Rezension

Emotionales Feuerwerk!

Try & Trust -

Try & Trust
von Nena Tramountani

Bewertet mit 5 Sternen

•Try & Trust von Nena Tramountani•

Anthony und Matilda haben mich gefühlsmäßig vollkommen umgehauen und mir mehrfach den Atem geraubt. Ich wusste, dass es großartig werden würde, aber nicht, dass es SO ein atemberaubendes Maß erreicht. Die Geschichte war so künstlich angehaucht, hatte wunderschöne Emotionen, ganz viel Tiefgründigkeit, Humor und vor allem aber Liebe!

 

Die Gestaltung ist wie beim ersten Band definitiv mal etwas anderes. Ich mag die Farbzusammenstellung eigentlich ganz gerne, auch wenn ich das vom ersten Band lieber mochte, und finde, dass es irgendwie richtig gut zu Matilda und Anthony passt. Und natürlich habe ich den Schreibstil von Nena Tramountani wieder sehr geliebt! Er war noch einmal ein bisschen emotionaler und ich habe es geliebt, wie sie die Kunst und damit verbundenen Emotionen von Matilda und Anthony beschrieben hat. Das hatte manchmal schon etwas Poetisches. Außerdem habe ich mich in jedem einzelnen Kapitel von Matilda und Anthony sehr verlieren können, ein ziemlicher Pageturner.

 

Matilda war von Anfang an definitiv einer meiner liebsten Charaktere, sodass ich mich umso mehr gefreut habe, endlich einen Blick hinter ihre Fassade werfen zu können, hinter der sich definitiv einiges versteckt hat. Von außen mag Matilda abweisend, kalt und fast emotionslos wirken, doch das, was sich dahinter alles aufgestaut hatte, hat mich ganz schön überwältigt. Matilda ist eine leidenschaftliche Kunstliebhaberin, eine super fürsorgliche Freundin für Briony und ein Mädchen, das es nicht immer leicht hatte und sich deshalb zu schützen weiß. Ich habe Matildas Humor, ihre Schlagfertigkeit, ihre Frechheit und ihre lässigen Sprüche einfach sehr geliebt. Vor allem bei Anthony und Noah ist diese kratzbürstige Seite gerne mal zum Vorschein gekommen, und das war einfach nur super amüsant! In Anthony habe ich mich von Seite zu Seite ein bisschen mehr verliebt. Ich habe wirklich noch nie einen männlichen Protagonisten kennengelernt, der so aufrichtig, nett, zuvorkommend und leidenschaftlich ist wie Anthony. Wenn er liebt oder etwas tut, dann immer mit ganzem Herzen und so unglaublich intensiv. Seine Gefühle haben mich manchmal wirklich überwältigt und mir eine Gänsehaut beschert, vor allem wenn es um seine Gedanken an Matilda ging. Es war einfach krass, wie viel und wie sehr er für sie gefühlt hat. Und er war so verdammt süß! Zudem war seine Leidenschaft für dir Kunst einfach nur bemerkenswert, Anthony lebt wirklich für die Kunst, was ich sehr an ihm geliebt habe. Manchmal war er zwar extrem stur, viel zu gutgläubig und etwas sehr unkontrolliert, aber das hat nur gezeigt, dass auch er Ecken und Kanten hat, die genauso liebenswert sind.

 

Allen voran hat mich das Wiedersehen mit Noah, Liv und Briony sehr gefreut! Noah und Liv waren noch immer ein super süßes und schönes Paar, während man hier sehr viel mehr über Briony erfahren hat, das mich nun sehr neugierig auf ihre Geschichte gemacht hat. Ansonsten waren mir auch Desmond und Anthonys Künstlerfreunde sehr sympathisch, weil die einfach richtig cool und lässig drauf waren. Und auch Regina war ein netter Charakter und Matildas Freundschaft zu ihr oder was auch immer das war, war irgendwie sehr unterhaltsam. Ich muss sagen, dass ich sogar Matildas Eltern ziemlich gerne mochte, auch wenn da so einiges nicht Schönes gelaufen ist. Oh und ich bin nach dem kurzen Auftritt von Sebastian unglaublich gespannt, ihn in seiner und Brionys Geschichte näher kennenzulernen.

 

Auf Anthonys und Matildas Geschichte habe ich mich seit dem ersten Band, in dem die beiden schon eine bedeutende Rolle gespielt haben, unglaublich doll gefreut. Nicht nur, dass man ihre interessante Bindung schon in Band 1 gespürt hat, nein, der Klappentext klang schon einfach so, als würde es eine epische New Adult Geschichte werden. Und genau das ist passiert, mit jeder Seite wurde es ein bisschen besser, bis mein Herz kurz vorm Explodieren war. Erst einmal habe ich das gesamte Konzept, bzw. die Idee hinter der Geschichte einfach geliebt, weil es definitiv mal etwas Neues und Außergewöhnliches in diesem Bereich war. Und so war mir auch von Anfang an klar, dass es unter diesen Umständen zu einem riesengroßen Gefühlschaos zwischen Anthony und Matilda kommen würde. Es war fast ein bisschen wie eine Enemies to Lovers Geschichte, jedenfalls von Matildas Seite aus, nur noch ein bisschen besser. Die Emotionen waren von Anfang unglaublich intensiv zwischen den beiden und haben mich förmlich umgehauen. Ich habe mich immer ein Stückchen mehr in die beiden zusammen verliebt, auch wenn sie definitiv ihren Tribut gefordert haben. Denn es war ziemlich viel, doch sicher nicht einfach zwischen den beiden. Zu viel Mauern, zu viele versteckte Gefühle, zu viel Wut und Sturheit, zu viel Versteckspielen, aber irgendwann hat sich der Hebel umgelegt und alles schien endlich gepasst zu haben. Am liebsten mochte ich jedoch die Momente, in denen es bei den beiden um Kunst ging. Beide waren begnadete Künstler, vor allem Anthony, und haben den Leser so viel daran teilhaben lassen. Diese Geschichte war diesbezüglich unglaublich inspirierend und voller Leidenschaft. Man hat richtig gespürt, wie die Charaktere dabei aufgegangen sind und ihre Herzen höher geschlagen haben. Natürlich war die ganze Situation zwischen Anthony und Matilda aufgrund von Briony manchmal ziemlich ungünstig und es musste einfach zu einem Konflikt kommen, aber ich war unglaublich überrascht, wie schön und ohne große Umstände dies gelöst wurde, vor allem von Briony, dieses Mädchen ist einfach zu gut. Ich bin immer noch sehr verliebt und finde das Ende rückblickend einfach wunderschön, vor allem weil sowohl Anthony als auch Matilda sich großartig entwickelt haben, in die richtige Richtung!

 

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Anthony und Matilda definitiv 5+ von 5 Sternen. Man muss die beiden und ihre Leidenschaft für die Kunst einfach lieben. In diesem Buch kann man sich verlieren und auf so viele Arten wiederfinden. Eine ganz große Empfehlung meinerseits!