Rezension

Albtraumhafter Trip in die winterlichen Alpen!

Die Einladung -

Die Einladung
von Sebastian Fitzek

Bewertet mit 5 Sternen

*Kurze Zusammenfassung*
Marla Lindberg leidet unter dem Suizid ihres Vaters, vor allem jedoch an den Gründen, die ihn dazu getrieben haben.

Jahre später wird Marla in eine stillgelegte Geburtsklinik gelockt und versucht zu töten. Ihre Erinnerungen sind klar, doch ihr Therapeut macht deutlich, dass Marla´s Erinnerungen falsch sind. Zudem leidet sie unter Gesichtsblindheit, ihr Gehirn spielt ihr in Extremsituationen Streiche, wenn es versucht, Menschen an ihrem Gesicht zu erkennen.

Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie, ihrem Alltag entfliehen und ein paar Erinnerungen auffrischen zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert, doch es ist niemand da. Marla beginnt die anderen zu suchen und ahnt nicht im Entferntesten, was sie vorfinden wird...

*Meine Meinung*
Das Cover, die kurze Inhaltsangabe und nicht zuletzt der Bekanntheitsgrad des Autors haben mich ziemlich schnell davon überzeugt, diesen neuen Thriller lesen bzw. hören zu wollen.

Vielleicht sollte ich kurz erwähnen, dass ich bis dato mehrere Werke von Fitzek gelesen habe und teilweise entweder total begeistert oder aber nicht so richtig überzeugt vom Fort- und Ausgang der jeweiligen Geschichte gewesen bin.

Fitzek versteht es auch hier wieder einmal, den Leser von der ersten Zeile an abzuholen und zu begeistern. Da ich - gerade bei Fitzek - immer mit ganz viel Verstand und Aufmerksamt zuhöre, manche Stellen sogar mehrfach höre, war ich absolut gespannt, ob mich dieser neue Thriller von ihm denn endlich mal wieder überzeugen wird. Im Internet habe ich bereits mehrere Statements gelesen, die alle gemeinsam hatten, dass das Ende und auch die ganze Geschichte wirklich überraschend und richtig gut ausgearbeitet gewesen sein soll. Um so gespannter wurde ich, je weiter das Hörbuch voran schritt.

Der Sprecher Simon Jäger hat für meine Begriffe einen sehr guten Job gemacht. Er passt wie die sogenannte Faust aufs Auge zu dieser Story, hat die Betonung an den richtigen Stellen und man konnte definitiv merken, dass Jäger mit Leib und Seele bei der Arbeit war.

Marla, unsere Hauptprotagonistin, konnte ich eigentlich von Anfang bis Ende nicht so richtig einschätzen, was aber sicherlich daran lag, dass ich, wie bei allen anderen Protagonisten auch, total auf der Hut war, wer hier das Opfer und wer der oder die Täter sein könnten. Sämtliche Klassenkameraden sind immer wieder in den Täter-Fokus gerutscht, um dann doch wieder eher in Vergessenheit meinerseits zu geraten. Auch die vielen verschiedenen Namen haben mir hier nichts ausgemacht, ich konnte wunderbar auseinanderhalten, wer wer war und welche kleine Geschichte zu dem jeweiligen Charakter gehörte.

Auch Marla´s Chefin sowie ihre Familie wurden von mir mit Argusaugen betrachtet, jedoch ohne großartige Verdächtigungen oder Anschuldigungen.

Nach etwa der Mitte des Hörbuches hatte ich eine vage Idee, wie in etwa alles zusammenhängen könnte. Damit lag ich bei weitem nicht richtig, doch der Grundgedanke war trotzdem nicht so ganz verkehrt, sodass auch ich nie im Leben darauf hätte kommen können, wie genau sich die einzelnen Puzzlestücke am Ende zusammenfügen würden.

Ganz besonders hervorheben möchte ich, dass ich dieses Mal am Ende der Geschichte nicht da gesessen habe und dachte "Aha, etwas weit hergeholt, aber okay", sondern dass es eine wirklich logische und nachvollziehbare Erklärung für alles gibt.

*Fazit*
Absolut überzeugend und überragend und für meine Begriffe einer der besten Fitzek´s!