Rezension

Fragezeichen

Die kurze Stunde der Frauen -

Die kurze Stunde der Frauen
von Miriam Gebhardt

Bewertet mit 1.5 Sternen

          Ich stehe dem Buch und Miriam Gebhardt sehr zwiespältig gegenüber und tue mich dementsprechend schwer mit der Bewertung. Das Cover gefiel mir eigentlich sehr und ließ mich hoffen, viel über verschiedene Frauenschicksale während der Nachkriegszeit zu erfahren, die ich ja hauptsächlich aus Erzählungen meiner Omas aus dem Osten Deutschlands kenne und anderer Literatur.
Gerade die Selbstzeugnisse der Frauen sind mir deutlich zu kurz gekommen, es wurde nur aus Tagebüchern zusammengefasst geschrieben anstatt die Frauen zu zitieren. Die persönlichen Schreibstile hätten mir sehr viel mehr gegeben und das Leben nach dem Krieg vielmehr spürbar gemacht.
Außerdem hat Frau Gebhardt die ganze Sache teilweise viel zu wissenschaftlich geschrieben, dass es in meinen Augen eher für Studierende dieser Fachrichtung geeignet scheint als für "normale" Leser. Das machte das Lesen an einigen Stellen auch sehr ermüdend.
Unterm Strich sind die Analysen und Betrachtungen sicher interessant, haben mir jetzt aber keine wesentlichen Erkenntnisse gebracht.  Auch die Darstellung der eigentlichen Leistungen der Frauen ob nun gewollt oder gemusst, kam viel zu kurz. Meine Vorstellungen waren deutlich anders.