ja, ich hab ihn auch heute bekommen und die Fragen beantwortet :-)

Seiten