Rezension

Morde in ländlicher Idylle, tolles Setting

Verräterisches Lavandou -

Verräterisches Lavandou
von Remy Eyssen

Bewertet mit 5 Sternen

Ich bin ein Fan dieser Krimireihe! Und ich kenne die Gegend um Lavandou recht gut!
Das Cover ist nicht farbenfroh, wie meistens bei dieser Reihe, sondern, wie auch das Cover von „Mörderisches Lavandou“ in Orange - und Ockertönen gehalten, was die schöne, sonnenverwöhnte Gegend düster und geheimnisumwoben erscheinen lässt und somit zur Thematik der grausamen Morde passt.
Ich setze den Klappentext als bekannt voraus.
Wieder werden wir mit den, bereits aus den anderen Werken der Reihe bekannten, sehr sympathischen Charakteren, Leon Ritter, dem Rechtsmediziner und seiner Lebensgefährtin, Capitaine Isabelle Morell, vertraut gemacht. Sie führen eine Beziehung auf Augenhöhe und teilen ihre Alltagsprobleme im Privat- wie auch im Arbeitsleben. Ihre Patchworkfamilie, komplettiert durch Isabelles Tochter Lilou, durchlebt Höhen und Tiefen, was auch in diesem Krimi wieder deutlich wird.
Leon braucht viel Ruhe, die er in seiner Rechtsmedizin im Keller findet, aber auch in der provenzalischen Landschaft, um die sehr komplizierten Leichenschauen zu dem außergewöhnlichen Erfolg zu führen.
Der Autor beschreibt alle blutigen Szenen, das Quälen der Opfer und Sezieren ganz exakt, deshalb,  kann man das Werk auch als Thriller bezeichnen. Leon weiß, dass er nichts übersehen darf,um den möglichen Serientäter zu stoppen.
Kontrapunktisch zu den brutalen Szenen um den Mörder und die Leichenschauen versteht Eyssen es perfekt, Lokalkolorit und Entspannung durch die heimelige Atmosphäre im Ort zu zaubern. Da ist vor allem Leons Stammbistro mit den „Originalen“ aus dem Dorf, die Boule spielen und viel Rosé trinken, ihm aber auch Tipps geben.
Es mangelt dem Werk nicht an raffinierten Spannungselementen, denn die zahlreichen Wendungen sind geschickt platziert, der Plot bis zum Ende ausgeklügelt, das Ganze in abwechslungsreichen, wunderbaren Worten. Die schönen Landschaftsbeschreibungen gefallen mir besonders. Eyssen beleuchtet die Fakten aus unterschiedlichen Blickwinkeln, zaubert Gänsehautmomente und macht Lust, den Folgeband zu erkunden ( Der spätestens 2024 erscheinen wird).
Alle Werke der Reihe ( 10 insgesamt), sind einzeln in sich geschlossen, perfekt konstruiert, und der Kauf lohnt sich. Ich empfehle diese Reihe jedem Frankreich - und Krimiliebhaber.