Rezension

Es hat einfach so viel Freude bereitet, dieses Buch zu lesen, in die Welt von Calla und Jasper einzutauchen und zu lesen, wie ihre alten Gefühle erneut zum Leben erwachen!

Nebelschimmer -

Nebelschimmer
von Anya Omah

Bewertet mit 4.5 Sternen

"Eine halbe Stunde später sitze ich im Zug nach Hamburg. Ich will Obi eine Freude machen." 

Inhalt: 

Zwei Herzen
Damals: Calla und Jasper. Sie waren das perfekte Pärchen. Das, von dem alle dachten, es würde für immer zusammenbleiben. Doch manchmal hat das Leben andere Pläne. Manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen. Und manchmal führen einen diese Entscheidungen weit weg von zu Hause …

Tausend Bruchstücke
Heute: Nach über einem Jahr – einem schrecklichen, schmerzhaften Jahr – ist Calla zurück in Deutschland. Endlich wieder zu Hause. Endlich wieder ihre Freundinnen umarmen. Einziger Minuspunkt: Sie trifft auch ihren Ex wieder. Und Jasper kann ihre Gefühle mit nur einem einzigen Blick immer noch ins Chaos stürzen …

Meinung: 

Es hat einfach so viel Freude bereitet, dieses Buch zu lesen, in die Welt von Calla und Jasper einzutauchen und zu lesen, wie ihre alten Gefühle erneut zum Leben erwachen! 

Als allererstes ein paar schöne Worte zu dem tollen Cover. Es gefällt mir nämlich unheimlich gut. Ich liebe die Farben, das Symbol, welches als Eyecatcher dient und auch der Titel, welcher sich noch einmal im Buch selbst aufgreift. 

Zudem ist auch der Hintergrund sehr auffällig gestaltet, ergänzt sich jedoch hervorragend zu den anderen Elementen des Covers, sodass mein Meinung nach ein wirklich hübsches Gesamtbild geschaffen wird. 

Und auch der Schreibstil von Anya Omah war unheimlich schön und super flüssig zu lesen. Wie bereits erwähnt, bin ich irgendwie nicht mehr losgekommen von der Geschichte und konnte dann nicht mehr aufhören in diesem realistischem Buch zu lesen. 

Dabei wird der Roman aus zwei Perspektiven erzählt. Ich konnte mich als Leser also gut in Calla und ihre Gedankenwelt hineinversetzen. Gleichzeitig aber auch Jasper kennenlernen und ihn zusammen mit seinen Gefühlen verstehen. Alles wirkte sehr authentisch und nachvollziehbar, sodass ich manchmal dachte, dass das Buch auch dem echten Leben entsprungen sein könnte. Und ich glaube, genau dass, hat die Autorin auch beabsichtigt, als sie den Roman geschrieben hat. Kurze Rückblicke in die Vergangenheit der beiden, haben die Handlung so auch noch einmal ideal abgerundet. 

Als Calla und Jasper nach so langer Zeit wieder aufeinander treffen schien es, als wären ihre Gefühle nie wirklich verschwunden. Die beiden waren absolute Herzenscharaktere, die mit ihren Problemen kämpfen und doch versuchen gemeinsam nach vorne zu blicken. 

Ich mochte die Szenen im Restaurant, in dem sie arbeiten, unheimlich gerne. Aber auch die Momente, in denen sich Calla und Jasper wieder näher kommen und realisieren, dass da noch so viel zwischen ihnen ist. 

Diese waren ehrlicherweise nie wirklich verschwunden und doch haben sie sich gegenseitig weh getan, indem sie Fehler gemacht haben. Ebenso haben sie aber auch aus ihnen gelernt und sind nun zusammen stärker, als am Anfang. 

Zudem fand ich die Clique rund um die drei Freundinnen großartig, die immer und in jeder Lage zusammen halten. Dieses Gefühl hatte ich auch schon im ersten Teil, was sich nun nur noch mehr bestätigt hat. 

Gleichzeitig werden aber auch wichtige Themen angesprochen, mit denen besonders Calla teilweise angegriffen wird, weil unsere Gesellschaft leider noch immer nicht so ganz fortschrittlich ist, wie sie glaubt zu sein. 

Und doch ist sie eine starke, mutige und ehrliche Protagonistin, welche super authentisch und sympathisch war. Besonders nach ihrer Rückkehr aus den USA muss sie sich aber auch erst einmal wieder orientieren und verstehen, was eigentlich passiert war. 

Denn das ist keinesfalls leicht, soviel kann ich verraten. Und doch geht sie meiner Meinung nach damit sehr stark um. Auch wenn ich mir vielleicht eine tiefere Darstellung gewünscht hätte. 

Nun versucht sie in ihrer eigenen Wohnung ein neues Leben zu beginnen, hat einen festen Job, der ihr zumindest für den Moment Spaß macht und führt ein schönes Leben, bis ihr Studium wieder weiter geht. 

Jasper hingegen konnte ich am Anfang schlecht einschätzen. Doch auch ihn habe ich immer mehr in mein Herz geschlossen, mit seiner lockeren, humorvollen Art. Er war manchmal auch sehr romantisch veranlagt und doch gefiel mir auch das sehr an ihm. 

Insgesamt ein tolles Buch über zweite Chancen, das finden einer neuen, alten Liebe und das Überwinden von so einigen Hindernissen, die im Leben manchmal auftauchen. 

Ich kann euch die Geschichte der beiden jedoch absolut nur ans Herz legen, wenn ihr eine Liebesgeschichte lesen möchtet, die dem echten Leben entsprungen sein könnte!

Schon jetzt freue ich mich sehr auf den dritten und damit auch leider schon letzten Band, dieser tollen Reihe. Denn ich glaube die Geschichte von Leona könnte auch noch einmal besonders interessant sein, da es ein Enemies-to-Lovers Trope ist!